BundesregierungLetzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und GeschenkeNächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen.Merken
Abschied von Olaf ScholzPolit-Promis sagen für Großen Zapfenstreich überraschend abNur noch wenige Tage bis zum Zapfenstreich für Olaf Scholz – doch der scheidende Kanzler kassiert prominente Absagen.Merken
„Menschenrechtliches Armutszeugnis“Wofür Amnesty International die Bundesregierung kritisiertIn ihrem Jahresbericht rügt die Menschenrechtsorganisation unter anderem den Koalitionsvertrag von CDU und SPD.VonSarah BornemannMerken
Aufbahrung in PetersdomGläubige nehmen Abschied vom PapstAb heute Vormittag können die Menschen dem gestorbenen Papst Franziskus die letzte Ehre erweisen. Er wird im Petersdom aufgebahrt.Merken
RegierungswechselGroßer Zapfenstreich für Scholz am 5. MaiFür Olaf Scholz geht die Zeit als Kanzler langsam zu Ende. Die Bundeswehr würdigt ihn noch mit einem feierlichen Zeremoniell – einen Tag, bevor sein Nachfolger übernimmt.Merken
„Direkte Beteiligung“ DeutschlandsKreml droht Merz wegen Taurus – und warnt vor „Eskalation“Friedrich Merz erwägt Taurus-Lieferungen an die Ukraine. Aus dem Kreml heißt es provokant, er sollte „sich seiner Sache bewusst sein“.Merken
Pistorius bleibt vageSPD könnte bei Taurus von Scholz-Kurs abweichen und Merz unterstützenDie Union ist optimistisch, die SPD von einer Taurus-Lieferung an die Ukraine überzeugen zu können. Ausgerechnet Pistorius bremst aber.VonChristine MeyerMerken
„Social Card“ wird zum FlopBezahlkarte für Geflüchtete wird zum LadenhüterDie Einführung der „Social Card“ für Geflüchtete scheitert in NRW-Städten, da viele Kommunen bürokratischen Aufwand fürchten.VonMatthias KorfmannMerken
Rundschau-Debatte des TagesKann die Ukraine jetzt auf den Taurus hoffen?Deutschland ist in Europa der wichtigste militärische Unterstützer der Ukraine. Doch Taurus-Marschflugkörper hat das Land bisher nicht bekommen. Ändert sich das jetzt? Ein ÜberblickMerken
„Bereit zu einem Handelskrieg“Entsetzen über Trumps Zölle – Scholz spricht von einem „Anschlag“Trump feiert sich und seine neuen Zölle, der Rest der Welt schaut fassungslos zu. Experten fürchten einen Handelskrieg.VonSarah Bornemann und Peter StroßMerken
Rundschau-DebatteDer letzte Akt des Ampel-Dramas – und nun?Nun beginnen die letzten Tage der Ampelkoalition. Bis der Vorhang für die alte Regierungsmannschaft endgültig fällt, dauert es aber noch ein paar Wochen.Merken
Wegen Russland und TrumpEU will bis 2030 massiv aufrüstenGeheimdienste gehen davon aus, dass Russland spätestens 2030 militärisch in der Lage sein dürfte, einen weiteren Krieg zu beginnen. Die EU ist alarmiert - vor allem auch wegen Trumps Politik.Merken
Interview Bonner Politologe„Zahlen sind das eine, das andere ist die notwendige Vision“VonFrank ÜberallMerken
Kommentar EU-Gipfel und AtomwaffenDie USA sind kein verlässlicher Partner mehr. Und jetzt?Ein Kommentar vonRaimund NeußMerken
„Furchtbar“Scharfe Kritik an Scholz’ Statement zu Trump – US-Präsident bleibt weiter auf Putin-KursVonDavid SchmitzMerken
Strack-Zimmermann„Wir werden in vier Jahren wieder den Einzug in den Bundestag schaffen“VonThomas LudwigMerken
BundestagswahlDie drei wichtigsten Lehren für die NRW-SPD aus dem Wahl-DebakelVonMatthias KorfmannMerken
Merz zu Scholz im TV-Duell„Herr Bundeskanzler, da wird jetzt kein Wunder mehr passieren über die nächsten Tage“Merken
Bundestagswahl 2025Welche Wahlversprechen Realität werden könnten – und welche nichtVonThomas LudwigMerken
Nicht mehr nur die AfDWer im Social-Media-Wahlkampf punkten kannVonMatthias Korfmann und Svenja WolfMerken
Der große Redaktions-CheckSo haben sich die vier Kanzlerkandidaten beim ersten „Quadrell“ geschlagenVonRena LehmannMerken
Pistorius hält Trump den Spiegel vor„Entscheiden wir selbst“ – Olaf Scholz kontert Wutrede von J.D. VanceVonDavid SchmitzMerken
Kommentar Migrationsdebatte nach MünchenWarum wir uns jetzt nicht spalten lassen dürfenEin Kommentar vonLucas WiegelmannMerken
BundestagswahlWeilerwister CDU-Abgeordneter Detlef Seif erklärt, was er von Olaf Scholz hältVonTom Steinicke und Jörn TüffersMerken
Kommentar TV-Duell zur WahlWieder präsentiert sich hier kein Kanzler der HerzenEin Kommentar vonThomas LudwigMerken