Ein 21-Jähriger wird verdächtigt, in einer Drogerie und einem Bekleidungsladen in Sindorf gestohlen zu haben.
WiederholungstäterDrei Wochen nach Gefängnis-Entlassung beim Stehlen in Kerpen erwischt

Die Beamten der Polizei nahmen den jungen Mann vorläufig fest (Symbolfoto).
Copyright: dpa
Wie die Polizei in einer Pressemeldung mitteilt, wurde am Mittwochnachmittag (18. Dezember) in Sindorf ein mutmaßlicher Ladendieb vorläufig festgenommen. Der 21-Jährige war laut Polizeiangaben bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte vorbestraft und erst seit drei Wochen aus dem Gefängnis entlassen.
Kerpen: Mitarbeiter hielt den Verdächtigen auf und rief Polizei
Laut ersten Erkenntnissen der Beamten hat der Mann die Drogerie an der Kerpener Straße gegen 14.40 Uhr betreten. Eine Zeugin habe beobachtet, wie er ein Parfüm aus der Verpackung genommen, es in seiner Jackentasche verstaut und den Laden verlassen habe. Sie habe einen Mitarbeiter informiert, der den Verdächtigen aufhielt. Anschließend habe der Angestellte die Polizei alarmiert.
Die Beamten hätten den 21-Jährigen durchsucht und festgestellt, dass an mehreren seiner Kleidungsstücke die Etiketten eines nahegelegenen Bekleidungsgeschäftes hingen. Zudem habe sich in einer Jackentasche ein illegales Pfefferspray befunden. Die Polizisten stellten das Spray sowie die entwendete Kleidung sicher und nahmen den Beschuldigten mit zu einer Polizeiwache, um ihn zu identifizieren.
Alles zum Thema Sindorf
- „Jamaikaplatz“ ist Vergangenheit Google Maps korrigiert Namen des Platzes in Kerpen
- „Armutszeugnis für die Kolpingstadt“ SPD Kerpen beklagt schlechten Zustand der Begegnungsstätte in Sindorf
- Fußball-Bezirksliga VfL Sindorf wagt mit neuem Trainer den Umbruch
- Kerpen-Sindorf Mercedesfahrer gerät alkoholisiert auf Gegenfahrbahn – 18-Jähriger und 17-Jährige verletzt
- Rettungshubschrauber Auto fliegt in Kerpen mehrere Meter durch die Luft – Fahrer schwer verletzt
- „Unter Druck“ Ahmet Özdemir aus Kerpen stellt neues Jugendbuch vor
- Rettungshubschrauber Motorradfahrerin prallte in Kerpen gegen betonierte Leitplanke
Verdächtiger saß bereits mehrfach in Haft
Nachdem die Identität zweifelsfrei ermittelt war, habe sich herausgestellt, dass der junge Mann in diesem Jahr mehrmals mit ähnlichen Delikten aufgefallen war. Er habe deshalb auch bereits mehrfach in Haft gesessen und war gerade erst vor drei Wochen aus einer Justizvollzugsanstalt entlassen worden. Die Beamten nahmen den Verdächtigen wegen des Verdachts der Wiederholungsgefahr vorläufig fest.
Die zuständigen Ermittler des Kriminalkommissariats 22 bereiten derzeit alles vor, um den Mann einem Haftrichter vorzuführen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. (enp)