Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-BezirksligaUckerath bittet den 1. FC Niederkassel zum Lokalduell

3 min
Fabien Dick

Fabien Dick (links) und der 1. FC Niederkassel nehmen den nächsten Anlauf für den ersten Sieg.

In der Bubi-Gilgen-Arena haben beide Teams etwas gutzumachen. Für den SV Leuscheid hätte der Auftakt indes kaum schlimmer verlaufen können. 

SC Uckerath – 1. FC Niederkassel (So., 15.15 Uhr). Beide Fußball-Bezirksligisten eint ein enttäuschender Saisonauftakt. Während der 1. FC Niederkassel eine herbe Heimpleite im Derby gegen den FC Hertha Rheidt einstecken musste (1:4), entführte der SC Uckerath beim VfR Hangelar wenigstens einen Punkt. Trainer Didi Rombach war trotz des torlosen Remis „ganz und gar nicht einverstanden mit der Leistung. Ich hatte viel mehr erwartet. Unser Auftritt war einfach nur energielos.“

Im Duell mit dem „Aufstiegsfavoriten Nummer eins“ erwartet der Coach nun ein ganz anderes Gesicht seiner Mannschaft: „Uns kommt sicherlich entgegen, dass Niederkassel mehr über das spielerische Element kommt.“ Weil Mittelfeldstratege Dario Schwarz am Sonntag wieder zur Verfügung steht, kann der SCU in Bestbesetzung antreten. Auch deshalb betont Rombach: „Unser Ziel muss es sein, dass wir unsere Heimspiele gewinnen.“

1. FC Niederkassel backt kleine Brötchen

Im Niederkasseler Lager war die Stimmung derweil im Keller. „Wir fahren nicht unbedingt mit breiter Brust nach Uckerath“, sagt der Vorsitzende Marc Pfister. „Leider läuft bei uns noch längst nicht alles rund, vorerst müssen wir kleine Brötchen backen.“ Ganz ohne Zuversicht reist der Aufstiegsaspirant aber nicht an: „Wir waren ja keineswegs chancenlos. Rheidt war eben sehr effizient, während wir unsere vielen Möglichkeiten nicht konsequent genug genutzt haben.“


SV Leuscheid – Wahlscheider SV (So., 15.15 Uhr). Nicht nur die 2:4-Niederlage in Buisdorf verdarb dem SV Leuscheid die Rückkehr in die Bezirksliga, sondern auch die schwere Schulterverletzung von Leader Fabian Ehrenstein. „Schlimmer hätte der Saisonauftakt nicht verlaufen können“, betont Trainer Slobodan Kresovic. „Fabians ausgekugelte Schulter wurde wieder eingerenkt. Aber er wird uns wochenlang fehlen.“

Trotzdem nimmt der Coach Positives mit aus dem ersten Spieltag: „Die Partie hätte auch durchaus anders ausgehen können. Wir haben leider zu viele Fehler gemacht, die in dieser Liga eben brutal konsequent bestraft werden.“ Sehr zufrieden war Kresovic mit dem Auftritt seines Youngsters Sebastian Koch. „Er ist eine echte Alternative für Fabian“, sagt der Trainer über den Zugang vom B-Ligisten TuS Herchen. „Mit seiner unbekümmerten Art und seinem Treffer hat er gezeigt, dass er sich auch zwei Klassen höher durchsetzen kann.“ Nur vier Minuten nach seiner Einwechslung hatte der 19-Jährige das zwischenzeitliche 1:3 erzielt.

Alle Akkus sind aufgeladen. Wir fahren gut vorbereitet nach Leuscheid
Linus Werner, Trainer des Wahlscheider SV

Mit Marvin Heuser fällt indes ein weiterer Leistungsträger monatelang aus; er zog sich vor zwei Wochen einen Kreuzbandriss zu. Dem Spiel gegen Wahlscheid blickt Kresovic trotz der besagten Rückschläge positiv entgegen: „Wir wollen natürlich unser erstes Heimspiel gewinnen. Mit der gleichen Einstellung wie in Buisdorf sollte uns das auch gelingen.“

Mit der Fahrt an die Obere Sieg startet auch für den Wahlscheider SV endlich die Saison. Der vorgesehene Auftaktgegner SV Vorgebirge hatte seine Mannschaft bekanntlich kurz vor dem Auftakt zurückgezogen – und steht nun als erster Absteiger fest. Das spielfreie Wochenende nutzte Trainer Linus Werner zu einer Trainingseinheit am Samstag und einem „Familien-Sonntag“. „Nun sind alle Akkus aufgeladen“, sagt er. „Wir fahren gut vorbereitet nach Leuscheid.“

Zwar verlief die Vorbereitung angesichts der vielen (zwischenzeitlich zwölf) Urlauber und einer 0:12-Abreibung gegen den Bezirksligisten TV Hoffnungsthal nicht so wie erhofft, doch beim Sieg im Verbandspokal gegen den Landesligisten Verlautenheide stellte man seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis. „Wir haben Moral bewiesen und gezeigt, dass wir fit sind“, sagt der Coach über den gewonnenen Elfmeter-Krimi. Auch wenn den WSV nach wie vor Verletzungssorgen plagen, reist man mit großer Vorfreude nach Leuscheid. Werner erwartet zum Saisonauftakt einen „heißen Tanz. Der Kunstrasen wird brennen, aber genau solche Spiele machen uns richtig Spaß.“


Weitere Spiele: So., 15 Uhr: FC Hertha Rheidt – TuS Buisdorf, 15.15 Uhr: MSV Bonn – VfR Hangelar, TuS Oberpleis – SV Niederbachem.