Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Goldene HochzeitBedburger Paar fand die Liebe beim Billard

2 min
Das Bild zeigt die beiden in einer Nahaufnahme, Köpfe leicht zueinander gelehnt. Hinter ihnen Büsche und ein paar Blüten.

Seit 50 Jahren sind Ilse und Detlef Getzke miteinander verheiratet.

Am 3. Juli 1975 gaben sich Detlef und Ilse Getzke das Jahr. Sie lernten sich in einer Gaststätte in Quadrath-Ichendorf kennen. 

Detlef Getzke besuchte gelegentlich nach Feierabend die Gaststätte Fischbachtal in Bergheim-Quadrath-Ichendorf. Ilse Hefter kellnerte in der Gaststätte, die ihrer Schwester gehörte. 1972 kamen sie einander beim Billardspielen näher, verabredeten sich zum Tanz in der Quadrather „Ranch“. Drei Jahre später heiratete das Paar – es feiert dieses Jahr seine goldene Hochzeit.

„Wir haben meinen Geburtstag als Hochzeitstag gewählt, damit ich mir das gut merken kann“, scherzt der nun 75-jährige Detlef Getzke. Geboren ist er in der Nähe von Rostock. Als Vierjähriger kam er mit den Eltern nach Quadrath-Ichendorf und besuchte dort die Laurentiusschule. Er wurde Dachdecker, arbeitete einige Jahre als Angestellter in Quadrath-Ichendorf und Kerpen, bevor er sich mit seinem Beruf selbstständig machte.

Bedburg: Isle und Detlef Getzke besuchten die gleiche Schule

Ilse Getzke (73), geborene Hefter, besuchte dieselbe Schule wie ihr späterer Mann. „Aber er war evangelisch und ich katholisch“, sagt sie. „Zudem war auch der Schulhof nach Mädchen und Jungen getrennt“, ergänzt ihr Mann. Daher seien sie sich dort noch nicht näher begegnet. Ilse Getzke absolvierte anschließend eine kaufmännische Ausbildung in einem Haushaltswarenladen und arbeitete einige Jahre bei einer Kölner Versicherung.

1975 übernahmen Ilse und Detlef Getzke die Gaststätte Fischbachtal, die sie mit Unterbrechung bis 2001 führten. Die erste gemeinsame Wohnung hatte das Paar in Quadrath-Ichendorf, später dort ein Haus. Dort wuchsen ihre drei Kinder auf - ein Junge und zwei Mädchen. 2014 zogen die Eheleute mit der Familie der jüngsten Tochter nach Bedburg-Kaster an die Harffer Schlossallee. Inzwischen hat das Paar fünf Enkelkinder.

Ilse Getzke wandert gerne. 2015 ging sie mit ihrem Sohn auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Zudem kümmert sie sich um den großen Garten und mit Hingabe um die Enkelkinder. Detlef Getzke ist passionierter Jäger und bemüht sich derzeit um eine Jagdgelegenheit auf der Glessener Höhe. Er war Mitglied bei den Sportschützen in Königshoven. Zudem ist er handwerklich begabt. „Wir benötigen kaum Handwerker am Haus. Nach drei Häusern, die er umgebaut hat, kann er das alles selbst“, sagt Ilse Getzke nicht ohne Stolz. „Die Kinder sagen, er ist unser Reparier-Opa.“