Streichung der zweiten Schicht?Gerüchte sorgen für Unruhe bei Ford in KölnFord kommt in Köln nicht zur Ruhe. Die Auseinandersetzungen über Stellenstreichungen ist noch nicht endgültig beigelegt, da beunruhigen Gerüchte die Mitarbeitenden.VonRalf ArenzMerkenMerken
Freigelassener berichtetEin Jahr nach dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen2024 fand ein großer Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen statt. Wie ein Freigelassener neu angefangen hat.MerkenMerken
Abschied aus der AmtszeitParteitagsrede: Altkanzler Scholz glaubt an eine bessere WeltOlaf Scholz hat sich auf dem Parteitag von der großen SPD-Bühne verabschiedet, will aber weiter mitmischen. Hoffnung sei ein Schlüssel.MerkenMerken
Kritik aus der OppositionAfD und Linke kritisieren üppiges Scholz-BüroDass Olaf Scholz acht Mitarbeiter für sein Altkanzler-Büro bekommen soll, finden Vertreter der Opposition im Bundestag völlig übertrieben.MerkenMerken
Produktion in NiehlFord baut in Köln Batterien für neue E-ModelleIn Köln läuft jetzt die Serienfertigung der Batterien für die Kölner E-AutosVonRalf ArenzMerkenMerken
KohleverstromungRückbau des ehemaligen Kraftwerks Frimmersdorf II startetDer Rückbau des ehemaligen Braunkohlekraftwerks Frimmersdorf II wurde offiziell am Dienstag gestartet. CDU-Bauministerin Ina Scharrenbach besuchte den Standort.VonDierk HimstedtMerkenMerken
Merz auf TourDeutsche Waffenlieferungen in Ukraine wieder GeheimsacheDie Ampel-Regierung hat alle an die Ukraine gelieferten Waffensysteme im Internet veröffentlicht. Das ist jetzt vorbei.MerkenMerken
„Mehr Mimik als in der Kanzlerschaft“Scholz-Reaktion auf Wahl-Debakel von Merz sorgt für BelustigungEigentlich hätte heute der letzte Tag der Kanzlerschaft von Olaf Scholz sein sollen – nun bleibt der Sozialdemokrat vorerst im Amt.MerkenMerken
Abschied beim Großen ZapfenstreichScholz ruft zu Zusammenhalt unter Demokraten aufNach 1245 Tagen endet die Kanzlerschaft von Olaf Scholz am Dienstag. Er verabschiedet sich mit einem Appell.MerkenMerken
RegierungswechselLindner wegen Vaterpflichten nicht beim Zapfenstreich für ScholzDer frühere Finanzminister Christian Lindner ist kürzlich Vater geworden. Für ihn gibt es da Wichtigeres als den großen Zapfenstreich für Olaf Scholz.MerkenMerken
Pop-Evergreens und KlassikDiese Songs wünscht Scholz sich für den Großen ZapfenstreichAm Montag findet der Große Zapfenstreich für Kanzler Olaf Scholz statt. Der „Spiegel“ berichtet nun vorab über die musikalische Untermalung.MerkenMerken
BundesregierungLetzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und GeschenkeNächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen.MerkenMerken
„Menschenrechtliches Armutszeugnis“Wofür Amnesty International die Bundesregierung kritisiertVonSarah BornemannMerkenMerken
„Direkte Beteiligung“ DeutschlandsKreml droht Merz wegen Taurus – und warnt vor „Eskalation“MerkenMerken
Pistorius bleibt vageSPD könnte bei Taurus von Scholz-Kurs abweichen und Merz unterstützenVonChristine MeyerMerkenMerken
„Social Card“ wird zum FlopBezahlkarte für Geflüchtete wird zum LadenhüterVonMatthias KorfmannMerkenMerken
„Bereit zu einem Handelskrieg“Entsetzen über Trumps Zölle – Scholz spricht von einem „Anschlag“VonSarah Bornemann und Peter StroßMerkenMerken
Interview Bonner Politologe„Zahlen sind das eine, das andere ist die notwendige Vision“VonFrank ÜberallMerkenMerken
Kommentar EU-Gipfel und AtomwaffenDie USA sind kein verlässlicher Partner mehr. Und jetzt?Ein Kommentar vonRaimund NeußMerkenMerken
„Furchtbar“Scharfe Kritik an Scholz’ Statement zu Trump – US-Präsident bleibt weiter auf Putin-KursVonDavid SchmitzMerkenMerken
Strack-Zimmermann„Wir werden in vier Jahren wieder den Einzug in den Bundestag schaffen“VonThomas LudwigMerkenMerken
KoalitionsverhandlungenUkrainischer Botschafter hofft auf rasche Regierungsbildung unter MerzMerkenMerken
BundestagswahlDie drei wichtigsten Lehren für die NRW-SPD aus dem Wahl-DebakelVonMatthias KorfmannMerkenMerken
Kommentar Nach der BundestagswahlUnd jetzt bitte KlartextEin Kommentar vonCordula von WysockiMerkenMerken
Kommentar Bundestagswahl 2025Die neue Regierung kann gut werdenEin Kommentar vonTobias SchmidtMerkenMerken
Merz zu Scholz im TV-Duell„Herr Bundeskanzler, da wird jetzt kein Wunder mehr passieren über die nächsten Tage“MerkenMerken
Bundestagswahl 2025Welche Wahlversprechen Realität werden könnten – und welche nichtVonThomas LudwigMerkenMerken