1. FC KölnFC-Pechvogel Jan Thielmann verletzt sich erneut

Lesezeit 3 Minuten
U21-Nationalspieler Jan Thielmann vom 1. FC Köln verlässt von einem Betreuer gestützt und am Knie bandagiert den Trainingsplatz im italienischen Prad. dpa-Bildfunk +++

U21-Nationalspieler Jan Thielmann vom 1. FC Köln verlässt von einem Betreuer gestützt und am Knie bandagiert den Trainingsplatz im italienischen Prad.

Jan Thielmann bleibt der Pechvogel beim 1. FC Köln. Der Offensivspieler verletzte sich EM-Vorbereitungstrainingslager der U21-Nationalmannschaft in Südtirol und musste vorzeitig abreisen. Gute Nachrichten gibt es von Mark Uth.

Jan Thielmann bleibt das Verletzungspech treu. Der 21-jährige Offensivspieler des 1. FC Köln, der sich seit dem vergangenen Wochenende mit der U21-Nationalmannschaft in Südtirol auf die Europameisterschaft in Rumänien und Georgien (21. Juni bis 8. Juli) vorbereitet hat, verletzte sich im Training und musste frühzeitig aus dem italienischen Prad abreisen. 

Genaue Diagnose und Ausfallzeit stehen noch nicht fest

Eine genaue Diagnose und die Ausfallzeit von Thielmann stehen noch nicht fest. Ein Foto zeigt, wie Thielmann von einem Betreuer gestützt mit bandagiertem rechten Knie den Trainingsplatz verlässt. „Brutal schwer, die richtigen Worte zu finden, dennoch wünsche ich der Mannschaft ein erfolgreiches Turnier“, postete der Kölner enttäuscht. Der schnelle Angreifer war nach einer langwierigen Virus-Erkrankung bereits im Herbst 2022 länger ausgefallen. Zudem setzten zwei Muskel-Verletzungen den gebürtigen Trierer länger außer Gefecht. Erst im April konnte der 21-Jährige wieder eingreifen. Trotzdem bestritt Thielmann in der Bundesliga-Saison 2022/23 23 Spiele für den FC und erzielte dabei zwei Tore.

Bei der U21 hatte er am Montag beim 7:0-Sieg im Testspiel gegen eine Südtirol-Auswahl den Treffer zum 3:0 erzielt. Vom FC stehen noch Eric Martel und Denis Huseinbasic im 23 Spieler starken EM-Kader von Trainer Antoni di Salvo. Neben Thielmann mussten auch Patrick Osterhage (VfL Bochum) und Jordan Beyer (FC Burnley) verletzungsbedingt passen.

Dass ihr EM-Traum so kurz vor dem Turnier platzt, tut mir sehr leid für sie.
Antonio Di Salvo, Trainer U21-Nationalmannschaft

„Die Verletzungen sind für die Jungs und für uns sehr bitter. Dass ihr EM-Traum so kurz vor dem Turnier platzt, tut mir sehr leid für sie“, sagte Di Salvo. Die U21 bestreitet ihr erstes EM-Gruppenspiel am 22. Juni gegen Israel. Die weiteren Gegner heißen Tschechien (25. Juni) und England (28. Juni). Mit Nikola Soldo (Kroatien) ist ein weiterer FC-Profi bei der EM dabei.

Im deutschen Aufgebot steht mit Yann-Aurel Bisseck zudem ein Ex-Kölner. Der Innenverteidiger, der vor der Saison 2022/23 vom FC für 670.000 Euro Ablöse zum dänischen Erstligisten Aarhus GF wechselte, soll nach Medienberichten aktuell von Champions League-Finalist Inter Mailand und Eintracht Frankfurt umworben werden. Sollte Bisseck erneut wechseln, partizipiert der FC dank einer ausgehandelten Weiterverkaufs-Beteiligung an der Ablösesumme. 

Mark Uth ist schmerzfrei

Gute Nachrichten gibt es von Mark Uth. Der Spielmacher des 1. FC Köln ist nach einem Jahr wieder schmerzfrei und hofft auf eine baldige Rückkehr ins Mannschaftstraining des Fußball-Bundesligisten. „Ein Jahr Schmerzen, ein Jahr Zuschauer auf der Tribüne, drei Operationen, monatelang Ungewissheit. Was für ein Gefühl, wieder schmerzfrei gegen den Ball zu treten“, sagte der 31-Jährige bei Instagram und unterlegte die Botschaft mit einem Video, das ihn beim Schusstraining zeigt.

1. FC Köln, Saisonabschlussfeier, Mark Uth mit Ehefrau Franziska Bild: Herbert Bucco

Mark Uth (hier mit seiner Frau Franziska auf dem Weg zur FC-Saisonabschlussfeier) hofft auf eine zeitnahe Rückkehr ins Mannschaftstraining.

Nach einer starken Vorbereitung und dem DFB-Pokal-Aus bei Zweitligist Jahn Regensburg war Uth mit einer Leisten/Schambein-Verletzung ausgefallen. Eine erste Operation ermöglichten dem Porzer zwar vier Joker-Einsätze, die Schmerzen in der Leiste kehrten aber zurück. Im Dezember 2022 und im Frühjahr ließ sich Uth bei einem Spezialisten in Berlin erneut operieren. Nun scheint seiner Rückkehr in das Team von Trainer Steffen Baumgart nichts mehr im Weg zu stehen.  

Nachtmodus
Rundschau abonnieren