Wegen der Sperrung der Haltestelle „Porz Markt“ richtet die KVB ab 27. Oktober einen zweiten Ersatzbahnsteig ein – das Bus-Shuttle entfällt.
Nach abgesackter HaltestelleKVB baut zweiten Ersatzbahnsteig in Porz

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) bauen für die Linie 7 auf Höhe des Glashüttenparks einen Ersatzbahnsteig in Fahrtrichtung Köln.
Copyright: René Denzer
Langsam fährt die Bahn der Linie 7 am Glashüttenpark vorbei. Künftig wird sie auf Höhe des Parks nicht nur vorbeifahren, sondern auch anhalten. Denn dort bauen die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) in Fahrtrichtung Köln einen Ersatzbahnsteig.
Der soll nach Angaben der KVB am Montag oder Dienstag, 27. oder 28. Oktober, genutzt werden können. „Damit gibt es wieder die Möglichkeit, von ‚Porz Markt‘ aus ohne Umwege und weitere Umstiege mit der Linie 7 in Richtung der Kölner Innenstadt zu fahren“, heißt es in einer Mitteilung der KVB. Das ist derzeit nicht möglich. Fahrgäste, die Richtung Köln fahren wollen, müssen derzeit von „Porz Markt“ aus einen Shuttle-Bus zur Haltestelle „Steinstraße“ nutzen, um dort in die Stadtbahn der Linie 7 einzusteigen. Den Shuttle-Bus hatten die KVB eingerichtet, da nicht klar war, wie lange der Bahnsteig an der Haltestelle „Porz Markt“ gesperrt sein wird.
Neuer Ersatzbahnsteig ersetzt Bus-Shuttle
Dort war der Bahnsteig zunächst in Fahrtrichtung Zündorf gesperrt worden. Grund waren Absackungen an der Stadtbahnhaltestelle Ende Juli. Damit Fahrgäste an „Porz Markt“ wieder aus- und einsteigen konnten, hatten die KVB im August einen Ersatzbahnsteig auf Höhe des Parkplatzes an der Mühlenstraße errichtet.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Ausbau für längere Züge Haltestelle Thielenbruch – Bahnhof bekommt neuen Boden und Eingang
- Digitalisierungsprojekt Darum kennen die Kölner die neue Stimme der KVB
- Neues digitales System KVB-Wartezeiten auf den Anzeigen sollen in Zukunft stimmen
- Modernisierung KVB bestellt 132 neue Stadtbahnen für 700 Millionen Euro
- Blindgängerfund am Stadionbad Weltkriegsbombe in Köln-Müngersdorf entschärft – mit lautem Knall
- Neues Stellwerk Was man zur Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs wissen muss
- Sperrungen, Strecke, KVB Die wichtigsten Infos rund um den Köln-Marathon
Seit dem 22. August durfte auf Anweisung der Technischen Aufsichtsbehörde (TAB) auch der Bahnsteig in Fahrtrichtung Köln nicht mehr genutzt werden. Weil die KVB ihren Fahrgästen eine Fahrt mit der Linie 7 in Richtung Zündorf bis zur Haltestelle „Rosenhügel“ und den Wechsel in eine Bahn, die in die andere Richtung fährt, nicht mehr zumuten wollte, wurde ein Bus-Shuttle eingerichtet.
Das wird eingestellt, sobald der zweite Ersatzbahnsteig in der kommenden Woche in Betrieb geht. Der Bahnsteig liegt rund 200 Meter von der regulären Haltestelle „Porz Markt“ entfernt und ist über den Weg durch die neue Parkanlage, die am Samstag, 25. Oktober, offiziell eröffnet werden soll, erreichbar.
„Als KVB bedauern wir die bestehenden Einschränkungen für unsere Fahrgäste durch die Folgen der Schäden an den Bahnsteigen“, wird Stefanie Haaks, Vorstandsvorsitzende der Kölner Verkehrs-Betriebe in einer Mitteilung zitiert. „Wir hoffen, mit dieser Maßnahme bereits zu einer deutlichen Verbesserung beitragen zu können.“ Gleichzeitig betont die KVB, dass sie als Verkehrsunternehmen „lediglich Nutzerin der Haltestelle“ ist. Das Unternehmen könne daher zur Ursache und zum Ausmaß der Bodenabsackungen keine Auskunft geben. Eigentümerin sei die Stadt Köln, die Fachplaner mit den notwendigen Baugrunduntersuchungen und Planungen der Instandsetzung beauftragt hat.