„Das Maximum ist das Ziel“Fabian Mielke ist der neue Trainer der A-Jugend des VfL

Lesezeit 4 Minuten
ds_Fabian_Mielke_A_Jugend_Trainer_VfL

Zuvor trainierte der 21-Jährige die C-Jugend (U15) des Vereins.

Gummersbach – Nach dem Abgang von Alois Mráz zum HSC Coburg 2000 blieb die Trainerfrage bei der A-Jugend (U19) des VfL Gummersbach für einige Wochen zunächst ungeklärt. Doch seit Ende Juli steht fest, dass Fabian Mielke in der kommenden Saison 2020/21 den Posten bei dem Jugend-Bundesligisten übernehmen wird. Zuvor trainierte der 21-Jährige noch die C-Jugend (U15) des Vereins.

„Das ist ein großer Schritt für mich"

Auch wenn Mielke schon seit einigen Jahren als Jugendtrainer aktiv ist, musste er schon überlegen, als das Angebot kam: „Ich liebe die Herausforderung und habe mich deswegen entschieden, in der nächsten Saison die A-Jugend zu übernehmen. Das ist zwar ein großer Schritt für mich, aber ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch und bin mir sicher, dass ich für den Job bereit bin.“

Unterstützt wird Mielke von Bundesligaspieler Timm Schneider und dem Co-Trainer der ersten Mannschaft, Anel Mahmutefendic. „Sie werden mich vor allem im Individualtraining der Spieler unterstützen. Die beiden sind sehr erfahren, und zu dritt bilden wir eine gesunde Mischung“, sagt der 21-Jährige über die Zusammenarbeit.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zurzeit befindet sich die Mannschaft in der vierten Trainingswoche. Nach dem Ausfall des Trainingslagers aufgrund der Corona-Krise ist es zudem schwierig, Testspielgegner zu finden. „Viele Vereine haben ein anderes Hygienekonzept als der VfL. Dadurch fehlt oft die Abstimmung, und es ist nicht so leicht, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.“

In knapp sechs Wochen wird es mit dem Saisonauftakt dann Ernst. Aber da noch Qualifikationsspiele für die Jugend-Bundesliga ausgespielt werden müssen, steht der Gegner des ersten Spieltages erst in naher Zukunft fest. Trotzdem hat der neue Trainer das Saisonziel schon im Auge: „Die direkte Qualifikation für die Endrunde sollte schon drin sein, danach sehen wir mal weiter. Doch grundsätzlich gilt: Das Maximum ist das Ziel. Und wie weit wir kommen, hängt letztlich vor allem von dem Trainingsfleiß der Jungs ab.“

Kostenloser Newsletter „Oberberg – Die Woche“

In Oberberg immer auf dem Laufenden sein

Abonnieren Sie unseren Newsletter „Oberberg – Die Woche“. Sie erhalten täglich die wichtigsten Nachrichten und Geschichten auf einen Blick unter der Überschrift „Oberberg digital“ und einmal in der Woche, immer am Freitag , den persönlichen Newsletter von Frank Klemmer, Michael Lenzen oder Torsten Sülzer.

Erfahren Sie, worüber in Oberberg gesprochen wird, lesen Sie Hintergründe zu Leben, Infrastruktur, Persönlichkeiten und Geschichte des Oberbergischen, erhalten Sie exklusive Einblicke in aktuelle Recherchen und Tipps zur regionalen Kultur, Ausflügen und Ausgeh-Entdeckungen.

Hier geht es zur Anmeldung.

Momentan bereiten sich die U23 und A-Jugend noch zusammen vor, da in beiden Mannschaften noch Spieler im Urlaub sind.

Fabian Mielke war viele Jahre selbst als Spieler beim VfL Gummersbach aktiv. Doch nach mehreren Schulterverletzungen musste er in der B-Jugend den Sport zunächst an den Nagel hängen. Kurze Zeit später wurde er dann Trainer der E-Jugend des VfL. Jetzt, vier Jahre später, betreut er mit gerade einmal 21 Jahren die A-Jugend des Vereins in der Bundesliga. Damit ist er im Vergleich zu seinen Trainerkollegen noch sehr jung und nur unwesentlich älter ist als seine Schützlinge.

Die Tage sind nicht selten eng getaktet

Ein Problem stellt das für das Trainertalent aber nicht dar: „Mein Alter spielt kaum eine Rolle. Es kommt auf das Fachwissen und die Pädagogik an. Abgesehen davon bin ich viel näher an den Jungs dran und weiß genau, wie die ticken.“

Mielke studiert neben seiner Arbeit als Trainer Sozialwissenschaften und Deutsch auf Lehramt. Zudem ist er in der Handballschule Oberberg aktiv. Er besucht die umliegenden Grundschulen und wirbt mit seinen Kollegen für den Handballsport. Dadurch ist sein Tag nicht selten eng getaktet: „ Mir war schon im voraus klar, dass ich mit dem Trainerposten bei der A-Jugend wesentlich mehr Stress auf mich nehmen werde. Doch ich bin ehrgeizig und will überall der Beste sein. Als Trainer möchte ich so hoch wie möglich kommen – und das am liebsten hier beim VfL.“

Nachtmodus
Rundschau abonnieren