Schlagzeuger Gus Gusovius steigt aus Kölner Kult-Band aus
Nach der Karnevalssession verlässt ein weiteres Mitglied die Bläck Fööss. Schlagzeuger Gus Gusovius setzt sich mit 72 Jahren zur Ruhe.
von Jens Meifert
Karneval in Köln
Anzeige
Was der Sternmarsch auf dem Alter Markt in diesem Jahr zu bieten hat
Der Sternmarsch auf dem Alter Markt kehrt am Karnevalsfreitag zurück. Der Eintritt ist frei und das Programm auf der Bühne wie immer bunt. Hier gibt es alle Infos zur stimmungsvollen Veranstaltung.
von Simon Westphal
Stranger than fiction, Kostümalarm und was für die Ohren
Anzeige
Unsere Tipps für ein schönes Wochenende in Köln
Noch auf der Suche nach Ideen, was man am Wochenende in Köln unternehmen kann? Wir haben die besten Ausflugstipps und Events für Sie gesammelt.
Lachende Kölnarena
Anzeige
Über 10.000 Jecke schunkeln und feiern wieder
Zwei Jahre konnte die Lachende Kölnarena nicht stattfinden. Am Freitagabend besuchten wieder über 10.000 Jecke den Auftakt in der Lanxess-Arena. 14 weitere Veranstaltungen stehen noch an.
von Hanna Bolin
„Dauerlauertollitäten“ am Ziel
Anzeige
Bergisch Gladbacher Dreigestirn im Konfetti-Regen proklamiert
Nachdem Corona sie zweimal ausgebremst hatte, sind Prinz Frank III. (Haag), Bauer Andreas (Rossa) und Jungfrau Melanie (Pfister) endlich am Ziel.
Närrische Oberberger feiern ausgelassen die neuen Tollitäten
Das neue Jahr feierten die Närrischen Oberberger nicht nur zu Hause mit einer Silvesterparty, sondern auch mit einer ausgelassenen Prinzenproklamation.
von Lara Heitz
Im Gürzenich
Anzeige
Kölner Dreigestirn feierlich proklamiert
Um kurz vor 21 Uhr war es so weit: Oberbürgermeisterin Henriette Reker proklamierte am Freitagabend im Gürzenich offiziell Prinz Boris I. (Boris Müller), Bauer Marco Schneefeld und Jungfrau Agrippina (André Fahnenbruck) als neues Kölner Dreigestirn.
von Thorsten Moeck
Mitsing-Kneipentour in Köln
Anzeige
Diese Band holte bei „Loss mer singe“ den Auftaktsieg
Die Mitsing-Kneipentour von „Loss mer singe“ startete am Mittwochabend im Lapidarium. Mit den meisten Stimmen setzte sich an diesem Abend ein emotionaler Song einer etablierten Kölner Band durch.
von Lia Gasch
Bläck-Fööss-Silvesterkonzert
Anzeige
So emotional verabschieden sich Bömmel und Erry
Nach 52 Jahren verabschieden sich die letzten beiden Gründungsmitglieder der Bläck Fööss. Bömmel Lückerath und Erry Stoklosa spielten groß auf - und wollen nicht so ganz gehen.
von Ulrike Weinert
Silvester in der Kölner Arena
Anzeige
Bläck Fööss-Urgesteine verabschieden sich
Eigentlich sollte es eine einmalige Party zur Jahrtausendwende sein. Dann wurde das Silvesterkonzert in der Lanxess-Arena legendär. Dieses Jahr treten dort Bömmel Lückerath und Erry Stoklosa zum letzten Mal auf.
von Diana Hass
Kölner Band
Anzeige
So schrieben die Bläck Fööss 52 Jahre Geschichte
Sie sind weit über Kölns Grenzen bekannt: Die Bläck Föoss waren bisher Heimat für 15 Musiker. Nach jedem Wechsel ging es erfolgreich weiter.
von Thorsten Moeck
Kölner Bläck Fööss
Anzeige
„Es ist wie in einer Ehe“
Das Silvesterkonzert in der Arena wird der Schlusspunkt in der Laufbahn der Bläck Fööss-Mitbegründer Bömmel Lückerath (73) und Erry Stoklosa (75). Im Interview erzählen sie von den schönsten Erlebnissen, schwierigen Phasen und Zukunftswünschen.
von Henriette Sohns, Thorsten Moeck
Stille Nacht im Gladbacher Stadion
Anzeige
Jläbbisch singt Weihnachtslieder mit Bläck Fööss und Co.
Auf dem Platz, wo sonst Fußball gespielt wird, stimmten die Besucher auf der bunt illuminierten Trbüne in „Jingle bells“ und „We wish you a Merry Christmas“ ein.
von Guido Wagner
Hans Süper
Anzeige
Reaktionen auf den Tod der Karnevals-Legende
Nach dem Tod von Hans Süper gab es zahlreiche Reaktionen aus der kölschen Musikszene, dem organisierten Karneval und von der Stadtspitze.
von Henriette Sohns
Nachruf
Anzeige
Hans Süper, der Mann mit der Flitsch
Köln trauert um einen seiner Größten im Karneval: Hans Süper stirbt im Alter von 86 Jahren. Ein Nachruf auf den Mann mit der Flitsch.
von Henriette Sohns
Trauer um Karnevals-Legende
Anzeige
Hans Süper ist tot
Der kölsche Sänger Hans Süper ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Wie ein langjähriger Freund des Künstlers der Rundschau bestätigte, starb Süper in der Nacht zum Sonntag.
von Henriette Sohns
„Jläbbisch singt“ im Stadion
Anzeige
SV Bergisch Gladbach 09 lädt zu Aktion mit Bläck-Fööss-Musikern
Ein Mitsingkonzert mit bekannten Musikern wie J.P. Weber, Bläck-Fööss-Musikern und den Heimatklängen Nußbaum organisiert der SV Bergisch Gladbach 09 am Abend vor Heiligabend im Bergisch Gladbacher Stadion.
von Guido Wagner
200 Jahre Kölner Karneval
Anzeige
Musikalische Zeitreise des Festkomitees durch zwei Jahrhunderte
Der organisierte Karneval feiert in dieser Session 200-jähriges Jubiläum. Das Festkomitee lud zur Gala in der Flora und präsentierte eine musikalische Zeitreise durch zwei Jahrhunderte.
von Simon Westphal
Rundschau-Altenhilfe
Anzeige
Haustürkonzert bringt Lebensfreude
Auf Einladung der Altenhilfe gastierte das Trio „Sing!“ im Bensberger Senioren-Park Carpe Diem
von Abir Kassis
Kölscher Nationalfeiertag
Anzeige
So lief der Sessionsauftakt am Kölner Heumarkt
Zehntausende kamen zur traditionellen Eröffnung am Elften Elften am Kölner Heumarkt. Es war zugleich auch der erste Auftritt des Kölner Dreigestirns. Wir fassen den Tag zusammen.
von Thorsten Moeck
Starke Stimmen gegen Rassismus und Diskriminierung
Anzeige
Kundgebung erhält symbolisch Award
Lanxess-Arena
Anzeige
„Arsch Huh“ sendet starkes Zeichen gegen Hass und Hetze
30 Jahre nach dem Konzert auf dem Chlodwigplatz ruft die Künstlerinitiative „Arsch Huh“ in der Kölner Lanxess-Arena zu Solidarität und Wachsamkeit gegen rechte Gewalt auf.
von Simon Westphal
Karneval in Köln
Anzeige
Alles, was Sie zum Sessionsauftakt am Elften Elften wissen müssen
Am Freitag feiert ganz Köln den Sessionsauftakt des Kölner Karnevals. Ein Überblick, was wo in der Stadt passiert.
von Simon Westphal
Kölner Karneval
Anzeige
Diese Lieder gehören zur Session unbedingt dazu
Zum Beginn der neuen Karnevalssession haben viele Bands neue Lieder veröffentlicht. Wir haben reingehört und verraten, was sich unbedingt lohnt, um sich so richtig in Stimmung zu schunkeln. Ein Überblick
von Thorsten Moeck
Kebekus und Niedecken im Interview
Anzeige
„Es geht mit Arsch huh um sehr viel“
Die Belebung der Künstlerinitiative und wie Humor in dramatischen Zeiten helfen kann.
von Jens Meifert
Bläck Fööss begeisterten
Anzeige
Abschiedstour der Urgesteine in Euskirchen
Beim Konzert im Stadttheater trat Ur-Fooss Stoklosa letztmals in Euskirchen auf.
„Immer wigger“
Anzeige
Miljö feiern zehnjähriges Band-Bestehen
„Immer wigger“ heißt das neue Album – pünktlich zum Konzert im E-Werk.
Kölner Musikband
Anzeige
Letzte Gründungsmitglieder verlassen die „Bläck Fööss“
Das Silvester-Konzert der Bläck Fööss wird in diesem Jahr ein historisches Ereignis.
von Simon Westphal
Über die Zukunft der Höhner
Anzeige
Henning Krautmacher und Patrick Lück im Interview
Thorsten Moeck sprach mit ihnen über musikalischen Ehrgeiz und den Ruhestand.
von Thorsten Moeck
125-jähriges Jubiläum
Anzeige
Marienheider Firma Rüggeberg dankte Mitarbeitenden mit Gala
Mit einem Tag der offenen Tür und danach in der Schwalbe-Arena wurde gefeiert.
von Linda Thielen
Willi-Ostermann-Medaille
Anzeige
Glanzvolle Gala für JP Weber in Köln gefeiert
Erstmals seit 15 Jahren ist die Ostermann-Medaille in Gold verliehen worden.
Ehrenbürger löst Versprechen ein
Anzeige
1000 Fans bei Heino-Konzert in Bad Münstereifel
Beim Stadtrundgang machte sich Heino vorab ein Bild vom Stand des Wiederaufbaus.
„Willi-Ostermann-Medaille“
Anzeige
Auszeichnung in Kölner Mundart geht an JP Weber
Am 2. Oktober wird die „Willi-Ostermann-Medaille“ wieder verliehen.
von Simon Westphal
„Singsulautdekanns“
Anzeige
Brings kommt für zwei Mitsingkonzerte nach Vogelsang
Bei „Singsulautdekanns“ spielen die Brings-Mitglieder ihre Lieblingssongs.
Promis gratulieren
Anzeige
Kölner Verein TrauBe begleitet seit elf Jahren trauernde Menschen
Der Verein TrauBe feierte sein elfjähriges Bestehen.
Brandneue und 40 Jahre alte Lieder
Anzeige
Tommy Engel unplugged im Rheinauhafen
Eine leise Zeitreise durch sein langes Leben.
Bläck Fööss
Anzeige
Musiker waren pünktlich beim Konzert in Vogelsang, das Publikum nicht
Bläck Fööss boten beim Jubiläumskonzert in Vogelsang ihre beliebtesten Hits.
Kölsche Tön bis in die Nacht hinein
Anzeige
„Jeck im Sunnesching“ – Party bei Picknick-Wetter
10.000 überwiegend junge Jecken strömten in den Jugendpark.
Guido Cantz beim „Glaubens Talk“
Anzeige
„Ich bin bekennender, gern auch katholischer Christ“
In der Gemeinde St. Aegidius spricht der Porzer Entertainer über sein Leben.
Rundschau-Serie zum Jubiläum
Anzeige
50 Jahre die „Höhner“ in Köln – wie alles begann
Vier Musiker gründeten „Ne Höhnerhoff“ – auf der Bühne legten sie sogar ein Ei.
Jubiläumskonzerte
Anzeige
Konzerte der Fööss am Dom sind angemessene Würdigung des Gesamtwerks
Die Jubiläumskonzerte vor dem Dom sind für die Band ein wahrlich rauschhaftes Fest.
von Jens Meifert
Premiere für Rodenkirchener Sommertage
Anzeige
Shoppen und Feiern gingen Hand in Hand
Auf der Hauptstraße war Flanieren angesagt, der Maternusplatz lud zum Feiern ein.