Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-BezirksligaVfR Hangelar will sich für verletzten Kapitän „zerreißen“

4 min
Justus Heinen (rechts)

Kapitän Justus Heinen (rechts) fehlt dem VfR Hangelar auf unbestimmte Zeit.

Buisdorf verliert das Kreispokal-Duell in Uckerath und hat am Sonntag die schnelle Chance auf eine Revanche. Torhüter schießt Herchen in die nächste Runde. 

Im Bezirksliga-Duell der bislang Sieglosen empfängt der VfR Hangelar den 1. FC Niederkassel. Hertha Rheidt will beim Wahlscheider SV seine weiße Weste wahren. Buisdorf empfängt Uckerath, drei Tage nach dem Kreispokal-Aus beim SCU. 


VfR Hangelar – 1. FC Niederkassel (So., 15.15 Uhr). Zwei Punkte aus zwei Partien (gegen die Topteams SC Uckerath und MSV Bonn) sind auf den ersten Blick eine gute Ausbeute. „Angesichts der Spielverläufe muss man aber feststellen: Wir haben zwei Siege verschenkt“, so VfR-Trainer Sascha Strack. Die Form führt er auf eine tolle Vorbereitung, starke Physis und große Geschlossenheit zurück: „Zudem haben wir unseren Spielstil an die Liga angepasst – so sollten wir auch gegen Niederkassel nicht chancenlos sein.“

1. FC Niederkassel steht noch ohne Punkt da

Einen Tiefschlag musste der Coach bereits vor dem Saisonstart verdauen: Kapitän und Abwehrchef Justus Heinen fällt wegen des Verdachts auf Bandscheibenvorfall auf unbestimmte Zeit aus: „Das tut uns richtig weh. Justus spielt auf und neben dem Platz eine zentrale Rolle. Die Mannschaft wird sich weiter Woche für Woche für ihren Kapitän zerreißen.“

Die schlechte Stimmung beim Gegner hat indes rein sportliche Gründe. Null Punkte aus zwei Spielen sind eine Bilanz, mit der niemand gerechnet hatte. Höchste Zeit also für Trainer Bülent Basar und seine Elf, die Wende einzuleiten.


MSV Bonn – TuS 05 Oberpleis (So., 15.15 Uhr). Nach dem überraschenden Abstieg hat der TuS die Bezirksliga offenbar schnell angenommen. Sechs Punkte aus zwei Spielen und noch kein einziges Gegentor haben die 05er gleich mal an die Tabellenspitze befördert. Für Trainer Essi Zamani ist dies „das Ergebnis einer starken Vorbereitung. Jeder Spieler weiß ganz genau, was von ihm erwartet wird und welche Rolle er einnimmt. Auch die Jungs aus der U19 haben sich toll integriert.“

Die Offensive des MSV Bonn ist brandgefährlich
Essi Zamani, Trainer des TuS 05 Oberpleis

Bis auf Mika Thomas, der verletzungsbedingt noch mindestens sechs Wochen ausfällt, und Tim Dawar (Rotsperre) hat der Oberpleiser Coach alle Akteure zur Verfügung. Den MSV Bonn bezeichnet er als „extrem spielstark. Die Offensive ist brandgefährlich. In der Vorbereitung haben wir entsprechende Gegner ausgewählt, um uns auf Mannschaften wie den MSV vorzubereiten. Wenn wir unser Spiel durchbringen, sollten wir in der Lage sein zu gewinnen.“


Wahlscheider SV – FC Hertha Rheidt (So., 15.15 Uhr). Nach der 0:2-Niederlage in Leuscheid hofft WSV-Coach Linus Werner darauf, dass seine Mannschaft in Schwung kommt: „Allmählich kehren die Urlauber zurück und ich hoffe, dass wir dann bis zur Winterpause diesbezüglich Ruhe haben.“ Im anstehenden Derby erwartet er einen „spielstarken Gegner, was uns aber sehr entgegenkommt“. Verzichten muss er auf Maxim Teichrieb (Gelb-Rot-Sperre). Max Klink ist unter der Woche wieder ins Training eingestiegen und könnte als Joker im Sturmzentrum zum Zuge kommen.

Rheidt reist derweil mit zwei Auftaktsiegen im Rücken an. Verzichten muss Trainer Benedict Habroune auf den rotgesperrten Tarek Laghzaoui-Charrad. Ob die zuletzt verletzten Tim Rothe und Keeper Frederik Zitzelsberger rechtzeitig fit werden, entscheidet sich erst im Abschlusstraining.


Weitere Bezirksliga-Spiele: So., 15.15 Uhr: TuS Buisdorf – SC Uckerath, 15.30 Uhr: Volmershoven-Heidgen – SV Leuscheid.


TuS Herchen erlebt Pokal-Krimi mit Happy End

Die erste Runde ging an den SC Uckerath. Im Kreispokal-Nachholspiel gegen den TuS Buisdorf sorgten Yusuf Salih Kilicaslan (32.) und Max Müller (44.) zwar für eine 2:0-Gästeführung, doch Jürgen Engbrecht (47./FE, 80.) und Niklas Krethen (89.) drehten die Partie – 3:2. Am Sonntag hat der TuS die Chance auf eine schnelle Revanche, nämlich im Bezirksliga-Heimspiel.

Der B-Ligist TuS Herchen erlebte im Duell mit dem A-Ligisten Müllekoven einen Krimi mit Happy End. Jonas Koch brachte die Heimelf in Front (34.), ehe Baris Cam (40.) und Fabio Klose (45., 55.) die Partie drehten – 3:1. In der 85. Minute sah Gästeakteur Marlon Zschau Gelb-Rot, ehe ein Eigentor (90./+1) und Christopher Land (90./+5) den TuS in die Verlängerung retteten. Dort nutzt Dennis Maise zunächst die Überzahl (108.), doch Frederik Kuhnert gab die Antwort (117.). Kurz darauf sah Teamkollege Charaf Ezzinbi noch „Rot“ wegen Notbremse. Im Elfmeterschießen blieb Herchen ohne Fehlversuch; den siebten und letzten Strafstoß verwandelte Keeper Anouk-Joshua Schumacher, nachdem er die einzige Parade gezeigt hatte.

Der Titelverteidiger FSV Neunkirchen-Seelscheid ließ derweil beim C-Ligisten TuS Altenrath ebenso wenig anbrennen (13:1) wie der Wahlscheider SV beim B-Ligisten Hellas Troisdorf (3:0). 

2. Kreispokal-Runde: 17. September (19.30 Uhr): FC Sankt Augustin – SV Menden.

25. September (19.30 Uhr): SSV Kaldauen – SV Allner-Bödingen, TuS Herchen – TuS Mondorf, 1. FC Niederkassel – 1. FC Spich, TuS Eudenbach – TuS Birk, SV Öttershagen – SV Lohmar, SV Bergheim – FV Bad Honnef, SC Uckerath – Hertha Rheidt, FC Kosova – SF Troisdorf, RW Hütte – Neunkirchen-Seelscheid, SSV Happerschoß – SV Leuscheid, Inter Troisdorf – VfR Hangelar, TV Rott – TuS Oberpleis, TuS Schladern – VfR Marienfeld, Lülsdorf-Ranzel – Flying Albatros.

16. Oktober (19.30 Uhr): TSV Wolsdorf – Wahlscheider SV.