Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Bernd Woidtke
Die Türnicher sollen wieder im Ort einkaufen können. Acht Händler hatten ihre Stände beim ersten Wochenmarkt aufgebaut.
Stundenpläne anzufertigen ist an den Schulen in Kerpen wie überall eine große Kunst, bei der der Computer helfen kann – jedoch nicht immer.
Die Sängerin aus Frechen löst den Vorjahresgewinner des ELC (Erftkreis-Lied-Contest) aus Bedburg ab.
Fünf Abiturienten aus Kerpen und Brühl erzählen, was sie jetzt nach der Schule vorhaben. Von Reisen bis Studium.
Alle drei Herrenmannschaft des Kerpener Vereins sind aufgestiegen. Verein und Stadt haben dafür vor Jahren die Grundlagen geschaffen.
In Kerpen eröffnete eine Filiale der Mundfein-Kette. Der Franchise-Pizzabäcker setzt auf Lieferdienst und Laufkundschaft.
Nach fast 70 Jahren endete die Geschichte der Sindorfer Glashütte. Die Erinnerung daran soll aber weiterleben.
Evelina Di Chiara macht aus der Not eine Tugend. Weil die Pizzeria in Horrem nicht so gut lief, versucht sie es mit einem anderen Konzept.
Das „Café Deluxe“ in der Fußgängerzone hat eröffnet, das Angebot reicht von Brötchen bis Baklava – und die Inhaber sind sozial engagiert.
Beim Schusterbetrieb Hohenschohn herrscht kein Stillstand: Durch Innovation und neue Wege sollen neue und alte Kunden begeistert werden.