Auf einmal waren Parkplätze durch Fahrradbügel versperrt. Anwohner hatten sich beschwert. Der Tennisclub ist verwundert.
Tennisclub verärgertFahrradbügel blockieren in Bergheim Parkplätze

Der Parkplatz am Tennisclub in Quadrath-Ichendorf wurde mit Fahrradbügeln blockiert.
Copyright: Nicole Garten-Dölle
Verwundert bestaunten die Vereinsmitglieder des Tennisclubs Blau-Weiss Quadrath-Ichendorf vier gerade installierte Fahrradbügel auf ihrem Parkplatz an der Straße Auf der Helle. Der Verein darf die Parkfläche vorrangig nutzen, aber sie gehört offiziell der Stadt. Deren Verwaltung bestätigt, die Installation der Fahrradbügel veranlasst zu haben.
Clubchef Holger Gleitsmann ist überrascht, dass ihm das nicht angekündigt wurde. „Eigentlich haben wir eine gute Kommunikation mit der Stadtverwaltung“, sagt er. Er könne die Maßnahme zwar verstehen, hätte sich jedoch über eine Information gefreut.
Freibadbesucher blockieren die Parkplätze
Die Parkfläche zwischen Straße und Tennisplatz verjüngt sich in Richtung Hainbuchenweg stark, sodass ganz rechts parkende Autos den Fußweg blockieren. Dem Verein sei das Problem bekannt, sagt Gleitsmann: „Wir hatten die Mitglieder aufgefordert, dort längs zu parken.“ Doch auch Freibadbesucher nutzten immer wieder die zu kurzen Parkstände.
Alles zum Thema Quadrath-Ichendorf
- Radsport: Helden der Tour de France zum Anfassen
- Neue Details zur Automatensprengung Polizei prallt in Bergheim mit Fluchtwagen zusammen
- Goldene Hochzeit Bedburger Paar fand die Liebe beim Billard
- Person saß im Aufzug fest In Teilen Bergheims ist der Strom ausgefallen
- Autos in Flammen So löschte die Feuerwehr Bergheim zwei brennende Fahrzeuge
- Er verletzte neun Männer Bergheimer gilt „in der Psychiatrie als einer der top-gefährlichen Insassen“
- Vorstellrunde Kandidaten für FC-Präsidium werben um Bergheimer Fans
Nach Anwohnerbeschwerden hat das Ordnungsamt die Situation beobachtet und Verwarnungen ausgesprochen. Dennoch habe sich die Situation nicht verbessert, weshalb nun rasch eine Lösung für das Problem gefunden werden sollte, erklärt Stadtsprecher Steffen Neumann. Also seien die kaum legal nutzbaren Parkplätze mit den Fahrradbügeln blockiert worden.
Die Stadt erhoffe sich auch, dass nun mehr Vereinsmitglieder mit dem Fahrrad zum Training fahren. Das wiederum irritiert Gleitsmann, da der Verein bereits eine Fahrradabstellung hat. Diese sei 2022 mit einem Zuschuss des Landes erweitert und umzäunt worden. (ngd)