„Wird 'ne große Nummer“Bundeskanzler Scholz rechnet über mehrere Jahre mit LehrermangelIn einigen Ländern werde die Stundenzahl der Lehrer angehoben, in anderen werde über höhere Klassenfrequenzen diskutiert.
Mochte Merkel nichtHerbert Grönemeyer bezeichnet Ex-Bundeskanzlerin als „fast autokratisch“Einladungen ins Kanzleramt habe Grönemeyer stets abgelehnt. Auch an Bundeskanzler Olaf Scholz übte der Sänger dramatische Kritik.
„Schicke keine SMS“Olaf Scholz verrät neue Details zu Telefonaten mit Wladimir PutinBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht über die Telefonate mit Wladimir Putin. Er erklärt auch, wie die Gespräche zustande kommen.
Landgericht BonnPanne sorgt für Verzögerung im Cum-Ex-VerfahrenBereits in der vergangenen Woche hatte die Verteidiger-Riege Besetzungsrügen eingereicht, nun legten die Anwälte jedoch noch eins drauf.VonDieter Brockschnieder
Berlin-BesuchScholz besorgt über Netanjahus JustizreformWährend Protesten gegen die umstrittene Justizreform von Israels Regierungschef zeigt sich auch der Bundeskanzler besorgt über die Pläne.
WashingtonScholz und Biden betonen Einigkeit bei gemeinsamer Unterstützung für die UkraineOlaf Scholz und US-Präsident Joe Biden sprachen bei einem Treffen in Washington über die gemeinsame Unterstützung der Ukraine.
Ampel-Kabinett geht in KlausurGruppentherapie für Kanzler Olaf Scholz und Co. auf Schloss MesebergDie Stimmung ist gereizt - auch weil ein wichtiger Haushaltbeschluss ansteht. In Meseberg will man sich hinter den Kulissen mal wieder tief in die Augen sehen. Können sich die Ampel-Partner zusammenraufen?
Treffen in WashingtonBiden dankt Scholz für eine „starke und beständige Führung“ in Ukraine-KriseScholz ist für ein kurzes Face-to-Face-Treffen mit Biden über den Atlantik geflogen. Vieles von dem Treffen bleibt im Verborgenen.
Politische FreundeKanzler Scholz zu Besuch in WashingtonFür Kanzler Scholz ist US-Präsident Biden nicht nur der mächtigste Verbündete, sondern auch ein Bruder im Geiste.
Fragen und AntwortenWas ein mögliches Gas- und Ölheizungsverbot bedeuten könnteDie Bundesregierung arbeitet an einem Gesetzentwurf, der es schon ab 2024 untersagen könnte, Heizungen zu installieren, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Was das für Verbraucher heißt.
Ernüchternde BilanzAusstattung der Bundeswehr geht nur langsam voranVor einem Jahr, am 27. Februar 2022, stellte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine „Zeitenwende“ fest. Welche Konsequenzen hat die Regierung daraus für die Bundeswehr gezogen?VonKarolina Meyer-Schilf, Sören Becker und Tim Prahle
Druck aus DeutschlandWeißes Haus widerspricht Bundesregierung bei Panzer-LieferungenKanzler Scholz gab sich lange zögerlich in Sachen Panzer – nun haben sich die USA zum Thema geäußert.
Besuch in Neu DelhiScholz will wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien vertiefen und fordert klare Haltung im Ukraine-Krieg
Historische RedeSelenskyj erinnert die EU daran, was ihre Gemeinschaft ausmachtEin Kommentar vonRaimund Neuss
Kritik von SPD und CDULula irritiert mit Putins Narrativ – und bekommt Lob von Linken und AfDVonDavid Schmitz
BrasilienLula lässt Scholz bei Panzer-Munition für Ukraine abblitzen – Forderung nach Friedensverhandlungen
Auch Stadt Köln gedenkt Opfern„Nie Wieder“ – Scholz erinnert an historische Verantwortung für Holocaust
Reaktionen auf Leopard-Lieferung„Heute betrinke ich mich mit meinem liebsten deutschen Bier“VonDavid Schmitz
„Spiegel“-BerichtDeutschland liefert Leopard-Panzer in die Ukraine – auch USA wollen wohl Abrams liefern
Zoff unter Koalitionspartnern„Sie bleiben bei ‚Musiktipps‘, ich bei Politik“ – Ampel-Streit um Kampfpanzer eskaliertVonDavid Schmitz
„Scholzing“ und MemesSo wird Kanzler Scholz international für seinen Panzer-Kurs verspottetVonDavid Schmitz
„Ohne Hilfe wird mein Vater ermordet“Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd droht die HinrichtungVonDavid Schmitz