Fußball-Kreisliga AHFV trennt sich von Trainer Mario Leko

Mustafa Karaloglu
Copyright: Quentin Bröhl
Bad Honnef – Nach einer mageren Ausbeute von sieben Punkten aus zehn Spielen hat sich der Fußball-A-Ligist FV Bad Honnef II von seinem Trainer Mario Leko getrennt. „Wir wollen damit in erster Linie neue Reizpunkte setzen“, sagt Teammanager Dennis Tozlukaya.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bis zur Winterpause wird der bisherige spielende Co-Trainer Mustafa Karaloglu (39) das Zepter übernehmen. Im Duell bei RW Hütte (So., 15.15 Uhr) ist er erstmals in der „Chefrolle“ gefragt. Ihm zur Seite steht Manfred Pieck, der bislang ebenfalls zum Trainerteam gehörte. „Im Winter werden wir dann eine Lösung mindestens bis zum Saisonende finden“, so Tozlukaya.
Alles zum Thema FV Bad Honnef
- Fußball-Landesliga FV Bad Honnef setzt auf seine Talentschmiede
- Mannschafts-Check 2025/26 Diese Fußball-Teams aus dem Rhein-Sieg-Kreis gehen an den Start
- Fußball-Landesliga 1. FC Spich geht mit 15 neuen Gesichtern in die Saison
- Fußball-Landesliga Neunkirchen-Seelscheid startet mit einem XXL-Kader
- Trotz Abstiegs Essi Zamani bleibt Trainer des TuS 05 Oberpleis
- Landesliga Oberbergische Teams gehen nicht auf Kaffeefahrt
- Landesliga FSV Neunkirchen-Seelscheid als erstes Kreisteam gerettet
Die Gründe für den sportlichen Misserfolg liegen nach Ansicht des Teammanagers allerdings nicht nur bei Leko: „Die Vorbereitung verlief holprig. Einige Testspiele sind ausgefallen und viele Akteure standen urlaubsbedingt nicht zur Verfügung. Hinzu kam großes Verletzungspech.“
Fehlende Chemie
Leko kann die Entscheidung des Vereins „absolut nachvollziehen. Ich hatte selbst schon überlegt aufzuhören. Die Chemie zwischen Teilen der Mannschaft und mir war nicht mehr so gut, wie sie sein sollte.“ Der Coach bemängelt nicht zuletzt die schlechte Trainingsbeteiligung: „Ich hatte maximal zehn Spieler beim Training und so habe ich die Mannschaft einfach nicht fit bekommen. Wenn dann die Ergebnisse ausbleiben und man in den Tabellenkeller rutscht, ist auch die Stimmung im Keller. Ich drücke den Jungs und dem Trainerteam aber die Daumen, dass man schnell die Kurve kriegt und am Ende die Klasse hält.“