Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neuer FlugplanVom Flughafen Köln/Bonn geht es im Winter zu 71 Zielen

2 min
Eurowings ist Marktführer am Flughafen Köln/Bonn. Die Airline bietet im Winter mehr Flüge in die Golfregion an.

Eurowings ist Marktführer am Flughafen Köln/Bonn. Die Airline bietet im Winter mehr Flüge in die Golfregion an. 

In den Wintermonaten geht es ruhiger zu an Deutschlands Airports. Vom Flughafen Köln/Bonn können Reisende bis Ende März aber nicht nur zu klassischen Zielen aufbrechen. Es gibt auch neue Strecken.  

Gleich zum Start des Winterflugplans am Sonntag kann der Flughafen Köln/Bonn mit einer neuen Verbindung aufwarten: Wizz Air fliegt direkt Bukarest an. Bis Ende März verbindet die Airline die rumänische Hauptstadt mit Köln/Bonn viermal pro Woche, teilte der Flughafen am Dienstag mit. Im Dezember folgen Tuzla in Bosnien und Herzegowina mit drei wöchentlichen Verbindungen, Skopje in Nordmazedonien, das viermal pro Woche angesteuert wird, und Tirana in Albanien mit drei wöchentlichen Verbindungen.

Mehr Verbindungen nach Osteuropa

Damit stärke die Airline die Anbindung an Osteuropa. Die sei für viele Reisende aus der Region attraktiv für Urlaub, Geschäftsreisen und auch für Besuche bei Familie und Freunden, so der Flughafen. Und im Sommer wolle Wizz Air das Programm ausbauen. Angekündigt sei bereits ab Juni eine Verbindung nach Podgorica in Montenegro.

Flughafen-Chef Thilo Schmid freut sich nicht nur über die Rückkehr von Wizz Air. Auch der größte Carrier Eurowings baue sein Streckenangebot aus. Neu ist eine Verbindung nach Marsa Alam in Ägypten ab Ende Oktober. Die Strecken nach Erbil in der Autonomen Region Kurdistan im Irak und ins marokkanische Fes bediene Eurowings im Winter weiter und fliege öfter und auch mit größeren Flugzeugen an den Golf, so der Airport.

22 Airlines bieten Flüge an

22 Airlines steuern in den kommenden Monaten ab Köln/Bonn 71 Ziele in 30 Ländern an. Im letzten Winter waren es noch 24 Airlines, die zu 76 Zielen in 32 Ländern starteten. Die angebotenen Sitze steigen laut dem Branchenverband BDL allerdings um drei Prozent auf 2,5 Millionen. Dabei hatte Ryanair mit Verweis auf hohe Gebühren in Deutschland eine Reduzierung der Sitzplätze um zehn Prozent angekündigt und mitgeteilt, dass auch Köln/Bonn davon betroffen sei.

Pegasus Airlines nimmt dagegen von Köln/Bonn ab Ende Oktober mit Diyarbakir ein weiteres Ziel in der Türkei auf, GP Aviation bietet wie im Sommer Flüge nach Pristina im Kosovo an. Auch Fly One Armenia übernimmt aus dem Sommer die Verbindung in die armenische Hauptstadt Jerewan, die einmal pro Woche angeflogen wird.

Mehrmals täglich geht es nach Mallorca

Fester Bestandteil am Flughafen in der kalten Jahreszeit ist Jet2.com: Die britische Fluggesellschaft fliege zwischen Ende November und dem 2. Januar vier Ziele im Vereinigten Königreich an, so der Flughafen: Manchester, Birmingham, Newcastle und Leeds-Bradford. Mallorca, Antalya oder Istanbul werden auch im neuen Winterflugplan in hoher Frequenz angeflogen – vielfach mehrmals täglich.

Und Netzwerk-Airlines wie Lufthansa, Turkish Airlines, Austrian Airlines und British Airways böten zahlreiche Verbindungen zu ihren Drehkreuzen in München, Istanbul, Wien und London-Heathrow an.