Treppe und Bahnsteigbrücke des Mechernicher Bahnhofs waren trotz gestreuten Granulats mit festgefrorenem Schnee bedeckt.
GlätteAm Bahnhof Mechernich müssen Zugreisende sich auf eine Rutschpartie gefasst machen

Nicht geräumt wurde der Bahnübergang am Mechernich Bahnhof.
Copyright: Silvia Creuzberg
Der Winter herrscht im Kreis Euskirchen mit frostigem Regiment. Das bringt Unannehmlichkeiten mit sich, auch im Verkehr. Während der ein oder andere Autofahrer morgens nun erst einmal ein paar Minuten seine Scheiben freikratzen muss, standen Bahnfahrende in Mechernich am Anfang der Woche vor einem rutschigeren Problem: Der am Sonntag gefallene Schnee war auf der Treppe und der Bahnsteigbrücke nicht geräumt worden und festgefroren.
Am Montagmorgen ist das Streuen versäumt worden
„Das ist gemeingefährlich“, berichtete eine Zugreisende dieser Zeitung. Am Montagmorgen sei nicht einmal gestreut worden. Am Dienstagmorgen lag dann Granulat auf dem festgefrorenen Schnee. Aber es sei immer noch sehr glatt gewesen. Selbst mit Winterstiefeln mit gutem Profil sei ein sicherer Gang über die Treppe und die Brücke kaum möglich gewesen.
Wer auf den Aufzug auswich, konnte sich zwar die rutschige Treppe ersparen, über die Brücke mussten aber alle, die von einem Gleis zu einem anderen wollten.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Heftige Unwetter in Deutschland Verletzte bei Gewitter und starken Böen – Bäume auf Gleisen und Autos
- Sperrung am Kölner Hbf Ersatzverkehr am Kölner Hauptbahnhof gut angelaufen
- „Super Vorbereitung“ Bahn blickt optimistisch auf wochenlange Sperrung am Kölner Hauptbahnhof
- Rauchentwicklung aus Güterzug Bahnstrecke zwischen Köln und Siegburg kurzfristig gesperrt
- Nahverkehr Erftbahn-Ausbau zur S12 weiter auf dem Abstellgleis
- Eventhalle in Eitorf Privatmann will mit Kölner Brauerei auf dem Gelände der alten Feuerwache bauen
- Kostenexplosion Teilanschluss der A4 in Frechen-Königsdorf steigt auf 37 Millionen Euro

Rutschgefahr bestand auch an den Treppen.
Copyright: Silvia Creuzberg
Zuständig für den Winterdienst am Mechernicher Bahnhof ist die Deutsche Bahn. „Reisende sollen in der kalten Jahreszeit wie gewohnt komfortabel zu ihren Zügen gelangen“, schreibt ein Bahnsprecher auf Anfrage dieser Zeitung. Schon im Sommer werden laut dem Sprecher Streugut und Schaufeln bestellt sowie Mitarbeitende und Räumfirmen entsprechend geschult. „Diese stehen im Winter rund um die Uhr in Bereitschaft, um wichtige Flächen wie Zugänge und Bahnsteige von Schnee und Eis zu befreien“, so der Sprecher weiter.
Eine eigene Winterdienst-Datenbank sorge mit Live-Auswertungen von meteorologischen Daten dafür, dass an allen Bahnhöfen rechtzeitig gestreut und geräumt werde. Allerdings seien extrem und regional unterschiedliche Witterungsverhältnisse „immer noch eine große Herausforderung“.
Unfallmeldungen sind der Bahn nicht bekannt
In Mechernich sei sowohl am Montag als auch am Dienstag ein Streueinsatz ausgelöst worden. Das beauftragte Unternehmen habe eine Räumung allerdings nicht für notwendig erachtet, teilt der Bahnsprecher mit.
Man habe den Hinweis aber zum Anlass genommen, wegen der Lage der Bahnsteigbrücke die Rutsch- und Trittfestigkeit gesondert prüfen zu lassen. Unfallmeldungen seien der Bahn nicht bekannt.
Am Donnerstagmittag hatte sich am Bild der Treppe und der Bahnsteigbrücke nicht viel verändert. Nach wie vor lag dort vereister Schnee mit Granulat bestreut.
Ärgernisse können Sie der Redaktion in Euskirchen unter Tel. 02251/70045410 und der Redaktion in Gemünd unter Tel. 02444/95005380 oder per E-Mail (mit Klick auf die Links) melden.