Der Höhenberger Drittligist besiegt den TSV 1860 München in einem wilden Spiel mit 2:1.
Viktoria Köln in der EinzelkritikFritz und Marseiler glänzen beim farbenfrohen Sieg gegen 1860 München

Viktoria Kölns Jubel nach dem späten Siegtreffer von Michael Schultz (links).
Copyright: IMAGO/Sven Simon
In einem wilden Spiel besiegt der FC Viktoria Köln den TSV 1860 München in der Dritten Liga mit 2:1 (1:1). Schiedsrichter Timon Schulz aus Lehrte zeigt gleich viermal Rot gegen die Gäste, darunter auch gegen Trainer Maurizio Jacobacci wegen Reklamierens nach der Partie.
Viktoria Kölns Fußballer in der Einzelkritik
Ben Voll 3
Weitgehend beschäftigungslos. Beim Gegentor, das Morris Schröter per Dropkick erzielte, ohne Chance. Gewohnt sicher bei hohen Bällen.
Alles zum Thema FC Viktoria Köln
- Drei Tore in einer Halbzeit Viktoria Köln dreht Partie gegen den FC Ingolstadt
- Trotz 2:4 gegen Hansa Rostock Viktoria-Trainer Marian Wilhelm ist stolz auf seine Mannschaft
- 2:4 gegen Hansa Rostock Viktoria Kölns Heim-Höhenflug beendet
- Nachwuchsfußball FC-Talent Cenny Neumann betreibt Eigenwerbung
- Gegen Hansa Rostock Viktoria Köln möchte beeindruckende Heimserie ausbauen
- Viktoria Köln Kapitän Greger mit deutlicher Kritik nach Pleite in Essen
- Nachwuchsfußball 1. FC Köln will sich auf die Meisterschaft fokussieren
Michael Schultz 2,5
Stark in der Luft und Schütze des Siegtreffers in der Nachspielzeit. Ordentliche Leistung des Verteidigers.
Jeremias Lorch 3
Trat nach einer guten halben Stunde im eigenen Strafraum über den Ball und hätte den Gästen beinahe die Führung beschert. Ansonsten sicher in den Zweikämpfen, die der Abwehrspieler stets technisch zu lösen versucht.
Christoph Greger 3
Gegen seinen Jugendklub gewohnt schnörkellos und gerade im Kopfballspiel kaum zu bezwingen.
Patrick Koronkiewicz 3,5
Im Vergleich zu den letzten schwächeren Spielen verbessert und endlich wieder mit mehr Drang nach vorne. Richtig in Form ist der ewige Rechtsaußen aktuell aber nicht.
Moritz Fritz 2
Starke Partie des Kapitäns im defensiven Mittelfeld. Sorgte für Ordnung und gewann fast jeden Zweikampf. Bereitete den Siegtreffer mit einer Kopfball-Vorlage vor.
Stefano Russo 3,5
Nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut in die Partie eingebunden. Schlimmer Ballverlust in der Vorwärtsbewegung nach 34 Minuten, dafür aber mit einigen vernünftigen Diagonalbällen.
Niklas May 2,5
Läuferisch und kämpferisch vorbildlich und mit der entscheidenden Hereingabe auf Fritz in der Nachspielzeit, die zum 2:1 führen sollte.
Donny Bogicevic 3,5
Traf einige falsche Entscheidungen im offensiven Mittelfeld. Technisch beschlagen, zwischendurch mit der ein oder anderen Auszeit.
Luca Marseiler 2
Einmal mehr Viktorias bester Spieler. Nicht zu bremsen in seinen Dribblings. Narrte Münchens Defensive mit zahlreichen Finten. Müsste nur noch etwas torgefährlicher werden.
David Philipp 3
Fleißig und mit großem Pensum in der Spitze. Hatte Pech mit einem feinen Schlenzer aus 18 Metern nach einer knappen Stunde, als er an Sechzigs famosem Keeper David Richter scheiterte.
