Ein Aufzug für mehr Barrierefreiheit und Fahrradstellplätze für Pendler: Stadt und Deutsuche Bahn bauen den Bahnhof Sankt Augustin-Menden um.
Modernisierung geplantHaltepunkt in Sankt Augustin-Menden wird „Zukunftsbahnhof“

Bis Ende 2026 will die Deutsche Bahn den Bahnhof in Sankt Augustin-Menden zum „Zukunftsbahnhof“ umbauen.
Copyright: Peter Freitag
Der Bahnhof in Sankt-Augustin-Menden soll „Zukunftsbahnhof“ werden. Das hat die Stadtverwaltung unter Berufung auf die Deutsche Bahn angekündigt. Demnach planen das Verkehrsunternehmen und die Stadt, den Bahnhof barrierefrei und „rundum schöner“ zu machen. Während die Stadt das Bahnhofsumfeld attraktiver gestalten möchte, will die Deutsche Bahn die Bahnsteige bis zum Jahresende 2026 barrierefrei modernisieren.
Dazu soll ein Aufzug eingebaut werden, über den der Bahnsteig sich ohne Hindernisse erreichen lässt. Der Bahnsteig selbst soll zudem auf 76 Zentimeter erhöht und auf 170 Meter verlängert werden. Die provisorischen Unterstände will die Bahn durch neue, verglaste Wetterschutzhäuser ersetzen und das Sitzmobiliar erneuern. Für eine bessere Information ihrer Fahrgäste kündigt die Deutsche Bahn den Austausch der sogenannten dynamischen Anzeiger im Bahnhof an. Die neuen Informationstafeln sollen zeigt die nächsten zwei abfahrenden Züge und deren Abfahrtszeit anzeigen.
Mehr Fahrradstellplätze für den Bahnhof in Menden
Außerdem werden die Wände im Bereich der Personenunterführung mit farbigen Fliesen neu gestaltet und die vorhandene Beleuchtung gegen moderne LED-Lampen getauscht. Die Umbauarbeiten werden nach Information der Deutschen Bahn voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- „Zu geringes Zeitfenster“ Sechswöchige Vollsperrung der A59 bei Bonn wird komplett neu geplant
- Was stimmt denn nun? Bahnkunden im Kreis Euskirchen rätseln über Dauer der nächsten Sperrung
- Eifelstrecke Erstmals seit der Flut fahren Züge zwischen Köln und Trier – aber nicht lange
- Großbaustellen und neuer ICE Fahrplanwechsel bei der Bahn – Das ändert sich für Köln und NRW
- Bahn-Hack von Betterbahn Lohnt sich Ticket-Splitting beim Bahnfahren?
- RB 25 Darum fallen die Züge zwischen Köln und Oberberg so oft aus
- Für Autos noch gesperrt Radweg an der K22n in Bergheim ist fertig
„Im Zuge des Ausbaus der S13, aber auch schon mit den bisherigen Verbindungen ist der Bahnhof ein wichtiger Knotenpunkt für die Mobilität in Sankt Augustin. Deswegen bin ich sehr froh, dass der barrierefreie und moderne Umbau des Bahnhofs nun endlich konkret wird“, sagt Bürgermeister Max Leitterstorf. Gerade für Menschen mit Beeinträchtigungen, ältere Mitbürger, Eltern mit Kinderwagen oder Reisende mit Gepäck sei ein barrierefreier Zugang zum Bahnsteig wichtig.
Die Stadt selbst will am Mendener Bahnhof weitere Fahrradstellplätze errichten. Fahrradboxen und andere Abstellanlagen sollen den Umstieg vom Fahrrad auf den öffentlichen Personennahverkehr erleichtern und zur Verzahnung der verschiedenen Verkehrsträger beitragen. Die Flächen für die Fahrradstellplätze werden von der DB zur Verfügung gestellt. Finanziert werden sollen sie mit Fördermitteln des Zweckverbandes go.Rheinland.