„Kranke Leute“ und „Kriminelle“Trump feiert sich vor Anhängern selbst und teilt gegen Demokraten ausDer Republikaner selbst findet seine Bilanz nach 100 Tagen: extrem gut. An seinen Gegnern arbeitet er sich weiter ab.Merken
„Sehr entscheidende Woche“US-Außenminister droht mit Ende von Ukraine-VermittlungsbemühungenDer US-Außenminister Marco Rubio hat gedroht, die Vermittlungsbemühungen der USA im Ukraine-Krieg zu beenden.Merken
Geburtstag von König Willem-AlexanderBesuch aus dem All beim Königstag in der Kölner WolkenburgIn der Wolkenburg wurde der Geburtstag von König Willem-Alexander gefeiert. Zu Gast war Astronaut Matthias Maurer.VonStephan EppingerMerken
„Gutes Treffen“Trump glaubt, Selenskyj könnte Anspruch auf Krim aufgebenBislang hat der ukrainische Präsident Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen.Merken
Einsatz auf Befehl von Kim Jong UnNordkorea bestätigt eigene Soldaten im Ukraine-KriegBislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten.Merken
Ringen um Ukraine-DealRusslands Außenminister Lawrow will noch feinjustierenWährend Russland die Ukraine weiter attackiert, sieht der russische Außenminister die Verhandlungen mit den USA über ein Friedensabkommen auf Kurs. Was fehlt für einen DealMerken
Waffenlieferung an Russland?Kiew bestellt chinesischen Botschafter ein – und legt „Beweise“ vorPräsident Wolodymyr Selenskyj hatte China kürzlich vorgeworfen, Russland mit Waffen zu beliefern und in den Konflikt „verwickelt“ zu sein.Merken
Kommentar Franziskus und die PolitikAppeasement gefährdet die Glaubwürdigkeit einer KircheDer verstorbene Papst Franziskus ist beispielsweise mit Äußerungen zum Ukraine-Krieg immer wieder angeeckt. Das zeigt: Päpste sind auch Politiker, ob sie das wollen oder nicht. Darin liegen auch große Chancen.Ein Kommentar vonRaimund NeußMerken
Ukraine-KriegKreml begrüßt Nein der USA zur Nato-Aufnahme der UkraineMoskau setzt weiter auf Washington als Vermittler für ein Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine. Vor allem das Nein der USA zu einem von Kiew angestrebten Nato-Beitritt freut den Kreml.Merken
Waffenproduktion in Russland vermutetChina weist ukrainische Vorwürfe zu Waffenlieferungen zurückChina tritt nach außen hin neutral im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf. Doch Kiew erhebt schwere Vorwürfe gegen die Volksrepublik.Merken
Verhandlungen in ParisUSA und Europa diskutieren Wege zum Kriegsende in der UkraineEuropäer und Vertreter der USA wollen über Möglichkeiten für ein Ende des Ukraine-Kriegs reden. Ukrainische Unterhändler sitzen teils mit am Tisch.Merken
Krieg in der UkraineFür Russland kämpfende Chinesen warnen Landsleute vor KriegsteilnahmeZwei Chinesen, die für Russland in der Ukraine kämpften, warnen ihre Landsleute vor einer Teilnahme am Ukraine-Krieg.Merken
Anschlag auf SumyEx-Kremlchef nennt Merz „Nazi“ – Selenskyj bittet Trump um BesuchVonSarah BornemannMerken
„Putins neuer Liebling“ besucht USA„Sei ehrlich“ – Ex-US-Botschafter und Kreml-Gesandter geraten aneinanderVonDavid SchmitzMerken
„Ich habe eure Mama umgebracht“Ukrainerin Olesia S. in Frechen getötet – Angeklagter äußert sichVonUlrike WeinertMerken
Nach Gesprächen zwischen USA und RusslandGrünen-Chefin fordert Ansage von Merz zu Nord Stream 2Merken
„Komplettes Stadtzentrum brennt“Russland attackiert Wohnhäuser – Macron und Scholz lehnen Putins Bedingung abVonDavid SchmitzMerken
Verhandlungen in Saudi-ArabienUkraine und Russland wollen auf Angriffe im Schwarzen Meer verzichtenMerken
Keine Angriffe auf Energie-InfrastrukturTrump und Putin einigen sich nicht auf generelle WaffenruheMerken
Interview Geschäftsführerin der Kölner IG Gastro„Die Rechnung geht nicht auf“ - Und trotzdem ist ein Stück Hoffnung zurückVonSimon WestphalMerken
Berliner Museum KarlshorstStaatliche Zusammenarbeit bei der Aufarbeitung des Zweiten WeltkriegesVonMaik NolteMerken
Ukraine-Hilfe im Rhein-Sieg-KreisVereinen fehlen die Mittel, aber sie tun, was sie könnenVonLilian von StorchMerken
„Bösartige Unterstellung“Politiker aus Rhein-Erft bestreitet Lob für Trumps Ukraine-PolitikVonJörn TüffersMerken
Interview EU-Vize Katarina Barley„Wir sichern Europa, indem wir Kyjiw stärken“VonTobias SchmidtMerken
Kommentar SchuldenprogrammEs bleibt nur noch die Flucht nach vorneEin Kommentar vonThomas LudwigMerken