Gästetrainer Natale Giarrizzo äußert sich zu den Tumulten im Rahmen des Kreisliga-A-Spiels. Oberpleis II bittet Niederkassel II zum ultimativen Kellerduell.
Spielabbruch in WinterscheidDarum wollte Umutspor Troisdorf die Partie nicht fortsetzen

Trainer Natale Giarrizzo vom SV Umutspor Troisdorf.
Copyright: Quentin Bröhl
Die Partie zwischen dem TuS Winterscheid und Umutspor Troisdorf bot beste Unterhaltung, doch am Ende waren die insgesamt sieben Tore nur eine Randnotiz. Denn in der 82. Minute wurde das Fußball-Kreisliga-A-Spiel beim Stande von 4:3 aus Sicht der Heimmannschaft abgebrochen.
Der Grund waren Tumulte, die durch eine vermeintlich harmlose Szene auf dem Platz ausgelöst worden waren. Nachdem der Winterscheider Kapitän Michael Fischer den Ball weggeschossen hatte, wurde er vom Troisdorfer Keeper Tim Hoffmann zu Boden gerissen. Es folgte eine Rudelbildung, an der sich auch Zuschauer beteiligten. Im Zuge dessen kam es offensichtlich auch zu Handgreiflichkeiten.
Referee Peter Alexander Bachnick gelang es die Situation zu beruhigen, indem er beide Mannschaften im Sinne des „DFB-Stopp-Konzepts“ in ihren jeweiligen Strafraum schickte. Anschließend fragte er beide Seiten, ob die Partie wieder angepfiffen werden solle. Im Winterscheider Lager gab man grünes Licht für eine Spielfortsetzung, doch die Gäste verneinten die Frage. Daraufhin brach der Schiedsrichter die Begegnung ab.
Alles zum Thema Oberpleis
- Fußball-Bezirksliga TuS Oberpleis entführt drei Punkte aus Uckerath
- „Der Verein steht über allem“ Darum ist Didi Rombach beim SC Uckerath zurückgetreten
- Aus 1:4 mach 4:4 SV Bergheim erzielt drei Tore in doppelter Unterzahl
- Dämpfer vor der Jubiläumsparty TuS Buisdorf verpasst den Sprung an die Spitze
- Rauch aus dem Laderaum Feuerwehr Königswinter löscht Brand in Müllwagen
- 0:2 in Leuscheid Oberpleis kassiert am achten Spieltag seine erste Pleite
- 14 Minuten wie im Rausch TuS Buisdorf bezwingt Wahlscheid mit 5:0
Meine Jungs hatten schlichtweg Angst und wollten nicht weiterspielen
Während sich die TuS-Verantwortlichen mit Hinweis auf ein schwebendes Verfahren nicht zu den Vorkommnissen äußern wollten, zeigte der Troisdorfer Trainer Natale Giarrizzo Verständnis für seine Mannschaft: „Meine Spieler wurden auf dem Platz von einer Handvoll Winterscheider Zuschauer attackiert. Einer von ihnen ist sogar mit einer Flasche bedroht worden. Meine Jungs hatten schlichtweg Angst und wollten nicht weiterspielen – zumal auch keine Ordner zu sehen waren, die als solche gekennzeichnet waren.“ Laut Giarrizzo waren keine Gästezuschauer an den Ausschreitungen beteiligt gewesen.
Staffelleiter Timo Barckow leitete den Sachverhalt unverzüglich an die Kreisspruchkammer weiter. Diese hat bereits beide Vereine zu einer Stellungnahme aufgefordert. „Spielabbrüche mit unbekannter Ursache werden immer an die Kammer abgegeben. Diese wird den Fall dann entsprechend behandeln und entscheiden“, so Barckow.
Kellerduell am Oberpleiser Sonnenhügel
Das besagte Verfahren wird nicht zuletzt die Konkurrenz im Tabellenkeller mit Spannung verfolgen, schließlich geht es auch um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Der TuS 05 Oberpleis II und der 1. FC Niederkassel II müssen unabhängig davon selbst allmählich anfangen zu punkten. Vor dem direkten Aufeinandertreffen am Oberpleiser Sonnenhügel (So., 12.30 Uhr) zieren beide Vereine mit nur einem Sieg und drei Unentschieden das Tabellenende. Zudem stellen sie mit jeweils 36 Gegentoren die schlechteste Abwehr der Liga. Zumindest die Offensive spricht klar für die Niederkasseler, denn sie haben schon 18 Treffer erzielt – und damit doppelt so viele wie das Schlusslicht.
Für den Niederkasseler Trainer Sven Rasch ist die bisherige Saison derweil ein „wahrer Alptraum. Mehr Verletzungspech kann man nicht haben; selbst unsere angeschlagenen Akteure müssen aktuell 90 Minuten abreißen – das kann auf Dauer nicht gut gehen.“ Auch die 05er plagen personelle Probleme, sodass Cheftrainer Tim Görgens zuletzt zwei Mal in Folge durchspielen musste. „Der Kader ist extrem klein“, sagt TuS-Abteilungsleiter Patrick Rüth. „Hinzu kommt Verletzungspech – und die Tatsache, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben. Aber die Jungs hängen sich voll rein – daher sind wir auch am Sonntag nicht chancenlos.“
Weitere Spiele: So., 12.30 Uhr: Mondorf II – Umutspor Troisdorf, 13 Uhr: Spich II – Wolsdorf, 14.45 Uhr: Troisdorf 05 – Neunkirchen-Seelscheid II, TuS Birk – Müllekoven, 15.15 Uhr: Allner-Bödingen –FC Kosova, RW Hütte – Winterscheid, Inter Troisdorf – Bergheim.

