Donald Trump will schnell eine Lösung für den Ukraine-Krieg.
Krem bestätigtTrump und Putin sollen sich schon in „den nächsten Tagen“ treffen

Donald Trump und Wladimir Putin könnten schon bald zusammentreffen.
Copyright: AFP
US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin sollen sich schon bald treffen, um eine Lösung des Ukraine-Kriegs zu besprechen. Das ließ der Kreml am Donnerstagmorgen (7. August) verlauten. Demnach sollen Trump und Putin bereits in den kommenden Tagen zusammenkommen, hieß es. Eine offizielle Bestätigung von US-Seite stand bislang noch aus.
Auf Vorschlag der US-Regierung sei ein bilaterales Treffen in den kommenden Tagen vereinbart worden, sagte Kremlvertreter Juri Uschakow nach Angaben der staatlichen russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti am Donnerstag. Die Vorbereitungen für den Gipfel in den nächsten Tagen haben begonnen, wie Putins außenpolitischer Berater weiter mitteilte.
Dreiertreffen zwischen Putin, Trump und Selenskyj nicht kommentiert
„Wir arbeiten jetzt zusammen mit unseren amerikanischen Kollegen an der Ausarbeitung der Details“, sagte der Präsidentenberater. Den Ort des Treffens, auf den sich Washington und Moskau bereits „im Prinzip“ geeinigt hätten, nannte er nicht.
Am Mittwoch hatte Trumps Sondergesandter Steve Witkoff in Moskau Gespräche mit Putin geführt. Dabei hatte Witkoff auch ein Dreiertreffen zwischen Putin, Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vorgeschlagen. Der Kreml habe diesen Vorschlag unkommentiert gelassen, sagte Uschakow.
Selenskyj dringt vergeblich um ein Treffen mit Putin
Selenskyj hatte selbst immer wieder Putin zu einem Treffen aufgefordert. Allerdings machte der Kreml stets deutlich, dass dafür erst die Voraussetzungen geschaffen werden müssten. Gemeint ist eine Einigung auf Expertenebene über eine friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts. Das ist bisher nicht in Sicht. Gleichwohl hatte der Kreml auch immer wieder eine Einigung mit den USA auf eine Lösung in dem Konflikt als Bedingung genannt für ein Treffen Putins mit Trump. Von dieser Linie rückte Moskau nun ab.
Russland führt seit mehr als drei Jahren einen zerstörerischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. US-Präsident Trump hatte immer wieder erklärt, den Krieg rasch beenden zu wollen. (jv/afp/dpa)