Noch bis Freitag, den 16. Dezember, tourt das Impfmobil des Rhein-Sieg-Kreises durch die Städte und Gemeinden.
Mobiles Impfzentrum schließtLetzte Einsätze des Rhein-Sieg-Impfteams in der kommenden Woche

Bis zum 16. Dezember können sich die Menschen im Rhein-Erft-Kreis noch von dem Team des Impfmobils impfen lassen. Das Symbolbild (November 2022) zeigt, wie der Impfstoff mit einer Spritze aufgezogen wird.
Copyright: dpa
Am Freitag, 16. Dezember, ist Schluss: Der Rhein-Sieg-Kreis stellt sein mobiles Impfangebot gegen das Coronavirus ein. Am 17. Dezember schließt der Kreis auch seine beiden Impfstellen in Sankt Augustin und Meckenheim, die er vor rund einem Jahr auf dem Höhepunkt der vierten Corona-Welle eingerichtet hatte.
Grund für die Schließungen ist nach Angaben der Kreisverwaltung die Einschätzung des NRW-Gesundheitsministeriums, dass mittlerweile die Arztpraxen die Impfungen verabreichen können.
Auffrischungsimpfung: Mobiles Impfzentrum kommende Woche in fünf Gemeinden
Die Impfteams des Rhein-Sieg-Kreises sind in der kommenden Woche noch einmal in fünf Städten und Gemeinden in der Region unterwegs. Impfen lassen können sich alle ab zwölf Jahren.
Alles zum Thema Impfung
- Zum globalen Aktionstag Welche gefährlichen Irrtümer es über Hepatitis-Viren gibt
- Massenimpfungen für Hunde Tollwut-Gefahr auf Bali: Touristen sollen vorsichtig sein
- 1700 Kilo Kronkroken gesammelt So finanziert das Gymnasium Frechen 2000 Impfungen für Kinder
- Judenfeindliche Angriffe Antisemitische Straftaten in NRW stark gestiegen
- US-Gesundheitswesen US-Gesundheitsminister Kennedy entlässt Impfstoff-Beratungsgremium
- Pandemievertrag So will die WHO besser vor Krisen schützen
- 700.000 Euro veruntreut Mehrere Jahre Haft für ehemals führenden Coronaleugner
Für die Auffrischung wird der auf die Omikron-Untervarianten BA.4/5 angepasste Impfstoff verwendet. Für die Grundimmunisierung steht zudem der Totimpfstoff von Valneva für Menschen zwischen 18 bis 50 Jahren zur Verfügung sowie auch der Impfstoff des Herstellers Novavax.
Die Termine im Einzelnen:
Siegburg, Montag, 12. Dezember, von 10 bis 12 Uhr im Kreishaus, Raum Agger, Kaiser-Wilhelm-Platz 1.
Eitorf, Dienstag, 13. Dezember, von 10 Uhr bis 12.15 Uhr, Theater am Park, Brückenstraße 31, und Hennef, von 13 bis 15.30 Uhr, Generationenhaus, Humperdinckstraße 24.
Bornheim, Donnerstag, 15. Dezember, von 10 bis 15 Uhr, Suti-Center, Bonner Straße 93.
Windeck, Freitag, 16. Dezember, von 10 bis 15 Uhr, ehemalige Polizeiwache im Rathaus, Rathausstraße 12, Rosbach. (pf)