Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Schietwetter im SommerZehn Ausflugstipps bei schlechtem Wetter im Rhein-Sieg-Kreis

5 min
Eine Frau klettert in einem Indoor-Parcours

Die Ninja Warrior Parcours im Troisdorfer Happy Franky. (Archivbild)

Axtwerfen, Bowling, Museum: Wir haben zehn Tipps für Ausflüge und Aktivitäten in Rhein-Sieg gesammelt, die sich auch bei Regenwetter lohnen.

Sommerferien, aber das Wetter lässt zu wünschen übrig: Bei Temperaturen knapp über 20 Grad und viel Regen bleibt wenig Lust auf Freibadausflüge oder Fahrradtouren. Wir haben zehn Tipps für wetterfeste Wochenendausflüge im Rhein-Sieg-Kreis gesammelt – vom Museum bis zum Trampolinpark ist für alle Generationen etwas dabei.

1. Schloss Drachenburg in Königswinter entdecken

Schloss Drachenburg am Drachenfelsen

Das Schloss Drachenburg wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet.

Im opulenten Baustil des Historismus ragt das Schloss Drachenburg neben dem Drachenfelsen auf. Im Inneren können Besucherinnen und Besucher restaurierte Räume mit historischem Mobiliar bewundern. In der Vorburg gibt es außerdem ein Museum zur Geschichte des Naturschutzes in Deutschland, im Schloss eine dauerhafte Ausstellung zur Restaurierung und Geschichte des Gebäudes. Schlossführungen werden täglich angeboten.

Adresse: Drachenfelsstraße 118, 53639 Königswinter | Eintritt: 10 Euro für Erwachsene, 8 Euro für Kinder, Familienticket (zwei Erwachsene, zwei Kinder) 25 Euro | Öffnungszeiten: April bis November täglich von 11 bis 18 Uhr

2. Trampolinpark J-Jump in Niederkassel

Ein Kind macht einen Salto im Trampolinpark.

Eine Stunde im Trampolinpark reicht oft schon, um sich komplett auszupowern.

Auf dem 4000 Quadratmeter großen Indoor-Trampolinpark können sich Kinder und Erwachsene auch bei schlechtem Wetter austoben. Von Hindernisparcours bis zum Wasserfall-Trampolin gibt es hier einiges zu bieten. Eine Reservierung vorab wird empfohlen, da das J-Jump schnell ausgebucht ist. Tickets können auch in Kombination mit dem Indoor-Spielplatz Jackelino Kinderland gebucht werden.

Adresse: Gladiolenweg 100, 53859 Niederkassel | Eintritt: ab 12 Euro pro Person (60 Minuten) | Öffnungszeiten: werktags 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr, außerhalb der Ferien dienstags geschlossen

3. Bowling in Neunkirchen-Seelscheid

Bowling geht bei jedem Wetter und in jedem Alter, zum Beispiel bei Lounge Bowling in Seelscheid. Hier gibt es aktuell ein vergünstigtes Sommerferienangebot: Dienstags bis freitags zwischen 16 und 20 Uhr gibt es eine Bowling-Bahn für 1,5 Stunden inklusive Leihschuhen, Snacks und Getränken für 59 Euro.

Adresse: Gutmühlenweg 101, 53819 Neunkirchen-Seelscheid | Eintritt: Je nach Wochentag und Tageszeit zwischen 27 Euro und 37 Euro pro Bahn und Stunde | Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 17 bis 22 Uhr, Freitag 17 bis 01 Uhr, Samstag 14 bis 01 Uhr, Sonntag 09 bis 22 Uhr; Montag Ruhetag

4. Bouldern, Airhockey und Axtwerfen im Happy Franky in Troisdorf

Die Boulderhalle im Troisdorfer Happy Franky

Die Boulderhalle im Troisdorfer Happy Franky.

Vom Kindergeburtstag bis zum Junggesellenabschied – das Happy Franky in Troisdorf bietet für unterschiedliche Altersgruppen Möglichkeiten, Spaß im Trockenen zu haben. Besucherinnen und Besucher können hier Lasertag, Indoor-Minigolf oder Airhockey spielen, Bouldern, Axtwerfen und sich in die Simulation eines Autorennens begeben.

Adresse: Kölner Straße 2, 53840 Troisdorf | Eintritt: Day Pass ab 39 Euro; unterschiedliche Einzelpreise für die Aktivitäten, zum Beispiel 8 Euro für Minigolf, 7,50 für Lasertag | Öffnungszeiten: siehe Webseite unter www.happyfranky.de

5. Indoor-Fußball in der Lohmarer Soccer-Arena

In der Lohmarer Soccer-Arena lässt sich auch bei miesem Wetter Fußball spielen. Die große, überdachte Halle eignet sich für Gruppenausflüge von Kindergeburtstagen bis zu Team-Events. An der Sportsbar lässt sich der Tag nach der Bewegung bei einem kühlen Getränk ausklingen, außerdem können Besucherinnen und Besucher ihr Glück im Dart versuchen. Beim „Bubble Soccer“ stecken die Körper aller Spielenden in großen, aufblasbaren Bällen – so macht auch das Hinfallen Spaß.

Adresse: Donrather Dreieck 12, 53797 Lohmar | Eintritt: Verschiedene Pakete, siehe Webseite: www.soccer-arena-lohmar.de | Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 18 bis 23 Uhr, Donnerstag und Freitag 15 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag 13 bis 23 Uhr

6. Unter Tage: die Grube Silberhardt in Windeck-Öttershagen

Ein Bergwerk im Inneren

Führungen durch das ehemalige Erzbergwerk gibt es täglich.

In dem ehemaligen Bergwerk in Windeck-Öttershagen wurde vermutlich schon im Mittelalter Erz abgebaut. Heute können hier Besucherinnen und Besucher die Welt unter Tage entdecken. Im Besucherzentrum ist zudem eine historische Ausstellung inklusive Fossilien- und Mineraliensammlung und Filmvorführung zu sehen.

Adresse: Eisenbergstraße 29, 51570 Windeck-Öttershagen | Eintritt: Erwachsene 7 Euro, Kinder bis 12 Jahre 3 Euro | Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag je eine öffentliche Führung um 11.30 Uhr, Samstag Führungen um 13, 14, 15 und 16 Uhr, Sonntag zusätzlich um 17 Uhr, Montag und Freitag Ruhetage

7. Geschichte und Kunst im Siegburger Stadtmuseum

Aktuell stellt das Siegburger Stadtmuseum unter anderem Kunst von während der NS-Zeit verfolgten Künstlerinnen und Künstlern aus.

Aktuell stellt das Siegburger Stadtmuseum unter anderem Kunst von während der NS-Zeit verfolgten Künstlerinnen und Künstlern aus.

In einer Dauerausstellung können Besucherinnen und Besucher des Stadtmuseums die Geschichte Siegburgs von der Frühzeit bis in die Gegenwart erkunden. Temporär ist mit EXIL - die verschollene Generation 1933 - 1945 Kunst von während der NS-Zeit verfolgten Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Noch bis Ende August stellen zusätzlich die dänischen Keramikkünstler Stine Jespersen und Martin Bodilsen aus.

Adresse: Markt 46, 53721 Siegburg | Eintritt: Aktuell wegen Sanierungsarbeiten kostenlos, ansonsten 3 Euro für Erwachsene | Öffnungszeiten: Täglich 10 bis 17 Uhr, Montag geschlossen

8. Gemeinsam rätseln im Escape-Room in Niederkassel

Rätsel lösen in einem Team und gemeinsam versuchen, aus dem Raum zu entkommen – das ist die Idee eines Escape-Rooms. Die Räume von „Eventastisch“ in Niederkassel-Rheidt sind familienfreundlich gestaltet, hier muss man sich nicht vor Schock- oder Gruselmomenten fürchten, spannend bleibt es trotzdem. Zudem können die Räume weitgehend auch mit dem Rollstuhl erkundet werden. Informationen zu den unterschiedlichen Escape-Rooms gibt es online.

Adresse: Staufenstraße 1, 53859 Niederkassel | Eintritt: Je nach Gruppengröße 23 bis 40 Euro pro Person | Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag je eine öffentliche Führung um 11.30 Uhr, Samstag Führungen um 13, 14, 15 und 16 Uhr, Sonntag zusätzlich um 17 Uhr, Montag und Freitag Ruhetage; Webseite: www.eventastisch.net/escape-room-koeln-bonn/

9. Planschen und Entspannen im Troisdorfer Erlebnisbad Aggua

Das Kinderbecken im Troisdorfer Erlebnisbad Aggua.

Das Kinderbecken im Troisdorfer Erlebnisbad Aggua.

Schwimmen und Planschen auch bei schlechtem Wetter: das geht im Troisdorfer Erlebnisbad Aggua. Ambitionierte Schwimmer können im Sportbecken ihre Bahnen ziehen, Kinder können sich im Erlebnisbecken mit mehreren Rutschen, Wasserfall und Felsengrotte austoben. Für alle, die es ruhiger angehen wollen, gibt es einen Entspannungsbereich mit Sprudelliegen, Wärme- und Kältebecken, dazu mehrere Saunen.

Adresse: Aggerdamm 22, 53840 Troisdorf | Eintritt: Unterschiedliche Tarife, siehe Webseit unter www.aggua.de/info/preise | Öffnungszeiten: Erlebnisbad täglich 9 bis 21 Uhr, Sauna Montag bis Freitag 10 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 22 Uhr

10. Gemütliche Filmabende im Sankt Augustiner Studiokino

Ein Kinobesuch ist bei schlechtem Wetter immer eine gute Alternative. Kleine Kinos, die auch mal Filme abseits des Mainstreams zeigen, versprechen dabei oft eine besonders gemütliche und persönliche Atmosphäre. Dazu gehört das Studiokino in Sankt Augustin. Hier gibt es nur 21 Plätze, freitags, samstags und sonntags wird jeweils ein Film gezeigt.

Adresse: Bonner Straße 68, 53757 Sankt Augustin| Eintritt: 10 Euro | Öffnungszeiten: Vorstellungszeiten siehe Webseite: www.studiokino.de/