Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Regionalliga WestFortuna Köln trotzt widrigen Bedingungen

3 min
23.08.2025, GER, Fussball, Regionalliga West, Saison 2025/2026, 05. Spieltag, Ohlendorf Stadion im Heidewald, Gütersloh FC Gütersloh - SC Fortuna Köln 1 : 1 Björn Rother FC Gütersloh, rechts gegen Rafael Garcia SC Fortuna Köln, Aktion, Duell, Zweikampf *** 23 08 2025, GER, Soccer, Regionalliga West, Season 2025 2026, 05 Matchday, Ohlendorf Stadion im Heidewald, Gütersloh FC Gütersloh SC Fortuna Köln 1 1 Björn Rother FC Gütersloh, right against Rafael Garcia SC Fortuna Köln , action, duel, duel

Rafael Garcia bleibt mit Fortuna Köln Spitzenreiter Schalke 04 II auf den Fersen. 

Das Team von Trainer Matthias Mink setzt sich auf einem tiefen Platz in Wiedenbrück mit 3:1 durch.

Wiedenbrück war seit jeher ein unangenehmes Pflaster für den SC Fortuna Köln. Doch das sollte sich am gestrigen Sonntag ändern. Am 14. Spieltag der Regionalliga West setzten sich die Südstädter nach einer starken Vorstellung mit 3:1 durch und hielten somit den Druck auf Tabellenführer Schalke II aufrecht. Die Fortuna steht bei 29 Punkten.

„Es ist immer hart, hier zu spielen. Der Platz war sautief, der Ball war komisch. Aber wir haben gewonnen, einen wichtigen Auswärtssieg geholt. Deswegen bin ich einfach glücklich“, erklärte Fortuna-Angreifer Rafael Garcia nach der Partie zufrieden.

Fortuna Köln muss frühen Rückstand verkraften

Bei widrigen Platzverhältnissen gingen die Wiedenbrücker mit der ersten gefährlichen Aktion im Spiel in Führung. Fortuna-Verteidiger Max Fischer klärte unbedrängt zum Eckball. Eine lange Flanke segelte in den Strafraum, Wiedenbrücks Mittelfeldakteur Aday Ercan versenkte den Ball per Kopf zum überraschenden Führungstreffer. Fortuna-Torwart Lennart Winkler war noch dran, konnte das Tor aber nicht mehr verhindern (11.). Kurze Zeit später verhinderte die Latte den Ausgleich: Saban Kapdan schoss nach einer undurchsichtigen Strafraumsituation Fortuna-Angreifer Hamadi Al Ghaddioui an, der Abpraller knallte gegen den Querbalken (19.). Richtiger Spielfluss wollte nicht aufkommen, auch weil Wiedenbrück durch eine hart geführte Gangart immer wieder den Fortuna-Aufbau verhinderte.

Doch ein schöner Spielzug bescherte den Kölnern den Ausgleich: Fortuna-Kapitän Robin Afamefuna vollführte einen Doppelpass mit Rafael Garcia, der gebürtige Aachener flankte von links, und Angreifer Enzo Wirtz traf sehenswert per Seitfallzieher (40.). Und Fortuna spielte ihre Feldüberlegenheit in der zweiten Hälfte weiter aus. Erneut flankte Garcia punktgenau auf Wirtz, der den Ball per Kopf über die Linie drückte (51.). „Dass es doppelt in dieser Konstellation funktioniert, ist umso schöner. Aber viel wichtiger ist der Sieg und dass wir eine Auswärtsfahrt schön beendet haben“, so Garcia.

Nur sieben Minuten später hätte Al Ghaddioui das 3:1 erzielen können, doch sein Versuch wurde kurz vor der Torlinie geblockt. Besser machte es dann Timo Bornemann. Der Angreifer verwandelte nach schöner Vorarbeit von Jonas Michelbrink souverän zum 3:1-Endstand (80.).

Es war ein hartes und intensives Spiel bei schwierigen Platzbedingungen. Wir sind hochzufrieden mit dem Ergebnis
Matthias Mink, Trainer von Fortuna Köln

„Es ist ein verdienter Sieg. In der ersten Halbzeit war ich nicht zufrieden, wir bekommen schnell das Gegentor. Mir gefiel nicht, dass wir die Zweikämpfe nicht angenommen haben, so wie ich es mir vorstellte“, erklärte Mink. „Wir haben gleichzeitig fußballerische Elemente vermissen lassen. Wir hatten nicht die Konsequenz in der Box, bis auf die Situation, wo wir das 1:1 machen. Die Jungs waren in der Halbzeit unzufrieden. Wir kamen viel besser aus der Kabine und gehen folgerichtig in Führung. Es gab viele Situationen, die wir hätten besser ausspielen können“, so der Trainer. „Dennoch steht das Ergebnis an erster Stelle: „Beim Stand von 3:1 haben wir nicht immer optimal verteidigt. Aber sei es drum. Es war ein hartes und intensives Spiel bei schwierigen Platzbedingungen. Wir sind hochzufrieden mit dem Ergebnis.“

Bereits in der kommenden Woche darf sich die Fortuna wieder auf das heimische Südstadion freuen, wenn der SC Paderborn II zu Gast ist.

Fortuna Köln: Winkler – Statovci, Al-Azzawe, Fischer, Afamefuna – Geerkens (60. Stanilewicz), Strauch, Thier (73. Majetic) – Garcia (60. Michelbrink), Wirtz (84. Fünger), Al Ghaddioui (73. Bornemann). – Zuschauer: 584. – Tore: 0:1 Ercan (11.), 1:1 Wirtz (40.), 2:1 Wirtz (51.), 3:1 Bornemann (80.).