Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC Köln VorstandswahlSüdkurve e.V. kritisiert prominente Unterstützung und lobt Mitgliederrat

2 min
1. FC Köln, Pressekonferenz, der Mitgliederrat mit dem Vorsitzenden Daniel Schwab und seine Stellvertreterin Stacy Krott stellen ihre Kandidaten für den im Herbst zu wählenden Vorstand vor: Jörn Stobbe als Präsident, Prof. Dr. Ulf Sobek und Dr. Jörg Alvermann als Vizepräsidenten, 11.06.2025, Bild: Herbert Bucco

Das vom Mitgliederrat nominierte Vorstandsteam: Jörn Stobbe als Präsident (Mitte), Prof. Dr. Ulf Sobek (links) und Dr. Jörg Alvermann (rechts) als Vizepräsidenten

Die Mitgliederversammlung des 1. FC Köln findet am 27. September im Rheinenergiestadion statt. Der „Südkurve 1. FC Köln e.V.“ hat seine erste Einschätzung abgegeben. 

Der Termin der mit Spannung erwarteten Mitgliederversammlung des 1. FC Köln steht fest. Die mittlerweile mehr als 150.000 Mitglieder sind am Samstag, 27. September, ab 11 Uhr aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab einem Alter von 16 Jahren. Die Versammlung findet erstmals im Rheinenergiestadion statt, einen Tag vor dem Bundesliga-Heimspiel der Geißböcke gegen den VfB Stuttgart.

Der „Südkurve 1. FC Köln e.V.“ hat sich einen Tag nach Bekanntmachung des Termins  lobend zu dem Prozess geäußert: „Es ist ein gutes Zeichen, dass sich aktuell so viele Menschen bereit erklären, Verantwortung für unseren Verein zu übernehmen. Vereinspolitisches Engagement ist für uns Ausdruck einer lebendigen Vereinsdemokratie“, heißt es in einem Statement.

Unsere demokratischen Strukturen funktionieren.
Südkurve 1. FC Köln e.V.

Die Fan-Vereinigung lobte zudem den Mitgliederrat für den Prozess bei der Auswahl seines Kandidatentrios: „Der Prozess wirkt transparent und nachvollziehbar. Der zeigt, dass sich in dem Gremium einiges positiv entwickelt hat und mit der letztjährigen Wahl des Mitgliederrates ein gutes Fundament gelegt wurde.“ Zur Erinnerung: Die Mitgliederversammlung wählte 2024 alle zwölf vom Südkurve e.V. empfohlenen Kandidaten in das höchste Aufsichtsgremium des FC. 

Team Stroman hat nötige Unterschriften zusammen

Der Südkurve e.V. kündigte an, alle Kandidaten-Teams, die sich zur Wahl stellen, sorgfältig zu prüfen - vor allem im Hinblick auf das Thema „Zukunft des Geißbockheims“. Das Team mit dem Unternehmer Wilke Stroman, Tugba Tekkal und Carsten Wettich hat die erforderlichen 4589 Unterschriften gesammelt. Die Wahlkommission des 1. FC Köln hat die Unterschriften geprüft und das Team Stroman am Freitag offiziell zur Wahl zugelassen. Damit kommt es zum ersten Mal in der Historie des FC zu einer Kampfabstimmung. Das dritte Team mit Sven-Georg Adenauer, Martin Hollweck und Thorsten Kiesewetter hat diese Hürde noch nicht ganz übersprungen, ist aber auf einem guten Weg, die erforderlichen Unterstützer-Unterschriften zusammenzubekommen.

Der Wahlkampf ist längst in vollem Gange. Südkurve e.V. äußerte sich am Freitag skeptisch zu dem Umstand, dass sich prominente Fans und Mitglieder in die „Vereinspolitik einmischen“ und „Werbung für eines der Teams“ machen würden. FC-Legende Lukas Podolski, Comedian Carolin Kebekus oder auch Musiker Henning May haben sich bereits für das Team Stroman starkgemacht.

Es könne laut Südkurve e.V. nicht ausgeschlossen werden, dass dabei persönliche Interessen oder kurzfristige Ziele im Vordergrund stünden. Entscheidend werde sein, ob dieses Engagement tatsächlich dem 1. FC Köln dient - oder nur einzelnen, übt Südkurve e.V. in seinem Statement deutliche Kritik.