Zum Flughafen ohne EmissionWasserstoffbusse fahren ab Dezember von Bensberg aus

Eine Wasserstoffbus fährt ab dem 15. Dezember von Bensberg zum Kölner Flughafen.
Copyright: RVK
Rhein-Berg – Die Vorbereitungen für die Ära mit dem Einsatz von modernen Wasserstoffbussen sind abgeschlossen (wir berichteten), die neuen Fahrpläne sind fertig: Zum kommenden Fahrplanwechsel ab Sonntag, den 15. Dezember, wird nun die Buslinie 423 der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) verlängert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Dann fahren die Busse durchgehend von Bensberg über Forsbach und dem Rösrather Bahnhof nicht nur die bisherige Endhaltestelle am Königsforst an, die Linie wird ab dann noch verlängert, die Busse fahren künftig auch bis zu den beiden Terminals 1 und 2 des Flughafens Köln/Bonn.
Alles zum Thema Flughafen Köln/Bonn
- Tödlicher Unfall Beamte suchen Zeugen nach illegalen Rennen in Porz
- Mockumentary Wie der fiktive Marketingleiter Maxi Borchert am Kölner Flughafen zur Kultfigur wurde
- Fluglärm Verein beklagt „Horrornächte“ durch himmlisches Getöse in Rhein-Berg
- Freigelassener berichtet Ein Jahr nach dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen
- Bei Troisdorf Zwei Motorradfahrer sterben bei Unfall nahe dem Flughafen Köln/Bonn
- Bei Einreise aus Istanbul Mordverdächtigen am Flughafen Köln/Bonn festgenommen
- Ferienbeginn in NRW So startet der Flughafen Köln/Bonn in die Sommersaison
Tankstelle wird gebaut
Eine Fahrt von Bensberg bis zur neuen Endhaltestelle wird insgesamt rund 50 Minuten dauern – damit ist zudem der direkte Anschluss von Bergisch Gladbach an den Flughafen perfekt. Hintergrund für die Änderung ist, dass die RVK ab Anfang nächsten Jahres insgesamt fünf neue Brennstoffzellen-Hybridbusse auf ihren Strecken einsetzen wird, nachdem ein erster Testbetrieb erfolgreich lief.
Betankt werden die Busse mit den Brennstoffzellen derzeit allein am Flughafen, um künftig noch mehr Busse mit dieser Technik einsetzen zu können, wird im Rheinisch-Bergischen Kreis gerade eine weitere Wasserstoff-Tankstelle geplant. Für den Standort Wermelskirchen laufen Planungen und Vorbereitung, zudem wird derzeit in der Kreisstadt nach einem Gelände für eine weitere Wasserstoff-Tankstelle gesucht.