Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mega-FestivalTicket-Rekord bei Rock am Ring – trotz Ärger über neue Preisstruktur

2 min
Nürburg: Ein Besucher wird beim Crowdsurfen beim Auftritt der „Beatsteaks“ beim 40. Rock am Ring im Juni 2025 durchs Publikum gereicht.

Nürburg: Ein Besucher wird beim Crowdsurfen beim Auftritt der „Beatsteaks“ beim 40. Rock am Ring im Juni 2025 durchs Publikum gereicht.

In Rekordzeit sind die 90.000 Tickets für Rock am Ring 2026 weggegangen. Headliner sind Iron Maiden und Linkin Park.

Im Juni 2025 startete der Vorverkauf für Rock am Ring 2026 – und bereits Anfang Oktober ist alles ausverkauft. Wie die Veranstalter des Musik-Festivals in der Eifel am Montag (6. Oktober) mitteilten, gibt es keine Tickets mehr. In den sozialen Medien wurde die News mitgeteilt, verbunden mit einem großen „Thank You“ an alle Fans, die diesen rekordverdächtigen Ansturm auf das Mega-Event am Nürburgring möglich machten.

„Noch nie zuvor ging’s so schnell – ihr habt Geschichte geschrieben“, heißt es begeistert von Seiten der Veranstalter. 90.000 Besucherinnen und Besucher werden im nächsten Juni auf der Rennstrecke erwartet. „Ihr seid der Ring!“, endet der Post. Bereits am ersten Verkaufstag am 10. Juni wurden über 40.000 Tickets verkauft. Am 23. September waren schon 70.00 Karten weg.

Kritik an Preisen für Rock am Ring

Unter dem Beitrag bei Instagram sammeln sich die Kommentare begeisterter Fans. Viele gratulieren zu dem Erfolg und drücken ihre Vorfreude aufs Festival aus. Andere, die bislang noch keine Tickets haben, äußern sich dagegen enttäuscht. Die ein oder andere Stimme meldet sich auch Kritik: Einige meinen, dass 90.000 Besucherinnen und Besucher einfach zu viel für das Gelände seien. Andere äußern Kritik am Line-Up und auch am Chaos bei An- und Abfahrt, das ihrer Meinung nach in diesem Jahr geherrscht habe.

In der Tat hatte es im Vorfeld Unmut über die neue Preisstruktur gegeben. Allein die erste Preisstufe lag rund zehn Euro höher als im Vorjahr. Außerdem gab es für Rock am Ring anders als für das Schwesterfestival Rock im Park in Nürnberg keine Tagestickets, sondern nur für das komplette Wochenende vom 5. bis zum 7. Juni. Zudem lautete die Kritik, dass kurz vor Bekanntgabe des Line-Ups am 11. September 2025 die Preise nochmals um eine Stufe erhöht wurden.

Stars in nächsten Jahr ist die Metal-Band Iron Maiden, die nach zehn Jahren Abstinenz wieder bei „RAR“ und Rock im Park zu sehen ist. Es seien die einzigen beiden Festivals, die Iron Maiden kommendes Jahr spiele, teilten der Veranstalter dazu mit. Zuletzt war die britische Band 2014 am Ring und im Park gewesen.

Auch die dänische Metal-Band Volbeat wurde für die Festivals am Nürburgring und in Nürnberg 2026 bestätigt. Es seien die einzigen Deutschlandshows 2026 der Band, hieß es. Bereits fest stand, dass Linkin Park als Headliner auf beiden Festivals spielen wird. Außerdem kommen The Offspring, Marteria, Papa Roach, Electric Callboy und Limp Bizkit.(mit dpa)