Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kampf gegen den FehlstartMondorf bittet Niederkassel zum Reserve-Duell

3 min
Andrés Gallego-Costa (links)

Andrés Gallego-Costa (links) und der TuS Mondorf II stehen noch ohne Punkt da. 

Beide Stadtrivalen stehen in der Fußball-Kreisliga A noch ohne Punkt da. Gästetrainer Sven Rasch erwartet keine Wunderdinge von seiner Elf. 

Es ist das Duell der beiden bislang Punktlosen. Wenn am dritten Spieltag der Fußball-Kreisliga A der TuS Mondorf II und der 1. FC Niederkassel II aufeinandertreffen (So., 13 Uhr), wollen beide Reserve-Teams einen kompletten Fehlstart unbedingt vermeiden. „Nach einer sehr guten Vorbereitung war die Niederlage gegen Kosova Sankt Augustin (2:4, Anm. d. Red.) ein echter Dämpfer“, räumt TuS-Trainer Fabian Hinrichsen ein. „Wir haben eigentlich sogar ganz gut gespielt, aber der Gegner hat uns letztendlich den Schneid abgekauft.“

Die anschließende Leistung in Birk (0:3) bewertete er indes als „Totalausfall“. Entsprechend viel Druck ist am Sonntag auf dem Kessel: „Wir haben trotzdem versucht, die Auftaktpleiten abzuschütteln und mehr Positivität in die Mannschaft zu bekommen.“ Zumindest aus personeller Sicht fiel dies nicht leicht, denn ausgerechnet vor dem Stadtduell muss der Coach einige Ausfälle kompensieren: „Ich kann sie gar nicht alle aufzählen. Aber wir haben einen breiten Kader und werden sie daher schon irgendwie auffangen.“

Mondorfer Coach fordert Leistungssteigerung

Große Hoffnung setzt er dabei auf den Teamgeist: „Das hat den TuS schon immer starkgemacht. Wenn wir zusätzlich noch fußballerische Akzente wie in der Vorbereitung setzen können, sollten wir in der Lage sein zu gewinnen. Ich rechne ganz klar mit einer erkennbaren Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel in Birk.“ Einen Schönheitspreis gebe es im Derby seiner Ansicht nach aber nicht zu gewinnen: „Es wird viele harte Zweikämpfe und jede Menge Action geben. Für beide Mannschaften geht es um sehr viel. Fakt ist: Wir wollen unseren Heimvorteil nutzen.“

In Niederkassel verliefen die ersten beiden Spiele getreu dem Motto: „Tag der offenen Tür“. Schon neun Gegentore musste die Bezirksliga-Reserve einstecken: Mit Lars Niklas Bickhofe zwischen den Pfosten unterlag man zum Auftakt dem TSV Wolsdorf mit 0:4, ehe auch der Torhüterwechsel hin zu Leon Mutavdzic die 1:5-Niederlage beim FC Kosova Sankt Augustin nicht verhindern konnte.

Sven Rasch

Trainer Sven Rasch vom 1. FC Niederkassel.

Hinzu kommt eine dünne Personaldecke: In der jüngsten Partie saßen mit Siyamend Yüksel und Adam Contich nur zwei Spieler auf der Bank – auch, weil Haki Berisha und Jan-Sebastian Uth wegen einer Gelb-Rot-Sperre fehlten. „Wir pfeifen schon nach zwei Spieltagen aus dem letzten Loch“, sagt Trainer Sven Rasch. „Aktuell haben wir fünf Corona-Fälle in der Mannschaft und andere Spieler sind ebenfalls gesundheitlich angeschlagen. Das bedeutet aktuell, dass wir sieben Stammspieler nicht zur Verfügung haben.“ In welcher Besetzung man am Sonntag auflaufen kann, entscheidet sich erst kurz vor Spielbeginn.

Sollte sich an der dünnen Personaldecke nichts ändern, erwartet der Coach keine Wunderdinge von seiner Elf: „Wir wissen, dass die Mondorfer nicht schlecht sind. Grundsätzlich haben wir momentan wenig entgegenzusetzen – das ist sehr ernüchternd.“


Die weiteren Spiele: So., 13.15 Uhr: FSV Neunkirchen-Seelscheid II – TSV Wolsdorf, 15 Uhr: TuS Winterscheid – SV Bergheim, Umutspor Troisdorf – TFC Inter Troisdorf, RW Hütte – 1. FC Spich II, 15.15 Uhr: SF Troisdorf – Allner-Bödingen, TuS Birk – TuS 05 Oberpleis II, SV Müllekoven – FC Kosova Sankt Augustin.