Bayer 04 Leverkusen läuft vor dem Doppelpack gegen Borussia Dortmund in Bundesliga und DFB-Pokal in der Erfolgsspur.
Bayer 04 LeverkusenHjulmand fordert den nächsten Schritt

Erfolgsgaranten: Patrik Schick (Mitte r) und Alex Grimaldo (l) erzielten beim 2:0 in Manchester die Leverkusener Tore.
Copyright: Nick Potts/PA Wire/dpa
Kasper Hjulmand lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Selbst wenn seine Mannschaft von Erfolg zu Erfolg eilt und ein Highlight das nächste jagt, hält der Trainer geerdet an seinem Plan fest. „Wir spielen ein Spiel, manchmal verlieren wir, manchmal gewinnen wir“, beschrieb Bayer 04 Leverkusens Coach seinen Fokus. Dabei ignorierte er den Fakt, dass sein Team seit dem 0:3 gegen Bayern München wettbewerbsübergreifend vier Siege eingefahren hat. „Dann wird evaluiert und dann geht es weiter“, ergänzte der Däne noch.
So erreichte Bayer 04 einen goldenen Fußball-November. Erst wurde Benfica Lissabon in der Champions-League geschlagen (1:0), dann die Bundesliga-Konkurrenz aus Heidenheim (6:0) und Wolfsburg (3:1) zurechtgestutzt. Am Dienstag folgte die große Sensation in der Königsklasse bei ManCity (2:0). „Ich glaube, dieses Spiel gegen Manchester ist eine gute Möglichkeit, um wieder zu lernen“, deutete der 53-Jährige das jüngste Hochgefühl in Motivation zur Weiterentwicklung um. Schließlich stehen für die Leverkusener gleich zwei weitere Höhepunkte gegen Borussia Dortmund an.
„Natürlich haben wir Vertrauen in unser Spiel, aber wir müssen es noch besser machen gegen Dortmund“, forderte Hjulmand im Bundesliga-Heimspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) und dem darauffolgenden Achtelfinale des DFB-Pokals am Dienstag „noch einen Schritt“. „Ich glaube, wir haben noch viel Potenzial. Auch wenn wir schon gute Spiele gemacht haben, können wir noch besser werden“, schickte der Coach des Tabellendritten eine Kampfansage an die viertplatzierten Westfalen. Diese haben am fünften Champions League-Spieltag ebenfalls abgeliefert und Villarreal mit 4:0 geschlagen. Allerdings ließ die Mannschaft von Nico Kovac in der Bundesliga beim HSV (1:1) und gegen Stuttgart (3:3) zuletzt Punkte liegen.
Alles zum Thema Bayer AG
- Fußball-Bundesliga Boniface wehrt sich: „Ich beleidige ja niemanden“
- Bayer 04 Leverkusen Hjulmand fordert den nächsten Schritt
- Bayer 04 Leverkusen Kasper Hjulmand erlebt eine „Nacht zum Erinnern“
- Bayer 04 Leverkusen Warum Geduld und Vertrauen den Erfolg bringen
- Champions League „Benzin für unsere Entwicklung“ und Peps „Versagen“
- Bayer Leverkusen Werkself düpiert Pep Guardiola
- DFB-Sportgericht Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
Leverkusen kann wieder auf mehr Personal zurückgreifen
„Für mich sind sie auch in der Bundesliga eine Topmannschaft“, zollte Hjulmand den nur einen Punkt schlechter dastehenden Borussen Respekt. Seine eigene BVB-Bilanz, mit einem Sieg, vor elf Jahren als Mainz-Trainer (2:0), aber auch der Niederlage, die im Februar 2015 zur Entlassung bei den 05ern führte (2:4), spiele keine Rolle mehr. Nur wenn seine aktuelle Mannschaft „noch eine gute Leistung bringen“ und „wieder ihren Fußball spielen“ könne, kann das Topspiel des zwölften Spieltags positiv für sie verlaufen. „Das wird eine schwierige Aufgabe, aber wir sind bereit und freuen uns darauf.“
Froh ist der Gastgeber in der BayArena vor allem über die dickere Personaldecke. „Wir brauchen alle Spieler. Das Programm ist sehr eng, wir spielen Samstag, Dienstag, Samstag“, gab Hjulmand die folgenden Englischen Wochen zu bedenken.
Auch wenn seine dezimierte Elf in Manchester einen Überraschungscoup landete und jeder Profi sich die Berücksichtigung für die Startformationen gegen Dortmund verdient hätte, wird Hjulmand wohl rotieren. „Wir haben noch neue Spieler im Kader, mit frischen Beinen. Das ist sehr, sehr wichtig.“ Die in Manchester gesperrten Edmond Tapsoba und Robert Andrich könnten die Defensive stärken. Die in der CL-Ligaphase nicht nominierten Jonas Hofmann und Martin Terrier sind offensive Optionen.
Seine neue Position ist überall.
Wobei die eigene Abteilung Attacke mit elf Toren in den jüngste drei Spielen und sieben verschiedenen Torschützen auch Hjulmand begeisterte: „Wir versuchen mit einer Struktur ihre Kreativität, ihre Power zu fördern, aber die Qualität der Spieler ist entscheidend“, lobte er Patrick Schick (drei Tore), Ibrahim Maza und Hofmann (je zwei), sowie Tapsoba, Ernest Poku, Malik Tillman und Alejandro Grimaldo (je eins).
Während er sich bei vielen anderen Profis mit Startelf-Garantien zurückhielt, sang er auf Grimaldo nicht nur wegen seiner schon 13 Scorerpunkte (acht Tore/fünf Assists) eine Lobeshymne: „Seine neue Position ist überall“, kam der sonst ruhige Däne ins Schwärmen und warnte die Dortmunder indirekt vor: „Grimaldo spürt das Spiel und die Räume so gut. Er ist ein Topspieler. Deswegen geben wir ihm viele Freiheiten und er kann sie sehr, sehr gut nutzen.“
Voraussichtliche Aufstellungen:
Bayer 04 Leverkusen: Flekken; Quansah, Badé, Tapsoba; Garcia, Maza, Hofmann, Tillman, Grimaldo, Poku; Schick. — Borussia Dortmund: Kobel; Anton, Can, Schlotterbeck; Ryerson, Nmecha, Bellingham, Adeyemi, Chukwuemeka; Guirassy. - SR.: Welz (Wiesbaden).
