Am Samstag eröffnet der Buchhändler Thalia den Laden rund um den beliebten Zauberlehrling.
Hogwarts kommt nach KölnHarry-Potter-Shop öffnet am Samstag auf der Ehrenstraße

Eine große Auswahl an Fan-Artikeln hat der neue Harry-Potter-Shop.
Copyright: Costa Belibasakis
Gryffindor, Slytherin, Ravenclaw oder Hufflepuff? Kenner der Harry-Potter-Saga wissen natürlich, dass nur der sprechende Hut diese Frage beantworten kann. Der ist ab dem ersten Adventssamstag in der Ehrenstraße zu finden. Für Fans des Zauberlehrlings und diejenigen, die es noch werden wollen, öffnet dort der erste Kölner „Harry Potter Shop“.
Es ist Thalias dritter Harry Potter Laden: Zuvor hatte der Buchhändler ähnliche Shops in Hamburg und München eröffnet. In Köln plane man anderthalb Jahre zu bleiben, sagte Florian Timm, als Thalia Bereichsleiter für den Shop verantwortlich. Auf einer Verkaufsfläche von rund 135 Quadratmetern wolle man „die Welt von Harry Potter erlebbar machen“, so Timm. Fans können sich dort treffen, Fotos am nachgebauten Gleis 9 3/4 machen, in den Büchern schmökern – und natürlich alles Erdenkliche an Merchandise aus der Harry Potter Welt kaufen.

Mindestens ein Dutzend unterschiedlicher Zauberstäbe gibt es im Sortiment.
Copyright: Costa Belibasakis
Beliebtes Mitbringsel: ein Schokofrosch
„Besonders beliebt bei den Fans sind die Zauberstäbe“, so Florian Timm. Von denen gibt es hier fast ein Dutzend unterschiedliche. Ebenfalls groß ist das Sortiment an Spielwaren und Kuscheltieren, etwa die elektrische Eule Hedwig. „Wir haben viele Artikel, die oft nicht verfügbar sind.“ Dazu gehören Keksausstecher mit dem Logo der verschiedenen Hogwarts Häuser und mit farbig passenden Streuseln, Harry-Potter-Parfüm oder ein Schokofrosch, der ein beliebtes Mitbringsel ist.
Alles zum Thema Ausflug Köln
- Hogwarts kommt nach Köln Harry-Potter-Shop öffnet am Samstag auf der Ehrenstraße
- Komiker-Trio in Topform Herrengedeck feiert diesjährige Premiere – Tickets für 2026 erhältlich
- Gewinnspiel Wir verlosen 10x2 Tickets für Kerstin Ott
- „Die Gefahr ist latent vorhanden“ Kölner Jäger erklären Umgang mit dem Risiko der Afrikanischen Schweinepest
- „Fati's Backfisch“ in Köln In diesem Foodtruck wird frischer Fisch serviert
Statt einer Masse an Kostümen setzt die Harry-Potter-Marke mittlerweile auf Alltagskleidung, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Bücher gibt es – selbstverständlich für den Buchhändler Thalia – natürlich auch: von den sieben Bänden von J.K. Rowling bis hin zum Hogwarts Weihnachts-Kochbuch. Es gebe Auswahl für jedes Budget, so Timm. Das teuerste Stück im Laden sei aktuell das Schwert von Godric Gryffindor. Das Sammlerstück kostet rund 230 Euro.

Der sprechende Hut darf hier natürlich auch aufgesetzt werden.
Copyright: Costa Belibasakis
Bargeldlos einkaufen
Im Shop, der rund um die Eröffnung verschiedene kreative Aktionen und Gewinnspiele plant, kann nur bargeldlos bezahlt werden: Fünf Selbstscanner-Kassen stehen den Kunden an der „Peitschenden Weide“ zur Verfügung – Fans wissen natürlich Bescheid.
Die Eröffnung des „Harry Potter Shop by Thalia“ ist am 29. November ab 11.30 Uhr auf der Ehrenstraße 1-3. Die ersten 500 verkleideten Besuchenden und die ersten 1000 Kunden und Kundinnen erhalten eine Überraschung. Geöffnet ist der Laden montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr, sowie am verkaufsoffenen Sonntag, 7. Dezember.
Harry-Potter-Marathon im Filmpalast
Der Filmpalast auf dem Hohenzollernring bringt am 6. und 7. Dezember alle Harry-Potter-Filme noch einmal auf der großen Leinwand. Das Kino zeigt an beiden Tagen, jeweils ab 11.30 Uhr, je vier Teile der Reihe als Film-Marathon.
