Schon das ganze Wochenende über hatten Bahnreisende mit Problemen zu kämpfen – und daran ändert sich auch am Montag nichts.
Bahn-Chaos in NiedersachsenViele FC-Fans mussten starke Nerven beweisen

Auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin kommt es zu Verspätungen und Zugausfällen.
Copyright: Julian Stratenschulte/dpa
Nach einem Brand an einem Stellwerk kommt es auf der Strecke zwischen Hannover und Berlin zu Verspätungen und Ausfällen, wie die Bahn mitteilte.
Am Samstag hatte der Sicherungskasten eines Stellwerks in Lehrte bei Hannover gebrannt. In der Folge war der Bahnverkehr stark beeinträchtigt. Laut Bahn werden Fernzüge von Hannover nach Berlin derzeit umgeleitet und benötigen rund 25 Minuten länger. In beiden Richtungen fallen zudem einzelne Verbindungen aus. Auch IC-Züge zwischen Hannover und Magdeburg werden umgeleitet.
Die Deutsche Bahn sprach von Vandalismus. Nach Angaben der Polizei ist die Brandursache jedoch noch offen. Man habe Spuren gesichert und den Sicherungskasten abgebaut, sagte eine Polizeisprecherin. Die Untersuchungen liefen.
400 Fußballfans, darunter viele FC-Fans betroffen
Zusätzlich kam es am späten Samstagabend zu einem spektakulären Unfall in Hannover-Kleefeld. Ein betrunkener Autofahrer rammte mit seinem Wagen einen Betonpoller, der auf die ICE-Strecke geschleudert wurde. Die Oberleitung wurde so stark beschädigt, dass ein vollbesetzter ICE mit rund 900 Passagieren zum Stillstand kam. Unter den Fahrgästen waren etwa 400 Fußballfans, die meisten Anhänger des 1. FC Köln auf dem Rückweg vom Auswärtsspiel in Wolfsburg.
Zwar wurde zunächst niemand verletzt, doch laut Polizei kam es während der stundenlangen Wartezeit auf freier Strecke zu mehreren medizinischen Notfällen – etwa durch Kreislaufprobleme und Dehydrierung. Einsatzkräfte versorgten die Reisenden, viele verließen den Zug zu Fuß. Andere wurden später mit Bussen zum Hauptbahnhof Hannover gebracht. (dpa)