Finanzexpertin zu Geldanlage„Es gibt kein staatliches Siegel für Nachhaltigkeit“Eine Expertin erklärt im Interview, wie man sich im immer größer werden Angebot an nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten zurechtfindet.VonVera ArenzMerkenMerken
Kurz vor der Rente?Wie Anleger ihr Depot in unsicheren Zeiten absichernDie jüngsten Börsenturbulenzen haben viele Anleger verunsichert – besonders jene, die kurz vor der Rente stehen. Experten erklären, warum Panikverkäufe der falsche Weg sind und wie sich das Depot richtig zusammensetzen lässt.VonMax MergenbaumMerkenMerken
Bahn-Hack von BetterbahnLohnt sich Ticket-Splitting beim Bahnfahren?62 Euro weniger zahlen, in dem man eine Verbindung aufteilt: Das klingt attraktiv. Doch es gibt auch einen gewichtigen Nachteil.MerkenMerken
Stiftung WarentestGünstige und kostenlose Tinnitus-Apps überzeugen nichtEs piept, summt oder zischt im Ohr: Ein Tinnitus kann stark belasten. Apps wollen helfen, besser damit zu leben. Ein Test zeigt: Bieten sie bloß Blätter- und Regenrauschen, reicht das nicht.MerkenMerken
Anspruch, Antrag, AuszahlungWas Sie zum Krankengeld wissen müssenWenn Arbeitnehmende für längere Zeit krank sind, zahlt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel nach sechs Wochen Krankengeld. Experten-Rat, worauf Betroffene achten sollten.MerkenMerken
Partnersuche als GeschäftWas Singles über Datingportale wissen solltenWer die große Liebe will, bekommt mitunter erst einmal die harte Geschäftspraxis von Dating-Plattformen zu spüren. Von versteckten Kosten, falschen Siegeln und Fallstricken bei Testangeboten.MerkenMerken
ArbeitsunfähigkeitDiese Ansprüche haben Betroffene nach dem KrankengeldWer lange Zeit nicht arbeiten kann, bekommt Krankengeld von der Kasse. Doch auch das wird nicht ewig ausgezahlt. Wie es danach weitergehen kann - mit ALG 1 oder Bürgergeld. Ein Überblick.MerkenMerken
30 Geräte im VergleichJede zweite Kühl-Gefrier-Kombination ist laut Stiftung Warentest „gut“Leistung, Stromverbrauch, Komfort: Welches Kühl-Gefrier-Kombigerät hat bei diesen Eigenschaften die Nase vorn? Die Stiftung Warentest hat's untersucht - die Ergebnisse gibt's hier.MerkenMerken
GrillkäseSo urteilt Stiftung Warentest über Halloumi – nur jeder zweite ist gutGrillkäse quietscht beim Kauen - das ist normal. Dagegen sollte er nicht auf dem Grill zerfließen. Das kommt laut «Stiftung Warentest» leider vor. Jeder Zweite ist aber «gut».MerkenMerken
Diebstahl und SchädenSo versichern Sie laut Stiftung Warentest Ihr Fahrrad am bestenRund eine Viertelmillion Fahrraddiebstähle wurden 2024 gemeldet. Gut, wenn eine Versicherung den Verlust trägt – doch welche taugt? Die Stiftung Warentest hat Tarife untersucht und gibt Tipps.MerkenMerken
Heirat, Scheidung, AdoptionWas jetzt mit dem neuen Namensrecht an Änderungen möglich istDas neue Namensrecht bringt vor allem Familien mehr Flexibilität bei der Namenswahl. Aber nicht nur bei Heirat, Scheidung oder Adoption gelten jetzt neue Regeln.MerkenMerken
Schutz vor MückenWie gut helfen Insektensprays und Stichheiler?Fies juckende Mückenstiche können uns Wanderungen, Camping-Urlaube, Abende draußen ganz schön vermiesen. Insektensprays und Stichheiler wollen Abhilfe schaffen - manchmal mit Risiken.MerkenMerken
Sechs Faktoren haben EinflussGleiches Brutto, anderes Netto – Warum der Lohn oft schwanktMerkenMerken
Insolvenzverfahren eröffnetWas Kunden des Versicherers Element jetzt tun solltenVonRalf ArenzMerkenMerken
VerbraucherKrankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge – was man nun wissen mussVonMaximilian MatthiesMerkenMerken
Top-Anlage oder Totalausfall?Was Anleger über Crowdinvesting in Immobilien wissen solltenVonThomas ÖchsnerMerkenMerken
Stiftung WarentestTiefgekühlte Salami-Pizzen – Gut im Geschmack aber Unmengen an Fett und SalzMerkenMerken