Der 1. FC Köln hat 1:1 beim Werder Bremen gespielt. Die FC-Profis in der Einzelkritik:
FC-EinzelkritikTigges trifft wieder gegen Bremen, Hector schaltet ab

Führungsfreude: Jan Thielmann beglückwünscht Steffen Tigges (r.) zu seinem Treffer zum 1:0.
Copyright: dpa
Marvin Schwäbe: Machte sich gegen Duksch lang (8.) und hielt gleich auch noch den zweiten Versuch des Bremer Angreifers (9.). Dann ein echter Schwäbe-Reflex im Eins-gegen-Eins mit Stage (70.). Hätte vor dem 1:1 weiter zum kurzen Pfosten durchlaufen müssen. Note: 2
Benno Schmitz: Defensiv und offensiv gleichsam solide unterwegs. Konnte Buchanan vor dem Ausgleich aber nicht am Flanken hindern. Note: 4
Timo Hübers: Der Abwehrchef leistete sich einen zu riskanten Querpass auf Skhiri (17.) und sonst keinen Fehler. Allerdings mit einer schwachen Zweikampfquote. Note: 3,5
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
Jeff Chabot: Klärte 40 Meter vor dem eigenen Tor zur Ecke. Das war seine auffälligste Szene, was gut ist für einen Innenverteidiger, der saubere Arbeit abliefert. Note: 3
Jonas Hector: Der Kapitän hatte als Außenverteidiger wie Benno Schmitz defensiv lange erstaunlich wenig zu tun. Ein Bremer Abwehrbein verhinderte sein erstes Saisontor (13.). Schaltete vor dem 1:1 zu früh ab. Note: 4
Eric Martel: Leistete als laufstärkster Mann auf dem Feld (12,29 Kilometer) unspektakuläre Arbeit auf der Sechs, konnte aber offensiv kaum Akzente setzen. Note: 3,5
Ellyes Skhiri: Begann bärenstark und mit viel Offensivdrang. Tauchte dann aber ab Mitte der zweiten Hälfte ab. Note: 3
Dejan Ljubicic: Kam gegen Bittencourt zu spät und sah Gelb (12.). Hielt den Fuß gegen Stage drauf und hatte Glück, dass er weiterspielen durfte (29.). Wurde deshalb ausgewechselt (33.). Note: 4,5
Florian Kainz: Hatte die beste Kölner Chance in der flotten Anfangsphase und legte Tigges das 1:0 auf. Als Spielmacher gewohnt umtriebig, aber nicht ganz so präsent wie zuletzt. Note: 3
Linton Maina: Gerade in der Anfangsphase mit tollem Tempo über links. Wenn Maina jetzt noch lernt, die Dinge häufiger zu Ende zu bringen, wird er ein richtig guter Außenbahnspieler. Note: 3
Steffen Tigges: Rechtfertigte seinen Startelf-Einsatz mit dem Kopfball zum 1:0. Hat damit 50 Prozent seiner sechs Saisontore gegen Werder erzielt. Ansonsten gewohnt fleißig, aber wenig zu sehen. Note: 2,5
Jan Thielmann (ab 33.): Kam für den gelb-rot gefährdeten Ljubicic und bereitete gleich das 1:0 mit vor. Brachte ordentlich Zug auf die rechte Angriffsseite der Geißböcke. Note: 3
Davie Selke (ab 61.): Kam an alter Wirkungsstätte für Torschütze Tigges. Hatte das 2:1 auf dem Fuß, zielte aber zu hoch (84.). Note: 4
Dimtrios Limnios (ab 61.): Kam für Maina auf links und hatte bei seinem zweiten Einsatz diese Saison gleich die Chance zum 2:0. Zögerte zu lange und scheiterte an Pavlenka (65.). Note: 4