Die U-15-Junioren aus dem Rechtsrheinischen sind Deutscher Futsal-Meister. Im Finale hatte Bochum keine Chance.
Triumph für Höhenberger KlubViktoria Kölns Nachwuchs ist Deutscher Meister im Futsal

Viktoria Kölns U15 feiert die Deutsche Futsal-Meisterschaft.
Copyright: Getty
Der FC Viktoria Köln ist Deutscher Meister im Futsal. Die U-15-Junioren der Rechtsrheinischen mit Trainer Joris Wittkugel besiegten im Endspiel den VfL Bochum mit 5:0.
Zugleich sei der nationale Titelgewinn der erste überhaupt für den Klub und damit etwas Außergewöhnliches, wie Yannik Hohmann in seiner Funktion als administrativer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums erklärte.
„Es war ein ganz besonderes Wochenende mit dem Finale als perfektem Abschluss. Die Jungs haben es geschafft in den 4 Spielen auf dem Punkt da zu sein und haben einen tollen Mix aus großer defensiver Bereitschaft und offensiver Spielfreude gefunden. Diese Balance wollen wir jetzt auch als Basis unseres Spiels mit in die Liga nehmen“, sagte Trainer Wittkugel.
Alles zum Thema FC Viktoria Köln
- Zugang aus Sandhausen Lucas Wolf ist Viktoria Kölns Hoffnungsträger im Zentrum
- Mittelfeldstratege verletzt sich Viktoria Köln verliert Test und Florian Engelhardt
- 6:5-Sieg gegen Frankfurt Leander Popp feiert wildes Debüt für Viktoria Köln
- Viktoria Köln Verthomy Boboy ist Zugang Nummer elf
- Dritte Liga FC Viktoria Köln startet mit einem Heimspiel in die neue Saison
- Ex-Bundesligaprofi in Höhenberg David Otto ist der neue kreative Führungsspieler von Viktoria Köln
- Verstärkung für die Offensive Viktoria Köln verpflichtet Flügelspieler Yannick Tonye von Schalke 04
In den Gruppenspielen hatten sich die Kölner in der Sportschule Duisburg-Wedau jeweils mit einem Tor Unterschied gegen die TSG Balingen, Eintracht Trier und SC Staaken aus Spandau durchgesetzt.
Bei ihrer letzten Finalteilnahme im Jahr 2019 hatte sich der FC Viktoria Köln in dieser Altersklasse noch Hertha BSC (1:3) geschlagen geben müssen.
Was ist Futsal?
Futsal ist eine Variante des Fußballs, die in der Halle gespielt wird. Die Regeln sind ähnlich, aber es gibt einige Unterschiede. Ein Futsal-Team besteht aus fünf Spielern, einschließlich des Torwarts. Das Spielfeld ist kleiner und umfasst Linien, die als Begrenzung dienen.
Das Spiel ist schneller, da der Ball nicht hoch gespielt werden darf. Es gibt keine Abseitsregel, und Fouls werden mit direkten oder indirekten Freistößen bestraft. Spielerwechsel erfolgen fliegend, und jeder Spieler darf das Feld mehrmals betreten. Die Spieldauer beträgt normalerweise zwei Halbzeiten à 20 Minuten. Die Strafen für Regelverstöße können von einem direkten Freistoß bis zur Zeitstrafe reichen.
In der Meisterschaft geht es mit einem Derby weiter
In der regulären Fußball-Meisterschaft spielen die C-Junioren aus Höhenberg in der Regionalliga West. Hier treffen sie im nächsten Spiel auf den SC Fortuna Köln (11. April). Anpfiff im Jean-Löring-Sportpark ist um 18.30 Uhr.