Die Landesliga-Reserve plant nach zwei Vizemeisterschaften den ganz großen Wurf. Hoffnung macht ein Sturm-Trio, das in der A-Liga seinesgleichen sucht.
Fußball-Kreisliga A1. FC Spich II unternimmt den dritten Anlauf

Philipp Pönisch (oben, von links), Dominik Hamböker, Maxim Becker, Tim Klein, Manuel Jäger, Janik Scheer, Niklas Fuchs, Philip Weidlein, Tom Neelen, Amir Kukavica, Simon Ustjanskij (Mitte, von links), Rico Simons, Emre Koca, Torwart-Trainer Peter Angenendt, Trainer Andre Becker, Betreuer Nikolas Thelen, Co-Trainer Jan Imhäuser, Fabio Grün, Marlon Kievernagel, Enes Lal, Simon Schultz (unten, von links), Pascal Vilain, Florian Kircheis, Philipp Kupke, Timo Prodöhl, Lennard Langen, Niklas Schröer, Nico Görtz, Tobias Rübenach, Fabian Retter und Eric Fucks vom 1. FC Spich II.
Copyright: Quentin Bröhl
Zum zweiten Mal in Folge verpasste der 1. FC Spich II in der Vorsaison als Vizemeister den Aufstieg in die Bezirksliga. Für Trainer André Becker überwog allerdings der Stolz: „Die Jungs haben eine sensationelle Saison gespielt – wir nehmen viele positive Dinge mit und wissen, was wir besser machen müssen.“
Demnach sah der Trainer auch gar keine Notwendigkeit für große Umbaumaßnahmen. Fünf Zugänge kompensieren den Abgang von Nils Pfleging, Stefan Richter (beide Karriereende), Florian Zimmermann (eigene dritte Mannschaft) und Justin Strahler (SpVg Rheindörfer).
Vorne haben wir eine brutale Qualität
Mit Timo Prodöhl wechselte indes einer der bekanntesten Keeper im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis auf die Spicher Höhen. Der 35-Jährige spielte zuletzt für den Ligakonkurrenten RW Hütte und war zuvor unter anderem beim TuS Mondorf und den SF Troisdorf 05 aktiv gewesen – teils in der Landes- und Bezirksliga. Trotz seiner Erfahrung gibt ihm Becker „keine Stammplatzgarantie. Alle fünf Torhüter müssen regelmäßig trainieren und im Training Top-Leistungen bringen.“
Alles zum Thema 1. FC Spich
- Mannschafts-Check 2025/26 Diese Fußball-Teams aus dem Rhein-Sieg-Kreis gehen an den Start
- Fußball-Kreisliga A RW Hütte will „Topteams im Nacken sitzen“
- Fußball-Kreisliga A Aufsteiger TuS Winterscheid will für Furore sorgen
- Fußball-Kreisliga A Das A-Wort ist im Lager der SF Troisdorf 05 tabu
- Fußball-Landesliga 1. FC Spich geht mit 15 neuen Gesichtern in die Saison
- Fußball-Kreisliga A FSV Neunkirchen-Seelscheid II will ganz oben mitmischen
- 3:4-Niederlage im Testspiel 1. FC Spich bietet Eintracht Hohkeppel Paroli
Aus der ersten Mannschaft stößt mit Tim Klein ein echter Torjäger hinzu. Der Angreifer, der (mit einer kurzen Unterbrechung) seit zehn Jahren für die Gelb-Schwarzen stürmt, hat bereits 100 Tore für Spich erzielt. Gemeinsam mit Routinier Manuel Jäger und Topscorer Niklas Fuchs verfügt Becker über ein Sturm-Trio, das in der A-Liga seinesgleichen sucht: „Vorne haben wir eine brutale Qualität und die Jungs haben auf Anhieb gut miteinander harmoniert. Wir können also alle Drei zusammen aufstellen.“
Amir Kukavica kehrt ins Spicher Mannschaftstraining zurück
Mittelfeldmotor und „Quasi-Zugang“ Amir Kukavica, der die gesamte Rückrunde verletzungsbedingt ausgefallen war, ist immerhin wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Mittlerweile spielberechtigt ist Emre Koca (20), ein hoch veranlagter Akteur mit einer besonderen Geschichte: „Emre stand in der Türkei bei Trabzonspor offenbar kurz vor dem Sprung in den Profi-Kader. Eine Knieverletzung hat diesen Traum aber zerstört. Da seine Familie in Spich lebt, ist er hierhergezogen. Wenn er wieder fit ist, kann auch er eine enorme Verstärkung sein.“ Mit Rico Simons und Simon Schultz verpflichtete die Landesliga-Reserve zudem zwei vielversprechende Talente.
Das Saisonziel ist klar formuliert. „Jeder, der uns kennt, weiß: Wir geben uns nicht mit weniger zufrieden“, betont Becker. „Wenn wir unsere PS auf die Straße bringen und den nächsten Entwicklungsschritt machen, sind wir im Kampf um den Aufstieg dabei. Gleichzeitig wollen wir junge Spieler an höhere Ligen heranführen – idealerweise an unsere eigene Landesliga-Mannschaft.“
Der Kader des 1. FC Spich II
Zugänge: Timo Prodöhl (RW Hütte), Rico Simons (SV Rösrath), Tim Klein (eigene erste Mannschaft), Simon Schultz (FC Germania Zündorf), Emre Koca (Türkei).
Abgänge: Justin Strahler (SpVg Rheindörfer Köln-Nord), Nils Pfleging, Stefan Richter (beide Karriereende), Florian Zimmermann (eigene U 23).
Tor: Nico Görtz, Philipp Kupke, Lennard Langen, Timo Prodöhl, Niklas Schröer.
Abwehr: Maxim Rene Becker, Dominik Brucherseifer, Eric Fucks, Dominik Hamböker, Max Hillen, Marlon Kievernagel, Süleyman Enes Lal, Tom Neelen, Philipp Pönisch, Philip Weidlein.
Mittelfeld/Angriff: Fabio Grün, Florian Kircheis, Emre Koca, Amir Kukavica, Julian Kupke, Fabian Retter, Tobias Alexander Rübenach, Janik Scheer, Simon Schultz, Rico Simons, Simon Ustjanskij, Pascal Vilain, Niklas Fuchs, Manuel Jäger, Tim Klein.