Die Stadt bittet Anwohner, außerhalb der Dienstzeit von Mitarbeitern des Ordnungsamtes, sich direkt an die Polizei zu wenden.
Anwohner genervtVermehrte Beschwerden über illegale Feuerwerke in Liblar

Copyright: Das ganze Jahr über werden Feuerwerkskörper gezündet, insbesondere in Liblar. dpa
Illegale Feuerwerke wurden laut Stadtverwaltung jüngst vermehrt aus Liblar gemeldet. Auch bestehe nach wie vor auch eine erhöhte Brandgefahr, warnt die Stadt. Die Verwaltung weist darauf hin, dass das Entzünden von Feuerwerk der Klasse II (Regelfall) außerhalb der Silvesternacht untersagt ist und einer Beantragung nebst Begründung beim Ordnungsamt bedürfe.
Besondere Anlässe könnten beispielsweise ein Jubiläum, eine Hochzeit oder ein runder Geburtstag sein. Für Schützen- und Vereinsfeste gelten ähnliche Bestimmungen. Für eine Genehmigung fallen Gebühren von 50 bis 800 Euro an. Das Abbrennen ohne Genehmigung kann mit einem Bußgeld von bis zu 1000 Euro belegt werden.
Menschen und Tiere durch Feuerwerke verunsichert
Viele Menschen und Tiere fühlten sich durch Feuerwerke verunsichert. „Deshalb sollte ein Feuerwerk die Ausnahme zu einem besonderen Anlass bleiben“, sagt Kirchharz. Auf eine Anfrage der Freien Wählergemeinschaft erläutert die Verwaltung ferner, dass Bürger bei Verdacht auf illegales Feuerwerk außerhalb der Dienstzeiten des Ordnungsamtes die Polizei kontaktieren sollten.
Alles zum Thema Liblar
- Geschichte sichtbar gemacht Erinnerung an schmucken Bahnhof in Erftstadt-Liblar
- Wohnen für Geflüchtete Diese Häuser in Erftstadt gewinnen den Landespreis für Architektur
- Kultur „Erftclassics“ bieten drei Konzerte in Erftstadt-Liblar
- Stauraum soll Wasser auffangen So will Erftstadt weitere Flutkatastrophen verhindern
- Wissenschaft TH Köln baut Reallabor für Klimaforschung in Erftstadt
- Brennender Baum Hausbrand in Erftstadt – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
- Straßen in Erftstadt Anwohner wünschen sich weiter Sperrung der Grachtstraße in Liblar
Handlungsbedarf gegen illegale Feuerwerke bestehe auf jeden Fall, betont Freie-Wähler-Fraktionschef Raymond Pieper. „Nicht nur, dass die Tiere darunter leiden, es wohnen hier auch viele Flüchtlinge aus Kriegsgebieten die Panik bekommen.“
Vor kurzem erst gab es ein weiteres Feuerwerk am Liblarer Bahnhof. Rätselhaft ist, woher die Bürger überhaupt die pyrotechnischen Sachen haben. Auskunft gibt es bei der Stadt unter 02235/409612 oder per E-Mail. ordnungsamt@erftstadt.de