Im Fokus der Grenzlandschau 2023 stehen die Themen Nachhaltigkeit, Gesundheit und das sogenannte Recruiting.
Großregion EifelGrenzlandschau startet am 29. April in Prüm – Konzert mit Jupiter Jones

Auf dem Ausstellungsgelände in Prüm findet rund um den 1. Mai die 28. Auflage der Grenzlandschau statt.
Copyright: GLS/M. Schuler
Tradition trifft Innovation – unter diesem Motto steht die diesjährige Grenzlandschau im rheinland-pfälzischen Prüm, eine der bedeutendsten Leistungsschauen für Handel, Handwerk, Industrie und Landwirtschaft in der Großregion Eifel. Rund 140 Aussteller werden zur 28. Auflage der Gewerbeschau erwartet. Die renommierte Prümer Handelsmesse will ihre vor mehr als 50 Jahren begonnene Erfolgsgeschichte fortschreiben. Die Aussteller kommen dazu erneut aus der Eifel, aber auch aus ganz Rheinland-Pfalz, aus Nordrhein-Westfalen, Luxemburg und dem nahen Belgien.
Grenzlandschau in Prüm
Die Grenzlandschau ist von Samstag, 29. April, bis Dienstag, 2. Mai, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Bühnenprogramm findet in der Mehrzweckhalle des Areals statt. In drei Ausstellungszelten auf dem weitläufigen Freigelände präsentieren sich Handel, Industrie, Handwerk und Dienstleister. Eintrittspreise: Das Tagesticket kostet 8 Euro. Ein Familienticket für zwei Erwachsene und Kinder oder Enkel gibt es für 10 Euro. Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. Außerdem gibt es für die Zeit zwischen 16 und 18 Uhr einen ermäßigten Feierabendtarif. (thw)
Die Besucherinnen und Besucher erwartet an den Ausstellungstagen rund um das lange erste Mai-Wochenende ein umfangreiches Leistungs- und Produktangebot aus den Bereichen Mobilität, Bauen, Möbel, Haustechnik, Land- und Forstwirtschaft, Mode, Fitness, Gesundheit, Reisen und vielem anderen mehr. Dabei stehen neueste Trends und technische Innovationen im Vordergrund. In bester Tradition und seit den Anfangsjahren dabei sind die Volksbanken, Raiffeisenbanken und Kreissparkassen, ebenso karitative Einrichtungen und Gewerbevereine aus der Region.
Alles zum Thema Eifel
- Filmemacher Mit Schweigen und Aufgesetztem gewann Dietrich Schubert das Vertrauen der Eifeler
- Aktionstag „Radeln nach Zahlen“ Der Kreis Euskirchen startet in die Fahrradsaison 2025
- Drohnen und Pfeifen Wie Rehkitze in der Eifel vor dem Tod im Mähwerk bewahrt werden
- Kulturprogramm Außergewöhnliche Konzertreihe in den Kirchen der Eifel
- Steinfeld Calling Kulturprogramm im Kloster mit DJ, Lichtinstallation und vielen Konzerten
- Naturschutz Im Kreis Euskirchen hat der Feldhase nicht nur zu Ostern Saison
- Saisonstart zu Ostern Mit Bus und Bahn umweltfreundlich unterwegs in der Eifel
Konzert mit Band Jupiter Jones der Höhepunkt
Im Fokus der Grenzlandschau 2023 stehen die Themen Nachhaltigkeit, Gesundheit und das sogenannte Recruiting – die Frage, welche Maßnahmen Unternehmen treffen müssen, um ihren Personalbedarf auch in Zukunft sicherzustellen. Fachkundige Beratung bieten die Aussteller dabei in Sachen E-Mobilität, Energie-Effizienz bei Heizungen oder zum Themenkomplex Gesundheit und Fitness.
Konzert mit Jupiter Jones Ein besonderer Höhepunkt des Rahmenprogramms ist am Sonntag, 30. April, um 20.30 Uhr das Konzert mit der Band Jupiter Jones: Die deutsche Band, 2002 in der Eifel gegründet, kehrt für den Auftakt ihrer Deutschland-Tournee in die alte Heimat zurück. 2012 erhielt Jupiter Jones für die Single „Still“ den Musikpreis Echo in der Kategorie Pop. Tickets sind im Vorverkauf zum Preis von 33 Euro inklusive Gebühren erhältlich. (thw)