Der Drittligist treibt den Umbruch in seiner Offensive weiter voran: Vom Liga-Rivalen 1860 München kommt Serhat-Semih Güler nach Höhenberg.
Neuer StürmerViktoria Köln nimmt Serhat-Semih Güler unter Vertrag

Serhat-Semih Güler wird künftig im Sportpark Höhenberg auf Torejagd gehen.
Copyright: Jan Brix/Viktoria Köln
Nach dem langfristigen Ausfall von Robin Velasco hat der FC Viktoria Köln seine Offensive noch einmal gestärkt. Am Dienstag gab der Höhenberger Drittligist die Verpflichtung von Serhat-Semih Güler bekannt. Der 27 Jahre alte Mittelstürmer kommt vom Liga-Konkurrenten 1860 München. Der 22 Jahre alte Velasco muss mit einem Riss der Syndesmose einige Zeit pausieren.
„Einen Spielertypen wie Semih haben wir so bisher nicht in unseren Reihen“, sagte Viktoria-Sportchef Stephan Küsters. „Er ist schnell, bewegt sich gut in der Box, ist abschlussstark und hat seine Torgefährlichkeit in der Regionalliga schon bewiesen. Wir werden in Ruhe mit ihm arbeiten und ihn so entwickeln, dass er seine Torgefährlichkeit auch in der Dritten Liga unter Beweis stellen wird.“
Serhat-Semih Güler und Stephan Küsters kennen sich aus Wuppertal
Küsters und Güler kennen sich gut aus einer gemeinsamen Saison beim Wuppertaler SV – der stärksten Station des Stürmers. Für den Regionalligisten war der gebürtige Kölner 2022/23 in 29 Einsätzen 23-mal erfolgreich. Danach zog es ihn zu Hansa Rostock in die 2. Bundesliga, wo Güler nur zu einen Joker-Einsätzen kam. Im Winter ging es weiter nach München, doch auch beim Drittligisten konnte sich der 27-Jährige nicht durchsetzen. „Nach zwei nicht ideal verlaufenen Stationen tut es ihm sicherlich gut, wieder nach Köln zu kommen. Jetzt hat er seine Familie wieder um sich und unseren Sportpark kennt er auch schon“, so Küsters.
Alles zum Thema FC Viktoria Köln
- Zugang aus Sandhausen Lucas Wolf ist Viktoria Kölns Hoffnungsträger im Zentrum
- Mittelfeldstratege verletzt sich Viktoria Köln verliert Test und Florian Engelhardt
- 6:5-Sieg gegen Frankfurt Leander Popp feiert wildes Debüt für Viktoria Köln
- Viktoria Köln Verthomy Boboy ist Zugang Nummer elf
- Dritte Liga FC Viktoria Köln startet mit einem Heimspiel in die neue Saison
- Ex-Bundesligaprofi in Höhenberg David Otto ist der neue kreative Führungsspieler von Viktoria Köln
- Verstärkung für die Offensive Viktoria Köln verpflichtet Flügelspieler Yannick Tonye von Schalke 04
„Ich freue mich sehr, mit Viktoria Köln einen Verein in meiner Heimatstadt gefunden zu haben. Stephan und ich haben schon in Wuppertal sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Als er auf mich zukam, musste ich nicht lange überlegen. Heimatstadt, vertraute Personen – das hat direkt gepasst“, sagte Güler, der bei Bayer 04, Fortuna Düsseldorf und Fortuna Köln ausgebildet wurde.
Sein Debüt könnte der Angreifer bereits am Samstag feiern, wenn der FC Viktoria im Rahmen der Saisoneröffnung den 1. FC Köln im Sportpark Höhenberg empfängt (14 Uhr).