Eine Jury hat sich für die 15 schönsten Bilder unter 1185 Einsendungen entschieden. Preise im Wert von 1500 Euro.
Pure Freude und MondscheinDas sind die Sieger des Fotowettbewerbs in Rhein-Sieg

Connie Theissen aus Ruppichteroth hat die Jury mit ihrem Foto überzeugt und den ersten Preis gewonnen.
Copyright: Connie Theissen
Die Sieger des Fotowettbewerbs 2025 stehen fest: Auf dem ersten Platz landete Connie Theissen. Das Bild eines kleinen Mädchens, das vergnüglich in eine Pfütze springt, beschrieb die Siegerin aus Ruppichteroth als „Pure Freude!!!!“ und benutzte in der Tat vier Ausrufezeichen. Dabei gelang ihr eine farbliche Abstimmung zwischen Kleidung des Kindes und dem Wasser in der Pfütze. Das überzeugte die siebenköpfige Jury, die das Foto auf Platz eins setzte. Als Lohn gab es einen Gutschein für einen Elektronik-Großhandel im Wert von 240 Euro.

Dr. Doris Nsiff aus Windeck belegte Platz zwei.
Copyright: Dr. Doris Nsiff
Platz zwei ging an Dr. Doris Nsiff aus Windeck mit dem Bild „Freude“. Unzählige Tauben sitzen auf einem Platz und werden durch freudige Menschen aufgescheucht. Die Windeckerin dürfte die bislang erfolgreichste Teilnehmerin an diesem Wettbewerb sein: 2009 und 2018 landete sie jeweils auf Platz eins. Hinzu kommen jeweils ein zweiter und dritter Platz, zwei vierte Ränge sowie viele weitere Platzierungen.
Rang drei erreichte Josef Schmahl aus Hennef, der dank des Titels „Urlaub in De Haan/Belgien“ verraten hat, wo das Bild aufgenommen worden ist.
Alles zum Thema Ruppichteroth
- Die Erinnerung bewahren Neuer Themenweg in Ruppichteroth zeigt Spuren des jüdischen Lebens
- Keine massenhaften Absagen Weihnachtsmärkte in Rhein-Sieg finden größtenteils statt wie bisher
- Gemeinderat Zehn Ausschüsse in Eitorf gebildet – Zu teuer, sagt der Bürgermeister
- Ende in Eitorf RSAG plant neuen Wertstoffhof in Ruppichteroth
- Zu wenig Löschwasser Ruppichteroth kritisiert mangelnde Transparenz beim Thema Windräder
- Unfall auf B478 Zwei Verletzte bei Kollision mit drei Autos in Ruppichteroth
- „Ich habe fast alle Ziele erreicht“ Bürgermeister von Ruppichteroth freut sich auf den neuen Job

Platz drei beim Fotowettbewerb 2025 ging an Josef Schmahl aus Hennef.
Copyright: Josef Schmahl
Auch in diesem Jahr hatten die „Rhein-Sieg Rundschau“, „Bonner Rundschau“ und „Rhein-Sieg-Anzeiger“ den gesamten Sommer über die Leserinnen und Leser aufgefordert, ihre schönsten Bilder einzureichen. Die Resonanz war groß: Ob Naturaufnahmen, Tiere, Menschen oder auch mal ein Schnappschuss mit dem Handy – alle eingereichten Beiträge zeigten das breite Spektrum dessen, was Fotokünstlerinnen und -künstler sich einfallen lassen.
Zum zweiten Mal sollten die Leserinnen und Leser ihre Bilder über eine Online-Plattform hochladen, was erneut gut angenommen wurde. Die Anzahl der eingereichten Fotos steigerte sich um gut knapp 20 Prozent auf 1185. Auch bei den Teilnehmern gab es eine ähnliche Steigerung auf 485. Nach einer Vorauswahl entschied eine siebenköpfige Jury über die Reihenfolge der 15 besten Motive.
Mit Unterstützung der Kreissparkasse Köln (KSK) hatte die Tageszeitung am Mittwochabend zur Preisverleihung eingeladen. Weil keiner der 15 prämierten Fotografen im Vorfeld seine genaue Platzierung kannte, erlebten die geladenen Fotografen in der KSK-Filiale in Siegburg während der Talkrunde eine spannende Feierstunde.
Die stellvertretende Redaktionsleiterin Anica Tischler befragte die Fotografen zu ihren Beweggründen, und so manches interessante Detail kam dabei ans Tageslicht. Unter allen Teilnehmern wurde insgesamt Preise im Gesamtwert von 1500 Euro verteilt. Auch KSK-Regionalvorstand Ralf Klösges und Christian Stahl, stellvertretender Gesamtredaktionsleiter, zeigten sich begeistert von den Bildern. Diesmal waren im Gegensatz zu den Vorjahren überwiegend keine „Wiederholungstäter“ eingeladen. Nur drei der 15 Teilnehmer hatten bereits einmal einen Preis bei dem beliebten Wettbewerb abgeräumt.

