Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach vier sieglosen SpielenFortuna Köln besteht Charaktertest gegen den Bonner SC

2 min
Neuer Inhalt

Francis Ubabuike, Linksaußen vom SC Fortuna Köln.

Köln – Nach vier Spielen ohne Sieg haben die Regionalliga-Fußballer des SC Fortuna Köln den Charaktertest bestanden. Mit einem 4:1 (2:1) gegen den Bonner SC beendeten die Südstädter am Mittwochabend vor 500 Zuschauern im Südstadion ihre Negativserie und rückten als neuer Tabellenzweiter vorerst bis auf zwei Zähler an Spitzenreiter Borussia Dor-mund II heran.

„Wir haben Moral bewiesen und dieses Spiel noch gedreht“, freute sich Nico Brandenburger. Der Mittelfeldmotor lobte vor allem den Mut der Mannschaft. „Erst nach dem verdienten Rückstand haben wir angefangen Fußball zu spielen.“

Stammtorwart und Ersatzkeeper nicht einsatzfähig

Die Widrigkeiten, mit denen die Zollstocker umgehen mussten, hatten sich schon nach dem 4:4 in Wiedenbrück angekündigt. Der Ersatz für den letztmals gesperrten Stammtorwart Kevin Rauhut, Martin Velichkov, zog sich einen Hexenschuss zu und musste von U23-Schlussmann Paul Schünemann vertreten werden.

Der 25-jährige Mittelrheinliga-Keeper machte seine Sache gut. Auch im Feld musste Coach Alexander Ende improvisieren. Franko Uzelac fehlte im Abwehrzentrum und wurde vom genesenen Noe Baba ersetzt. Der Kapitän war ebenso krank, wie Mike Owusu. Für ihn bereicherte Julian Günther-Schmidt die linke Seite als hängende Spitze.

15-minütige Verzögerung beim Einlass der Zuschauer

Nach einer 15-minütigen Verzögerung wegen Komplikationen beim Zuschauer-Einlass legte die neuformierte Heimelf druckvoll, aber nicht präzise genug los. Chancen waren Mangelware. Bis Bonn nach einem Befreiungsschlag von Marcel Damaschek in Führung ging. Die aufgerückte Kölner Defensive konnte Burak Gencal nicht halten und dieser schob eiskalt ein (24.). Das 0:1 hätte Francis Ubabuike im Gegenzug beantworten können.

Erst als Roman Prokoph nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld gut spekulierte und per Vollspann ins linke Eck traf, wirkte die Fortuna befreit (40.). Unmittelbar vor dem Pausenpfiff nutzte Ubabuike den Freiraum in der Mitte und traf mit einem fulminanten Linksschuss ins lange Eck.

Das könnte Sie auch interessieren:

Aus dem wichtigen 2:1 hätte er gleich nach dem Seitenwechsel das 3:1 machen können. Bei einem Konter über Hamza Salman verpasste er die Vorentscheidung genauso (50.), wie Günther-Schmidt (57.). Erlösend wirkte dann das 3:1 von Salman. Nach einem Zuspiel von Brandenburger reichte dem Edeltechniker eine Körpertäuschung und ein Schuss ins lange Eck zu seinem fünften Saisontor (64.). Den Schlusspunkt setzte Günther-Schmidt im zweiten Versuch nach einem tollen Zuspiel von Timo Hölscher (88.).

SC Fortuna: Schünemann; Ochojski, Baba, Löhden, Poggenberg; Brandenburger (82. Brock), Hölscher (90. Najar); Günther-Schmidt, Salman, Ubabuike (82. Nadjombe); Prokoph (75. Özden). – Tore: 0:1 Gencal (24.), 1:1 Prokoph (40.), 2:1 Ubabuike (45.), 3:1 Salman (64.), 4:1 Günther-Schmidt (88.). – Zuschauer: 500.