Auf der K17 in Ruppichteroth war eine 60-jährige Autofahrerin in den Gegenverkehr geraten und stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.
FrontalzusammenstoßDrei Verletzte bei Unfall im Derenbachtal bei Ruppichteroth

Der VW Touareg prallte nach dem Zusammentoß in die Leitplanke.
Copyright: Marius Fuhrmann
Wegen eines Verkehrsunfalls war die Kreisstraße 17 im Derenbachtal am Dienstagabend, 2. Juli, lange gesperrt. Zwei Autos waren frontal zusammengestoßen, drei Menschen wurden leicht verletzt.
60-Jährige gerät mit Kleinbus in Gegenverkehr
Wie die Polizei berichtet, fuhr eine 60-Jährige aus Ruppichteroth um kurz vor 18 Uhr aus Winterscheid kommend in Richtung Hennef. Entgegen kam ihrem VW California ein VW Touareg, in dem ein 32-jähriger Mann und eine 30-jährige Frau saßen. Sie wohnen ebenfalls in Ruppichteroth.
Auf der regennassen Fahrbahn geriet die 60-Jährige mit ihrem Kleinbus in einer Rechtskurve bei Schreckenberg auf die Gegenspur. Dort stieß sie mit dem VW Touareg zusammen, der noch vergeblich versucht hatte, auszuweichen.
Alles zum Thema Ruppichteroth
- Ortscheck Ruppichteroth Die Perle im Bröltal kämpft gegen die Pleite
- Vermutlich medizinischer Notfall 79-jähriger Autofahrer verursacht mehrere Unfälle in Much
- CDU Matthias Jedich will als Bürgermeister in Ruppichteroth auf Dorfleben und Digitalisierung setzen
- Parteiloser Kandidat Ralf Wüllenweber will das Ehrenamt in Ruppichteroth stärken
- SPD-Kandidatin Manuela Nahs leistet Nothilfe an der Ahr und in Ruppichteroth
- Kommunalwahl Alle Infos zur Briefwahl im Rhein-Sieg-Kreis – Öffnungszeiten, Fristen, Adressen
- Schnäppchenjagd Am Samstag brummt es immer richtig in Waldbröls „Kaufhaus für Alle“

Der grün-weiße Kleinbus war in den Gegenverkehr geraten.
Copyright: Marius Fuhrmann
Dieser prallte in die Leitplanke, der Kleinbus wurde herumgeschleudert. Das linke Vorderrad war an beiden Fahrzeugen herausgerissen worden. Alle drei Insassen wurden leicht verletzt. Der Löschzug Winterscheid der freiwilligen Feuerwehr eilte herbei, ebenso drei Rettungswagen, die die Verletzten in umliegende Krankenhäuser brachten.
Die Feuerwehrleute kehrten die Trümmer zusammen und streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab. Die beiden Autos mussten abgeschleppt werden. Die K17 blieb während der Unfallaufnahme bis 20 Uhr voll gesperrt. Die 60-Jährige erwartet eine Verkehrsunfallanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall.