Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KommentarKein Wunder, dass die Zahlen steigen?

Lesezeit 2 Minuten
Corona Schnelltest Symbolbild

Ein Schnelltest für das Coronavirus (Symbolbild)

Bergneustadt – Es ist nicht das erste Mal, dass es Hinweise auf Quarantäneverfügungen gibt, die den Betroffenen erst nach Zeitablauf zugestellt werden. Verunsicherung gab es auch beim frühen Umgang mit Allgemeinverfügungen vor allem an Schulen im Herbst: Da wusste oft keiner mehr genau, wer wann genau zu Hause bleiben durfte oder musste. Auch Elisabeth Sauerländers Rückschluss ist nicht neu: Kein Wunder, dass die Zahlen steigen!

Aber stimmt das? Es ist wie in der ganzen Pandemie: Das Problem sind nicht die Fehler, die passieren – denn Fehler passieren. Auf allen Seiten: Genervte Bürger gehen davon aus, dass alles funktionieren muss, und sind enttäuscht, wenn es nicht so ist. Und dabei merken sie gar nicht, dass es längst Regeln gibt für diesen Fall, an die sich eigentlich alle halten müssten. Aber weiß das wirklich jeder?

Das könnte Sie auch interessieren:

Umso erstaunter sind viele, wie gut es im Impfzentrum läuft. Es gab vereinzelt Beschwerden, aber viel, viel mehr herzlichen Dank. „Geht doch!“ könnte man sagen. Ganz fair wäre das nicht: Natürlich ist es viel Arbeit, die Impfungen so problemfrei wie möglich zu organisieren.

Noch schwerer ist es aber, in der dritten Welle auf eine Vielzahl positiver Tests reagieren zu müssen. Am Ende gilt: Wir brauchen beides, ein Impfzentrum unter Volllast und ein funktionierendes Quarantänemanagement.