Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-LandesligaSpicher Trainer trifft auf Ex-Klub Neunkirchen-Seelscheid

Lesezeit 3 Minuten
Wiedersehen macht Freude: FSV-Akteur Moritz Tel trifft am Sonntag auf seinen Ex-Trainer Michael Theuer.

Wiedersehen macht Freude: FSV-Akteur Moritz Tel trifft am Sonntag auf seinen Ex-Trainer Michael Theuer.

Michael Theuer freut sich auf das Wiedersehen mit Rico Heinen, Marc Schneider und Co. Oberpleis fiebert Kellerduell beim FV Wiehl entgegen.

Michael Theuer wird am Sonntag in viele bekannte Gesichter schauen. Dann nämlich trifft der Trainer des Fußball-Landesligisten 1. FC Spich im Derby auf seinen Ex-Verein FSV Neunkirchen-Seelscheid. Jenen Klub, den er vier Saisons lang (und bis zu seinem Wechsel im Sommer 2024 nach Spich) betreute. „Ich hoffe, dass wir das Spiel gewinnen und dann alle gut gelaunt ein Bierchen trinken können“, sagt der 50-Jährige vor dem Wiedersehen. Der FSV sei schließlich angesichts bereits 36 gesammelter Punkte „fast schon gerettet“. Sein Team würde im Falle eines Sieges auf 35 Zähler kommen.

Seinem Ex-Verein bescheinigt er eine „richtig tolle Entwicklung“, wobei auch er sicherlich seinen Anteil daran hat. „Noch heute habe ich zu meinem ehemaligen Kapitän Rico Heinen und Angreifer Marc Schneider engen Kontakt“, so Theuer. Aber auch mit Moritz Tel, Niklas Krämer, Daniel Helmann oder auch Keeper Simon Stokowy habe er „gerne zusammengearbeitet. Das gilt eigentlich für alle Jungs. Es wird auf jeden Fall ein besonderer Tag für mich. Während der 90 Minuten wird die Freundschaft aber ruhen.“

Die Nachholspiele haben gezeigt, dass die Kellerkinder bereit sind zu punkten
Michael Theuer, Trainer des 1. FC Spich

Die halbe Liga befinde sich schließlich im Abstiegskampf und bei nur fünf Punkten Vorsprung auf die „rote Zone“ warnt Theuer seine Elf „eindringlich davor, die Situation auf die leichte Schulter zu nehmen“. Die Siege des TuS Marialinden (2:0 gegen Schlebusch) und der SpVg Flittard (1:0 in Lindenthal) in den Nachholspielen am Mittwoch hätten „gezeigt, dass die Kellerkinder bereit sind zu punkten. So sind die Teams punktemäßig noch enger zusammengerückt.“

Gut also, dass ihm wieder mehr Alternativen zur Verfügung stehen. Kevin Suchy und Bandian Conde haben ihre Gelbsperre jeweils abgesessen. Ugur Dündar und Fabian Welt kommen nach ihren Verletzungen zurück in den Kader. Die Tumulte nach dem Derby gegen den TuS Oberpleis (1:2) hatten bislang derweil nur monetäre Konsequenzen. Neun Verfahren waren nach dem Polizei-Einsatz bekanntlich eingeleitet worden. Gegen die vom Sportgericht vorgeschlagenen Vier-Wochen-Sperren gegen vier Akteure legten die Spicher Einspruch ein.

FSV-Trainer Christoph Gerlach ist hingegen wenig begeistert von der jüngsten Niederlage des Gegners in Brauweiler (2:5): „Spich muss unbedingt punkten – und das werden meine Jungs sicher zu spüren bekommen.“ Seine Elf müsse allerdings ebenfalls noch Siege einfahren: „36 Punkte werden am Ende nicht reichen. Wir treffen ausschließlich noch auf Teams, für die es noch um etwas geht.“

Sieben Spiele in Folge war sein Team zuletzt ungeschlagen, bevor man ausgerechnet im Derby gegen den FV Bad Honnef (0:1) die erste Niederlage in diesem Jahr kassierte. Der Einsatz von Tim Dreilich (krank) ist fraglich, Michael Hermanni fällt mit einer Zerrung aus.

TuS Oberpleis reist zum FV Wiehl

Während der HFV am Sonntag das Schlusslicht DJK Südwest Köln empfängt, reist der TuS Oberpleis zum punktgleichen Kontrahenten FV Wiehl. Trainer Marcus Voike verlangt vor dem nächsten Abstiegskrimi „vollen Einsatz. Am Sonntag muss ein Feuerwerk auf dem Platz entzündet werden.“ Der Coach rechnet mit einem Abstiegskampf bis zur letzten Sekunde: „Wir müssen uns darauf einstellen, dass wir am letzten Spieltag immer noch nicht durch sind.“ Die 2:3-Niederlage gegen den TuS Marialinden sei aufgearbeitet und man müsse die „individuellen Fehler schleunigst abstellen“.

Personell pfeift sein Team weiter aus dem letzten Loch. Tim Becker (Urlaub) und Sebastian Witt (Gelbsperre) sind zwar wieder an Bord, doch für Mika Jetzlaff (Syndesmosebandanriss) ist die Saison vorzeitig beendet und Jan Kostorz (Fußverletzung) fällt drei Wochen lang aus.