Auf der Bundesstraße 478 in Ruppichteroth sind bei einem Unfall zwei Fahrer leicht verletzt worden. Die Strecke war für zwei Stunden gesperrt.
Unfall auf B478Zwei Verletzte bei Kollision mit drei Autos in Ruppichteroth

Bei dem Unfall auf der B478 wurden zwei Personen leicht verletzt. (Symbolbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Drei Autos sind am Montagnachmittag, 27. Oktober, auf der Bundesstraße 478 in Ruppichteroth zusammengestoßen. Bei dem Unfall erlitten zwei Fahrer leichte Verletzungen.
Ein 35 Jahre alter Mann war gegen 16.15 Uhr mit seinem Opel in Richtung Hennef unterwegs. In einer scharfen Linkskurve kurz hinter Schönenberg verlor er nach Angaben der Polizei aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrspur.
Die beiden Autos stießen in einer Linkskurve zusammen
Dort kam ihm ein Renault entgegen, an dessen Steuer ein 49 Jahre alter Mann saß. Er konnte weder bremsen noch ausweichen, die beiden Wagen stießen mit erheblicher Wucht zusammen. Der Opel kollidierte anschließend noch mit einem weiteren Auto, dessen 22 Jahre alter Fahrer aber unverletzt blieb.
Der 35-Jährige und der 49-Jährige wurden von Mitarbeitenden des Rettungsdienstes versorgt, bevor sie mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Ihre Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere tausend Euro.
Die Strecke bei Schönenberg blieb zwei Stunden komplett gesperrt
Die Freiwillige Feuerwehr Ruppichteroth rückte aus, am ausgelaufene Betriebsstoffe abzustreuen und die Fahrbahn zu säubern. Außerdem stellten die Einsatzkräfte den Brandschutz sicher und unterstützten die Polizei bei der Sperrung der Strecke. Die B478 blieb nämlich während der Rettungs- und Aufräumarbeiten sowie der Unfallaufnahme für rund zwei Stunden in beide Richtungen gesperrt.
Die Ermittlungen zur Unfallursache hat das Verkehrskommissariat aufgenommen. Der Unfallverursacher wird sich wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung verantworten müssen, ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. (rvg)
