Köln – Als die Kutsche mit leisem Surren am Rheinufer vorfährt, bleiben Passanten staunend stehen, zücken ihre Handys und machen Fotos. „Das Bild schicke ich sofort meinen Kindern “, meint Sebastian Zeeck aus Hamburg. Er ist fasziniert von dem edlen Gefährt, das geradewegs dem 19. Jahrhundert entsprungen zu sein scheint – wären da nicht das Autokennzeichen und die Scheibenbremsen an den weinrot lackierten Speichenrädern.
Pferde sind weit und breit keine zu sehen. „Wie fährt die denn?“, will Zeeck wissen. „Na, elektrisch“, sagt Peter Czwiertnia (42) und strahlt. Begeistert erläutert er technische Details des raffinierten Fahrzeugs, mit dem er und seine Kollegin Alexandra Fuchs (32) eine völlig neue Art von Stadtrundfahrten in Köln etablieren wollen. „In unserer Elektro-Kutsche können Kölner und Besucher die Stadt auf eine besondere Art erleben. Wir verbinden Nostalgie mit Nachhaltigkeit – ganz im Sinne eines sanften und qualitätvollen Tourismus“, erläutert Peter Czwiertnia. Mit der E-Kutsche bewege man sich leise, abgasfrei und mit maximal 25 km/h durch die Stadt – „man kann sich Zeit nehmen und Köln aus einer neuen Perspektive erfahren und genießen“, so Alexandra Fuchs.
Alles Handarbeit bei „my ETOURS"
Mit ihrem Startup-Unternehmen „my ETOURS“ wollen die beiden Kölner „Elektromobilität zum Anfassen“ bieten. Ab März 2017 habe man sich mit der Idee beschäftigt. „Es gab keine E-Kutschen auf dem Markt, die unsere Anforderungen erfüllten. Also haben wir das Fahrzeug komplett neu konstruieren lassen“, so Czwiertnia. Die Pläne habe ein Stuttgarter Ingenieurbüro gemacht, gefertigt wurde die Kutsche in einer Manufaktur in Polen. „Alles Handarbeit.“ Der Auftrag umfasse zehn Kutschen, die alle eine Straßenzulassung haben und je nach Ausstattung bis zu 100 000 Euro kosten.
Zwei Elektromotoren mit je acht Kilowatt Leistung treiben die Kutsche an. Die Akkus reichen für einen ganzen Tag. Luftbereifung, Blattfederung und dicke Lederpolster mit Sitzheizung sorgen für Komfort, bis zu sieben Personen finden auf der Kutsche Platz. Ab Frühjahr 2019 will „my ETOURS“ in Köln Stadtrundfahrten anbieten und Kutschen für besondere Anlässe wie Hochzeiten vermieten. „Dafür sind wir noch auf der Suche nach einem geeigneten festen Stellplatz in der City“, so Fuchs. Der grüne Bezirksbürgermeister der Innenstadt, Andreas Hupke, ist von der Idee begeistert. „Das ist ein tolles Projekt mit visionärer Technik, das mit seiner Qualität und Umweltfreundlichkeit überzeugt. Dieses Konzept passt hervorragend nach Köln.“
Live erleben kann man die E-Kutsche ab Montag, 26. November. Am Alter Markt/Ecke Unter Käster werden zehnminütige Schnupperfahrten rund um den Weihnachtsmarkt angeboten. Erwachsene zahlen 3,00 Euro, Kinder 1,50 Euro.
www.myetours.com