Zwei Schwestern aus Ruppichteroth haben bei der Musikshow „Dein Song“ den Sieg geholt. Wie es für Jule und Nuri jetzt weitergeht.
Kika-WettbewerbSchwestern Jule und Nuri aus Ruppichteroth siegen bei „Dein Song“

Im Freudentaumel: Auf der Bühne feierten die Schwestern ihren Triumph bei der Musikshow „Dein Song“.
Copyright: Andre Kowalski
Ein großer Traum ging in Erfüllung: Zwei Schwestern aus Ruppichteroth haben das Finale von „Mein Song“ gewonnen. Nuri (15) und Jule (16) holten bei der Nachwuchs-Show des Kinderkanals (Kika) die meisten Stimmen des Publikums-Voting für „I am home“, ihr selbst geschriebenes und komponiertes Lied. Danach Konfettiregen, Sektempfang und Pizza, berichtet Vater Axel Schütz, der mit seiner Frau Daniela und Sohn Mathis in Leipzig mitfieberte.
Der Abend im Hotel wurde lang. Alle Teilnehmer feierten nach der Live-Show gemeinsam in der Lobby, „ein Miteinander und kein Gegeneinander“, freut sich der Vater. Ein schönes Beispiel dafür, „dass Musik verbindet“. Jule und Nuri, die auf der Bühne einen lockeren Auftritt hinlegten, hätten es noch gar nicht richtig fassen können.
Schwestern aus Ruppichteroth proben im Kinderzimmer
Es war ein Sieg im zweiten Anlauf. Im vergangenen Jahr kamen die Schwestern in dem Ausscheidungswettbewerb bis ins Komponistencamp, verpassten aber den Einzug in die Endrunde. Kein Grund, sich entmutigen zu lassen: Alle „Verlierer“ durften noch einmal gegeneinander antreten, die Ersten es ein Jahr später erneut versuchen. In der Zwischenzeit, so der Vater, schrieben sie ihr Lied noch einmal neu.
Alles zum Thema Ruppichteroth
- In Gegenverkehr geraten Krankenwagen stößt in Neunkirchen-Seelscheid mit Auto zusammen
- Die Wetterecke Meteorologe Karsten Brandt aus Sankt Augustin sieht kommende Trockenheit in der Region
- Kommunalwahl In Ruppichteroth wirft ein dritter Bürgermeisterkandidat den Hut in den Ring
- Karneval in Ruppichteroth Winterscheid feierte sich als gallisches Dorf
- Karneval in Ruppichteroth Hänscheid feiert eine Nummer größer
- Karneval Singen, feiern und schwoofen im Rhein-Sieg-Kreis
- Rathaussturm Ruppichterother Bürgermeister gab schnell auf

Jule und Nuri präsentierten ihr selbst geschriebenes und komponiertes Lied„ I am home“.
Copyright: Andre Kowalski
Mit fünf beziehungsweise sechs Jahren begannen Nuri Gitarre und Jule Klavier zu spielen, mit zehn komponierten und texteten sie erste eigene Songs. „Das ist ihr Ding“, sagt der Vater. Er und seine Frau spielten zwar „ein wenig Klavier“, hätten aber keine weiteren Ambitionen. „Im Kinderzimmer wird geprobt, wir hören gern zu.“
5000 Euro: Nuri und Jule erhalten Talentförderung
Wie geht’s nun weiter nach dem großen Erfolg, der ihnen eine Talentförderung von 5000 Euro bescherte? Die Töchter meinten jetzt nicht: „Wir sind hier die Superstars“, sagt der Vater, sondern blieben auf dem Boden. „Es sind Jugendliche, sie wissen, dass die noch Zeit für ihre Entwicklung brauchen.“ Ob beide später beruflich etwas mit Musik machen, sei offen. Nuri gehe ja erst in die neunte Klasse des Gymnasiums Herchen, Julie in die elfte, interessiere sich für Sonderpädagogik und überlege nun, ob sich das mit dem Hobby verbinden lasse.
Nach der intensiven Woche in Leipzig, wo sie Stars wie Malik Harris, The BossHoss, Quarterhead, Kelvin Jones oder „Frida Gold“-Sängerin Alina Süggeler trafen, hat der Alltag sie (fast) zurück. Am Montagmorgen steigen Nuri und Jule wieder in den Schulbus. Am Abend stellen sich den Fragen ihrer Fans ab 20 Uhr im Online-Chat auf kika.de