Der Koalitionsstreit um schnellere Planungsverfahren im Verkehr ist noch nicht beigelegt. Nun melden sich Greenpeace und der BUND.
VerkehrKoalitionsstreit verschärft sich – Umweltverbände warnen vor Ausbau der Autobahnen

Die FDP will Autobahnen schneller bauen lassen. Das lehnen die Grünen ab.
Copyright: Marcus Brandt/dpa
Mitten im Koalitionsstreit um einen schnelleren Autobahnbau haben Umweltverbände gefordert, alle Fernstraßenprojekte in Deutschland zu stoppen.
In einem vorgelegten Papier von Greenpeace und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) heißt es, nicht nur die Nutzung von Straßen sei klimaschädlich. „Auch der Bau, Betrieb und Unterhalt der Autobahnen und Bundesstraßen trägt entscheidend zur Verschärfung der Klimakrise bei.“
Zusätzliche Autobahnen und Bundesstraßen machten den Straßenverkehr schneller und attraktiver. Sie erhöhten so vor allem die zurückgelegten Entfernungen. Nach der Analyse der Verbände entstehen beim Neu- und Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen deutlich mehr CO2-Emissionen, als der Umweltbericht zum Bundesverkehrswegeplan 2030 ausweise.
Alles zum Thema Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
- Sessions-Eröffnung in Köln Uniwiese wird am Elften Elften zur „Transitstraße“
- Statt Sanierung BUND fordert den Rückbau der Mariawalder Straße bei Heimbach
- Hühner bleiben länger im Stall Geflügelpest bedroht Tierbestände im Rhein-Sieg-Kreis
- Igelschutz Ausschuss in Sankt Augustin beschließt nächtliches Verbot von Mährobotern
- Bedrohte Art Im Siebengebirge leben mehr Wildkatzen als erwartet
- Gartenhelfer oder Plage? Wie man Ameisen sanft in die Flucht schlägt
- „Gefahr im Verzug“ Bezirksregierung stoppt Engelskirchener Aggerkraftwerk
BUND: Jetziger Bundesverkehrswegeplan unhaltbar
Greenpeace-Mobilitätsexpertin Lena Donat forderte einen „Klima-Check“ des Bundesverkehrswegeplans, damit Klimaziele im Verkehr erreicht werden. „Bis dahin sollten alle Fernstraßen-Projekte auf Eis gelegt werden.“ BUND-Geschäftsführerin Antje von Broock kommentierte, der jetzige Bundesverkehrswegeplan sei unhaltbar.
In der Regierungskoalition gibt es seit Wochen Streit um schnellere Planungsverfahren im Verkehr. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will nicht nur Brücken, sondern auch Autobahnen schneller bauen lassen. Das lehnen die Grünen ab. Ein Treffen der Koalitionsspitzen hatte keinen Durchbruch gebracht. Wissing argumentiert, die Straße spiele eine ganz entscheidende Rolle beim Gütertransport. (dpa)

