Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Hilfe im letzten AugenblickPassanten retten 84-Jährigen mit Hundeleine aus der Erft bei Bergheim

2 min
Das Bild zeigt die Erft bei Bergheim.

Ein 84-jähriger Mann ist am Freitag von Passanten und der Feuerwehr aus der Erft in Bergheim-Quadrath-Ichendorf gezogen worden. (Symbolfoto)

Rentner war aus ungeklärten Gründen in den Fluss gestürzt. Spaziergänger und Feuerwehr retteten den Mann.

Das war ein außergewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr in Bergheim. Am Freitagnachmittag gegen 17.30 Uhr riefen gleich mehrere Personen bei der Feuerwehr und der Polizei an und berichteten von einem älteren Mann, der in Bergheim-Quadrath-Ichendorf in Höhe des Iriswegs in die Erft gestürzt sei. Der ältere Mann rief um Hilfe. Passanten, die auf dem parallel zum Fluss verlaufenden Weg spazieren gingen oder mit dem Fahrrad fuhren, hörten die Schreie und stoppen.

Sie zögerten nicht, versuchten dem Mann aus der Notsituation zu helfen. Doch selbst mit vereinten Kräften gelang es den Ersthelfern nicht, den Mann aus dem Fluss ans Ufer zu ziehen. Schließlich half in der Not eine Hundeleine eines Spaziergängers. Die Leine wurde dem 84-Jährigen zugeworfen. Die Länge reichte aus, um ihn zu sichern. Der Mann konnte sich daran festhalten und so verhindern, dass er weiter ins Wasser gezogen wurde. "Die eigene Kraft reichte allerdings nicht aus, um sich aus dem Wasser zu befreien", teilte die Feuerwehr später mit. Während dessen hörten die Ersthelfer am Flussufer bereits die Sirenen der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes. 

Einer der Einsatzkräfte stieg selbst in die Erft und konnte den 84-Jährigen greifen und festhalten. Weitere Wehrleute legten Leitern in den Böschungsbereich. Mithilfe eines Rettungsbretts konnte der in Not geratene Mann bereits zehn Minuten nach der ersten Alarmierung aus dem Fluss ans sichere Ufer gebracht werden.

Der 84-jährige Mann wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Er hatte großes Glück, erlitt nach Angaben der Feuerwehr nur leichte Verletzungen. Er wurde zur Sicherheit für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht.

Gegen 18 Uhr war der Einsatz für die Einsatzkräfte aus Quadrath-Ichendorf, Ahe, Bergheim sowie der hauptamtlichen Wache, die unter der Leitung von Brandoberinspektor Manuel Elster standen, beendet. Die Feuerwehr lobt das umsichtige und schnelle Handeln der Passanten. Ohne die Hilfe der Ersthelfer, wäre der Einsatz vermutlich nicht so glimpflich ausgegangen.

Warum der Rentner in die Erft gestürzt war, ist noch unklar. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, ermitteln die Beamten nicht wegen einer Straftat.