Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

LandesligaMondorf spielt erneut Unentschieden – 2:2 gegen Marialinden

4 min
Mondorfs Nico Schönborn (Mitte) im Duell mit gleich zwei Gegenspielern aus Marialinden.

Mondorfs Nico Schönborn (Mitte) im Duell mit gleich zwei Gegenspielern aus Marialinden. 

Der FV Bad Honnef feiert einen 5:0-Kantersieg beim FV Wiehl.  

Auf ein erfolgreiches Wochenende kann das Kreis-Quartett aus der Fußball-Landesliga zurückblicken. Am dritten Spieltag feierte der FV Bad Honnef den zweiten Saison-Erfolg mit einem 5:0 beim FV Wiehl. Auch der FSV Neunkirchen-Seelscheid sicherte sich mit einem 3:0 gegen Lindenthal endlich den ersten Saisonsieg. Jeweils 2:2 spielten der 1. FC Spich beim FV Endenich und der TuS Mondorf daheim gegen den TuS Marialinden.

TuS Mondorf – TuS Marialinden 2:2 (1:1). Der Aufsteiger aus Mondorf hat auch die dritte Partie in der noch jungen Saison unentschieden gestaltet. „Ich will das positiv betrachten und sehe uns einfach weiter ungeschlagen. Außerdem hatten wir in der Vorsaison in der Bezirksliga nach drei Spieltagen erst einen Punkt auf dem Konto“, sagte Abteilungsleiter Martin Krämer.

Außenverteidiger Luca Viola (rechts) und der TuS Mondorf trennte sich von Marialinden mit 2:2.

Außenverteidiger Luca Viola (rechts) und der TuS Mondorf trennte sich von Marialinden mit 2:2.

Grundsätzlich wäre gegen den TuS Marialinden mehr drin gewesen. Besonders dann, wenn nach der Führung durch Haytam Bouskouchi (12.) Gabriel Hardt Mitte der ersten Hälfte nachgelegt hätte. Doch statt einen besser postierten Mitspieler zu bedienen, vergab er zu eigensinnig in aussichtsreicher Position. Dann drehten die unbequem agierenden Gäste durch Sezgin Kanli (45.) und Roger Schäfer (60.) die Partie. In der 67. Minute machte es Hardt dann besser und markierte das verdiente 2:2.

TuS: Born – Vos, Krämer, Dittrich, Arnold – Viola (73. Sylla), Tomiczek (87. Harrach) – Hardt, Schönborn, Simeonidis – Bouskouchi.


FSV Neunkirchen-Seelscheid – Borussia Lindenthal-Hohenlind 3:0 (2:0). Nach dem ersten Saisonsieg ist FSV-Coach Christoph Gerlach ein Stein vom Herzen gefallen. „Wir sind jetzt endlich in der Saison angekommen“, freute er sich. Sein Team habe es sehr gut gemacht gegen einen eigenltich guten Gegner, der „allerdings heute nicht sein Potenzial abgerufen hat“, so der Coach.

Dabei verteilte er vor allem an Nils Stephan ein Sonderlob. „Er was heute auch ohne Tor und Torbeteiligung der Mann des Spiels. Er war fleißig und hat dauerhaft eine großartige Leistung abgeliefert“, so Gerlach.

FSV: Stokowy – Ehses, Busch, Hermanni, Wieschebrock (86. Struzyna) – Mporzardenis (86. Groß), – Simnonia (76. Lorbach), N. Stephan, Mai (60. Diehl) – Schneider (75. Krämer).


FV Wiehl – FV Bad Honnef 0:5 (0:3). „Wir konnten an das Konzept aus dem Saisonauftakt in Neunkirchen-Seelscheid anknüpfen“, freute sich HFV-Trainer Benjamin Krayer über den zweiten Saisonsieg. Sein Team habe im gegensatz zum dem 1:4 aus der Vorwoche gegen BW Köln viele Dinge einfach besser umgesetzt. Allerdings habe Wiehl auch nicht wirklich einen guten Tag erwischt.

Nach der frühen Führung durch Timo Balte (9.) konnte Honnefs Keeper Nicolas Tischler mit einer überragenden Parade den Ausgleich verhindern. Dann allerding fiel schnell das 2:0 durch Ilias Lelo (22.) und erneut Balte (34.). „Wir haben dann direkt nach der Pause das 4:0 durch Philip Miermann erzielt“, sprach Krayer die 47. Minute an. Da sei das Spiel dann längst entschieden gewesen. Für den Endstand zeichnete Asonganyi Defang (74.) verantwortlich.

HFV: Tischler – Drößler, Eladan Islamovic, Penner, Wiemer, Spürkel – Elhan Islamovic (74. Markovski), Brand (69. Fakhour) – Lelo (74. Poetes), Miermann (69. Defang), Balte.


FV Endenich – 1. FC Spich 2:2 (1:0). Spichs Trainer Michael Theuer berichtete von einem gewonnenen Punkt. Amin Haj-Yahya (11.) brachte die Endenicher in Führung. Dann drehten die Spicher Bandian Conde (54.) und Elias Oulayhane (73.) die Partie, ehe Nils Remagen (82.) für den Mittelrheinliga-Absteiger den Ausgleich markierte.

Dabei bekamen die Endenicher im zweiten Durchgang gleich zwei Elfmeter zugesprochen. „Den ersten haben sie beim Stande von 1:1 verschossen und den zweiten haben sie reingemacht“, sprach Theuer das 2:2 durch Remagen an. Danach sei es in den letzten acht Minuten noch ein bisschen wild geworden, so Theuer und meint damit die hundertprozentige Chance durch Nicolas Schwarz (95.). „Den muss er machen. Denn haben meine Junges dem technisch überlegenen Gegner einen großen Fight geliefert“, sagte er. Sein Team habe alles rausgehauen und sich die Wendung des Spiels verdient.

Spich: Pastoors – Suchy, Mergner, Al-Awde, Bemba – Conde, Welt – Degenhart (72. Schwarz), Kirst (67. Massek), Saidi (61. Oulahyane) – Djomani Ousmane (93. Salm).