Eklat bei „Die Höhle der Löwen“: Juror und Unternehmer Georg Kofler ist nach einem Streit mit Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg bei der finalen Präsentation aus der Sendung gestürmt. Kofler hatte Rosberg zuvor vorgeworfen, gegen die Regeln zu verstoßen, hatte sein Mikrofon abgerissen und verließ anschließend die Show.
Vorangegangen war die letzte Präsentation der Sendung: Zwei Gründerinnen auf Stuttgart, die ihr Start-up „VapoWesp“ vorgestellt hatten. Dabei handelt es sich um eine Räucher-Station, die lästige Wespen auf dem Balkon ohne chemische Zusätze vertreiben soll und gleichzeitig einen angenehmen Geruch versprüht.
„Die Höhle der Löwen“: Georg Kofler sorgt für Rekord bei Vox-Sendung
Kofler war sofort hellauf begeistert und sorgte sogar für einen neuen Rekord bei „Die Höhle der Löwen“: Er sagte den schnellsten Deal der Sendungsgeschichte zu, bot 75.000 Euro für 35 Prozent der Start-Up-Anteile. Auch Judith Williams und Ralf Dümmel reichten kurz danach entsprechende Angebote ein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Gereizt wurde Georg Kofler aber durch eine Aktion des vierten Löwen Nico Rosberg: Der kein offizielles Angebot abgab, dann aber auf die Bühne zu den beiden Gründerinnen ging, die sich eigentlich gerade beraten wollten. „Eine Sekunde noch“, sagte Rosberg, bevor das Mikrofon abbrach. „Nico, du machst jetzt keinen Deal“, brüllte Kofler seinem Löwen-Kollegen noch hinterher.
Nico Rosberg entzürnt Georg Kofler bei „Die Höhle der Löwen“
Als der Formel-1-Weltmeister zurück war, warf ihm Kofler illegale Absprachen vor: „Wolltest du außerhalb von 'Die Höhle der Löwen' einen Deal machen?“ Rosberg grinste nur und sagte: „Das verrate ich nicht.“ Als sich dann Williams und Dümmel zusammenschlossen, um für 75.000 Euro 40 Prozent der Anteile an „VapoWesp“ zu kaufen, war Koflers endgültig bedient.
„Ihr könnt mir alle erstmal den Buckel runterrutschen. Das ist gegen die Spielregeln. Sowas macht man nicht“, sagte ein wutenbrannter Kofler, bevor er sich das Mikrofon vom Anzug zupfte und aus dem Fernsehstudio stürmte. (shh)