Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Jetz net schmolle, Spritz aavholle“Bonn ruft mit Plakaten zum Impfen auf

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt (1)

Oberbürgermeisterin Katja Dörner vor dem Citylight in der Oxfordstraße.

Bonn – Die Stadt Bonn ruft mit Plakaten zum Impfen auf. Im Stadtgebiet sind aktuell auf bunt gestalteten Plakaten Sprüche wie „Nicht nur Dein Lachen kann ansteckend sein!“ oder „Jetz net schmolle, Spritz aavholle“ zu lesen.

Die Impfzahlen in Bonn sind gut, sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Selbstverständlich möchten wir trotzdem auch weiterhin diejenigen erreichen, die sich vielleicht noch unsicher sind.“ Jede Impfung sei ein weiterer Schritt aus der Pandemie. 

Plakate in Bonn auch in anderen Sprachen

Die Plakate sind nicht nur in Hochdeutsch oder im rheinischen Dialekt zu finden, sondern auch in englisch, arabisch und türkisch. Damit wolle man möglichst viele Menschen ansprechen, so die Stadt. Bis zum Dienstag, 11. Januar, sind die Plakate in der Stadt zu sehen. Ende Januar soll die Kampagne erneut zu sehen sein. Auch auf den Social Media Kanälen will die Stadt die Motive verbreiten. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Stadt Bonn bietet in den Impfstellen in drei der vier Stadtbezirke sowie über offene Impfaktionen Impfmöglichkeiten an. Zum einen durch das Gesundheitsamt, zum anderen durch beauftragte Partner, wie etwa das Helios Klinikum auf dem Hardtberg oder in der neuen Impfstelle in Poppelsdorf mit der Corona-Impfung-Bonn GmbH. Auch die Kinderimpfstelle in Bad Godesberg werde seit dem Start im Dezember gut angenommen, so die Stadt. (hen)