Frechen 20 schlägt bissige Kölner Fortunen und lässt nach verdienter Führung nichts mehr anbrennen
Fußball-Mittelrheinliga: Tokumoto sorgt für die Vorentscheidung

Sorgt für die wichtige Führung der Zwanziger: Ikuto Tokumoto.
Copyright: Herbert Bucco
Als einzige der drei Mannschaften aus dem Kreisgebiet gelingt der SpVg Frechen 20 in der Fußball-Mittelrheinliga der erwünschte Erfolg, während sich der TuS BW Königsdorf und der FC Hürth mit Niederlagen abfinden müssen.
Siegburger SV – FC Hürth 3:1 (1:0). Im Stadion Siegburg landete in der ersten Offensivaktion der Gäste ein Kopfball von Bastian Porschen am Lattenkreuz. Siegburgs Schlussmann Michael Vogel war bereits geschlagen. Die Partie wog hin und her. Ishak Adahchur verwandelte einen strittigen Strafstoß zur glücklichen Führung der Gastgeber. Hürth blieb gegen stärker werdende Gastgeber weiter gefährlich. Nico Kuhbier baute die Führung aus. Der FC musste noch mehr riskieren, hätte durch Waiss Ezami und Nico Kuhbier weitere Tiefschläge kassieren können. Nach einer Stunde bekamen die Gäste ebenfalls einen Foulelfmeter, verursacht an Sam-Calvin Kisekka. Dana Abdal Mohammad verwandelte den sicher. Gehemmter SpielflussDamit war die Schlussoffensive eingeläutet. Die nun vorgenommenen Wechsel ließen keinen wirklichen Spielfluss mehr aufkommen. In den letzten zehn Minuten drängte Hürth auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit setzte Haruto Idoguchi den entscheidenden Konter zum Sieg. Es war eine unglücklich Niederlage, bestätigte dann FC-Coach Oliver Heitmann: „Beim gutem Start waren wir dominant und haben gut verteidigt. Ein unglücklicher Elfmeter warf uns zurück. Wir haben weiter gemacht und hatten gute Momente. Schade, dass wir nicht belohnt wurden.“
FC Hürth: Kraus, Isecke, Hoffmann, Hafthalla (76. Topuz), Kisekka (76. Sakri), Gaun, Schmitz (87. Ehret), Porschen Fetzner, Bonsu (78. Peters), Issifou (70. Schubert).
Alles zum Thema Mittelrheinliga
- Fußballtalent im Gespräch FC-Fan Kevin Kochems aus Erftstadt ist vom Aufstieg überzeugt
- Mittelrheinliga Emmanuel Clinton Williams führt den FC Pesch zum Sieg
- Fußball-Mittelrheinliga Siegburger SV 04 empfängt seinen „Lieblingsgegner“
- 208 Tore in 252 Spielen Connor Kaiser von den SF Troisdorf beendet seine Karriere
- „Eins mit Sternchen“ Siegburger Trainer jubelt über 3:0-Erfolg in Weiden
- Bestes Wetter FV Wiehl erwartet Ansturm der Fans zum Landesliga-Derby gegen Nümbrecht
- Abstimmung dauerte fünf Wochen Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner der Sportlerwahl in Rhein-Sieg
Bonner SC – TuS BW Königsdorf 1:0 (0:0). Vor 880 Zuschauern im Sportpark Nord waren die Gäste, gemessen an Tormöglichkeiten, im Vorteil. Marzouk Kotya-Fofana besaß zwei Möglichkeiten zur Gästeführung. Er war außerdem an einer strittigen Szene beteiligt, als er vom letzten Mann von den Beinen geholt wurde. Das Foul blieb allerdings ungeahndet, hätte aber auch gut und gerne mit Strafstoß und einer Roten Karte enden können. Auch Salvatore Giambra, Niklas Koppitz und Noah Can Kürmali besaßen gute Abschlüsse. Für die Bonner besaß nach der Pause nur Felix Erken auf Zuspiel von Markus Dominik Wipperfürth, vollkommen frei stehend, einen Hochkaräter. Am Ende war es Marc-Frank Brasnic, der aus dem Gewühl heraus in der Nachspielzeit den Siegtreffer einnetzte.
TuS BW Königsdorf: Bußmann, Paczulla, Prangenberg, Ohno, Giambra (90.+3 Ploch), Koppitz, Hoge, Marzouk Kotya-Fofana (85. Barroso), Kürmali, Sugiura, Dublin, Thomas (90.+3 Struzyna), (68. Agaltsev). SpVg
Frechen 20 – SC Fortuna Köln II 2:0 (1:0). Beide Mannschaften waren glänzend eingestellt. Die Kölner riskierten im Kurt-Bornhoff-Sportpark zunächst einiges mehr. Die Zwanziger kamen dann mehr und mehr ins Rollen, was direkt mehrfach für Torgefahr sorgte. Ikuto Tokumoto spielt einen Steckpass auf Hassan Ali, dessen Schlenzer hauchdünn über die Latte streifte. Tim Dilley war einmal mehr durch ein Foulspiel vom Ball zu trennen. Mit dem daraus resultierenden Freistoß bedient Ervin Cindrak den zentral stehenden Tobias Stecker, dessen Kopfball knapp am Tor vorbei ging. Vranken entscheidetTokumoto gelang dann nach einer Einzelaktion von Tim Dilley die verdiente Führung. Er vergab nach dem Wechsel aus elf Metern die Vorentscheidung. Die Kölner versuchten dann alles, mussten in der 87. Minute jedoch das Tor von Kai-Maxime Vranken schlucken. In der Drangphase der Kölner hielt Juri Schüchter mit guten Reflexen die Führung der Frechener fest. Coach Okan-Tamer Özbay war natürlich mit neun Punkten in sieben Tagen „hochzufrieden“.
SpVg Frechen 20: Schüchter, Biskup, Mäntele, Tykhonov, Tokumoto (89. Flock), Cindrak (59. Vranken), Dilley (77. Doll), Friesdorf, Stecker, Ali (85. Jansen), Vogel (90.+1 Mademann).